diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Und desshalb fordern sie nun auch gleich noch ein Tempolimit von 120kmh.
https://www.focus.de/.../...etzung-von-tempolimit-120_id_10085277.html
Mir fehlen mittlerweile die Worte.
....zum Thema Preise für Diesel im Keller...ich schaue seit 3Mon. nach einem F11 530...die Preise stehn wie eine 1!
Anfrage beim Händler wegen Preisnachlass....Antwort ... Muhahaha....nix da..
@orbit willst meinen 35d? :-) ich überlege ob abzustoßen, nicht wegen der Diesel Thematik sondern weil der Bedarf schlichtweg fehlt ;-)
Ich kann mich nur noch wiederholen,der größter Geldgeber und Unterstützer ist die EU in Brüssel,da wird also erstmal garnichts passieren,die Eu hat ja heute wieder neue "Reinhalte-Pläne" für die Städte vorgestellt.
Genau deswegen kann die DUH machen was Sie will,auch wenn Sie nicht in allen Punkten weiter gekommen ist.Aber das wird noch lange so weiter gehen,hier geht es im Hintergrund EU gegen Germania und seine korrupten Konzerne.
Wie lächerlich die Aussage heute am Radio,ja es könnte sein,das die Ziele bis 2030 nicht erreicht werden und deswegen evtl. Arbeitsplätze gefärdet sein könnten.
Echt bitter.
Das ist so wie wenn der Tiger mit dem Bär kämpft und wir Autofahrer sind die Mäuse und schauen dem Kampf zu und warten darauf wer gewinnt und wer mich dann gleich auf frisst.
So sehe ich das.
Eigentlich hätte ja der Verbraucher und Wähler die Macht,allein.Aber hier passiert ja sowas nicht wie in Frankreich.
Hier ertragen die Menschen einfach alles,was Ihnen angetan wird.Wie schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. Dezember 2018 um 13:16:44 Uhr:
Ich denke Persönlich aber, das man mit einem Tempolimit auf Autobahnen nicht weit kommt. Dafür ist die Lobby einfach viel zu riesig.
Diese Lobby beginnt allerdings langsam zu bröckeln...
Mit der EU-Entscheidung heute, den CO2-Flottenausstoß nochmal um fast 40 % zu senken, ist das Auto tot!
Mit dem Verbrenner ist das nicht machbar.
Nachdem der Diesel eliminert wurde, ist jetzt der Benziner fällig.
Die Debatte ist völlig verlogen, weil beispielsweise der Flug- und Schiffsverkehr weit mehr CO2 ausstoßen und beim Elektroauto der Strom auch nicht zu 100 % CO2-frei erzeugt wird.
Aber der Kampf gegen das Auto und den Verbrenner wird erbittert geführt. So als ob das Auto schuld an allen Emissionen der Welt wäre.
Auf SPON werden bereits Artikel veröffentlicht, wonach Deutschland die Autoindustrie nicht braucht.
Gute Nacht!
Zum Thema Tempolimit kann man auch noch anführen:
Wenn es mehr E-Autos gibt, hat sich das eigentlich sowieso erübrigt. Wenn man sieht wie wenig die aushalten bei VMAX brauchste das gar nicht probieren. Dafür ist der Zeitgewinn dann auch eh wieder weg, weil gefühlt lange Ladezeiten.
Bin immernoch sicher das es kein Tempolimit geben wird. Nach der nächsten Wahlperiode vielleicht, wenn die Grünen weiter so stark bleiben.
Zitat:
@thomas_1986 schrieb am 18. Dezember 2018 um 20:57:44 Uhr:
Mit der EU-Entscheidung heute, den CO2-Flottenausstoß nochmal um fast 40 % zu senken, ist das Auto tot!Mit dem Verbrenner ist das nicht machbar.
Nachdem der Diesel eliminert wurde, ist jetzt der Benziner fällig.
Die Debatte ist völlig verlogen, weil beispielsweise der Flug- und Schiffsverkehr weit mehr CO2 ausstoßen und beim Elektroauto der Strom auch nicht zu 100 % CO2-frei erzeugt wird.
Aber der Kampf gegen das Auto und den Verbrenner wird erbittert geführt. So als ob das Auto schuld an allen Emissionen der Welt wäre.
Auf SPON werden bereits Artikel veröffentlicht, wonach Deutschland die Autoindustrie nicht braucht.
Gute Nacht!
Richtig das Auto ist nicht nur an allen Emissionen schuld sonder auch verantwortlich Kriege, Welthunger und alle übrigens negativen Dinge die auf der Welt passieren.
Zitat:
@SirHitman schrieb am 18. Dezember 2018 um 21:43:50 Uhr:
"Gute Nacht Deutschland" als das Land der Autofahrernation Nr.eins... 🙄
Hätte nicht gedacht, wie erbittert gegen das Auto politisch gekämpft wird. Anfangs hielt ich das noch für normales Geplänkel, wie bei den eingeführten Umweltzonen.
Gut. 2014 habe ich auch nicht gedacht, dass die Grenzen und der Sozialstaat für jeden einfach so geöffnet werden.
Aber ich wurde mittlerweile eines Besseren belehrt.
In diesem Land ist nichts mehr sicher.
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:13:21 Uhr:
@orbit willst meinen 35d? :-) ich überlege ob abzustoßen, nicht wegen der Diesel Thematik sondern weil der Bedarf schlichtweg fehlt ;-)
...nicht schlecht..da freut sich die Fahrgemeinschaft...da sind wir 3min. eher da!😁
Es geht munter weiter - unsere Linken „Volksvertreter“ kennen keine Gnade - und das zukünftig benötigte Geld für soziale Geschenke holen sie sich dann halt von den „Reichen“
https://www.focus.de/.../...-aus-fuer-benzinfahrzeuge_id_10089607.html