diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

Zitat:

@SirHitman schrieb am 3. Januar 2019 um 00:10:28 Uhr:


Abwarten...und Tee trinken... 😉
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...ae43-44bf-9ec1-05d041c7cf23.html

wenn ich mir den Schilderwald ansehe... 😰

da wäre sicher die eine oder andere Ampelsteuerung die für "grüne Welle" sorgt günstiger für das Allgemeinwohl...

Man liest doch überall das die Polizei eigentlich gar keine Kräfte für die ganzen Kontrollen hat. Dann kann mans auch gleich sein lassen. 80 Euro wie in Stuttgart finde ich auch heftig. 20 hättens auch getan. Aber so sind sie halt. Es wird überall das gemacht, was gemacht werden darf. Der 5er muss draußen bleiben, auch wenn er erst ein paar Jahre alt ist. Dann kauft man sich einen Benziner, und der ist dann in 2-3 Jahren auch dran.

80 Euro? Was ist das für einen Schwaben? :P

Eher schon dieses Jahr.Die Benziner sind ja noch größere "Abgassünder".Aber so lange das Geschäft "Diesel" gut läuft ist noch kein Bedarf.Aber das geht bald zu Ende.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 3. Januar 2019 um 21:17:29 Uhr:


Man liest doch überall das die Polizei eigentlich gar keine Kräfte für die ganzen Kontrollen hat. Dann kann mans auch gleich sein lassen.

Kennzeichenerkennung ... ggf blitz ... fertig.
Brauchst kein Personal für ...

@neurocil Sonnenbrille auf und nen falschen Bart dann dürfen se das Foto auch behalten lol

Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 4. Januar 2019 um 14:27:47 Uhr:


@neurocil Sonnenbrille auf und nen falschen Bart dann dürfen se das Foto auch behalten lol

wurst egal... der Halter darf zahlen...

dafür reicht das Kennzeichen und ein Abgleich mit den Daten des KBA...

thank ya... big brother...

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 3. Januar 2019 um 21:24:01 Uhr:


80 Euro? Was ist das für einen Schwaben? :P

Der absolute Todesstoß,da muss er "wieda überlega wia des Kindla schaukled".😰

Nichts ist schlimmer für den Schwaben,als sein sauer verdientes Geld für a Schmarrn aus zu geben.😁

Das mit der Kameraüberwachung wusste ich schon. Ist aber eig. ein Thema, besonders für die Datenschützer. Die werden da nämlich sofort auspringen und erstmal protestieren. So von Heute auf Morgen wird das nicht durchgesetzt, auch wenn ich glaube das es kommen wird.

Btw. haben sicher hier auch einige die "Politiker leaks" von Heute mitbekommen. Der feine Herr Resch von der Umwelthilfe ist da auch dabei. Hoffentlich gibt es da was brauchbares das dieser Mann endlich von der Bildfläche verschwindet.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 4. Januar 2019 um 15:06:48 Uhr:



Zitat:

@ChrisBMW535 schrieb am 4. Januar 2019 um 14:27:47 Uhr:


@neurocil Sonnenbrille auf und nen falschen Bart dann dürfen se das Foto auch behalten lol

wurst egal... der Halter darf zahlen...

dafür reicht das Kennzeichen und ein Abgleich mit den Daten des KBA...

thank ya... big brother...

Halterhaftung in Deutschland im fliesenden Verkehr? Ist mir aber neu...

Zitat:

@Bmw_driver123 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:22:14 Uhr:


Das mit der Kameraüberwachung wusste ich schon. Ist aber eig. ein Thema, besonders für die Datenschützer. Die werden da nämlich sofort auspringen und erstmal protestieren. So von Heute auf Morgen wird das nicht durchgesetzt, auch wenn ich glaube das es kommen wird.

Das glaube ich nicht.

Technisch ist das natürlich kein Ding. Es wird aber keine einheitliche Lösung wie z.B. bei Toll-Collect geben, weil dieses ja durch die Städte eingeführt werden müsste. Auf der A40 hätte der Bund dann wieder das Sagen. Also wer bezahlt was? Kommunen haben alle kein Geld und wer will schon seinem Wähler verkaufen, dass die Überwachung seiner PKW Nutzung nötiger ist als eine neue Kita.

Ich sage nicht, dass es nicht machbar ist. Es gibt hier aber zu viele kleine Königreiche und bis die sich alle einig sind, mal abgesehen vom unlösbaren Thema Datenschutz, brauch es keiner mehr. Also das Thema Kontrolle der Fahrverbote ist noch komplett offen. Es bedarf aber auch keiner Lösung.

Nun ist ja das Ziel saubere Luft in Städten. Das kann durch unterschiedliche Maßnahmen erreicht werden. Fahrverbote zur Luftreinhaltung sind halt in erster Linie leicht umzusetzen, weil sie durch die Eigentümer der (Alt-) Fahrzeuge finanziert werden. Alle anderen Maßnahmen, wie z.B. Ausbau des OPNV, erfordern Mittel aus den eigenen Reihen der Kommunen und sind daher nicht ganz so beliebt in der Politik.

Also schaut die Politik doch erstmal, wie weit uns die Maßnahme Fahrverbot so bringt, bevor man ans eigene Portemonnaie geht. Da hilft ja oft schon die Androhung wie wir hier alle nachlesen können. Viele verkaufen den €4/5 und tragen den Verlust, und aus Sicht der Politik löst sich das Problem dann gratis. Schlau gemacht.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 4. Januar 2019 um 22:58:51 Uhr:



Zitat:

Viele verkaufen den €4/5 und tragen den Verlust, und aus Sicht der Politik löst sich das Problem dann gratis. Schlau gemacht.

Das Volk wurde leider seit Jahrzehnten als eine Schaafsherde heran erzogen durch die Zusammenarbeit der Politik, Medien und Industrie.

Wir als Volk werden von unnützen Informationen überflutet und verlieren das Wesentliche aus den Augen.
Das was von den „etablierten Medien“ berichtet wird, wird meist als Gott gegeben angenommen und wird nicht mehr hinterfragt.
Das es hierbei weder um die Umwelt geht noch um die Gesundheit der Menschen, haben wir hier im Forum, weil wir eben davon betroffen sind, verstanden.

Das Dieseltheater ist aber nur ein kleines Mosaiksteinchen/Puzzelteil von dem großen Ganzen.

Zitat:

@oysaas [url=https://www.motor-talk.de/.../...hrverboten-confused-t6275361.html?...]

Das Volk wurde leider seit Jahrzehnten als eine Schaafsherde heran erzogen durch die Zusammenarbeit der Politik, Medien und Industrie.

Wir als Volk werden von unnützen Informationen überflutet und verlieren das Wesentliche aus den Augen.
Das was von den „etablierten Medien“ ...

Das Dieseltheater ist aber nur ein kleines Mosaiksteinchen/Puzzelteil von dem großen Ganzen.

Meinst du Dreckfresser ?

Was is n das große Ganze ?

"Die überhastete Transformation in der Autoindustrie senkt Gewinne, schrumpft Margen und bedroht Arbeitsplätze. In 20 Jahren werden unsere Kinder uns zu Recht fragen, was wir uns dabei gedacht haben."

Auch aktuell treibt die Angst, beispielsweise vor dem Klimawandel, den gutmenschlichen und progressiven Deutschen, besonders Berufspolitiker. Das Ergebnis der Furcht sind Energiewende und Elektromobilität.

ngst ist aber bekanntlich ein schlechter Ratgeber. Sie hat dazu geführt, dass die sachliche Auseinandersetzung mit der Frage, wie ein wirklicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann, auf der Strecke geblieben ist. Schlimmer noch: Die Deutschen sind im Inbegriff, ihre letzte Industrie, die sich an der Weltspitze befindet, zugrunde zu richten. Denn die überhastete Transformation in der Autoindustrie senkt Gewinne, schrumpft Margen und bedroht Arbeitsplätze.

Mit Praxisverbräuchen gerechnet emittiert ein moderner Diesel auf dieser Strecke unter Berücksichtigung der Transport- und Herstellungsemissionen des Kraftstoffs etwa 790 Gramm CO2 - und damit weniger, als die Substitution von Braunkohlestrom bringen würde.

Verbrennungsmotoren müssen noch auf lange Zeit ein Teil der Strategie bleiben, um wirklich wirksam Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren. Deshalb würde es nicht schaden, wenn unsere Politik ein wenig Zeit zum Nachdenken investiert und auf Basis der Fakten und ohne Ideologie entscheiden würde. Der Klimaschutz ist zu nämlich wichtig, um ihn zu verstolpern.

http://www.manager-magazin.de/.../...erschlechtert-sich-a-1246276.html

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 5. Januar 2019 um 00:04:30 Uhr:



Zitat:

@oysaas [url=https://www.motor-talk.de/.../...hrverboten-confused-t6275361.html?...]

Das Volk wurde leider seit Jahrzehnten als eine Schaafsherde heran erzogen durch die Zusammenarbeit der Politik, Medien und Industrie.

Wir als Volk werden von unnützen Informationen überflutet und verlieren das Wesentliche aus den Augen.
Das was von den „etablierten Medien“ ...

Das Dieseltheater ist aber nur ein kleines Mosaiksteinchen/Puzzelteil von dem großen Ganzen.

Meinst du Dreckfresser ?

Was is n das große Ganze ?

Das große Ganze ist das was uns herum auf der Welt passiert und wie wir in Wachkoma gehalten werden, von den Medien, Politik und Industrie in gleichermaßen.
Die Gewählten haben nicht das Sagen. Die haben lediglich nur die Aufgabe die Ihnen übertragenen Vorgaben an uns (Volk) zu verkaufen.
Attribute wie Klimawandel, Umweltschutz, Gesundheit, Menschenrechte,... werden nur als Deckmäntel benutzt um eigene Interessen durchzusetzen.

Stell dir mal vor wir würden alle Benziner fahren und uns nicht mit der Dieselthematik beschäftigen. Würden wir dann mitbekommen was für eine riesengroße Verarsche betrieben wird? Eher nicht.

Genauso passiert es auch bei vielen anderen Themen.

Ähnliche Themen