diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Zitat:
@12ab34 schrieb am 13. Dezember 2018 um 21:39:01 Uhr:
Jetzt wollen EU-Gericht und DUH auch 6d Dieseln an den Kragen.
Wieso wollen? 😕
Das Urteil wurde doch bereits gefällt.
https://www.n-tv.de/.../...Diesel-werden-moeglich-article20771341.html
Is doch wunderbar, dann können wir weiter Schnäppchen machen beim Autokauf und top sparsame dieselmotoren zum Discounterpreis erwerben 🙂
Ist denn schon Weihnachtsschlussverkauf... 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirHitman schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:14:11 Uhr:
😕"Euro 6.Abgasnorm Zukunft ist angezählt..."
http://www.spiegel.de/.../...rt-abgaswerte-fuer-nichtig-a-1243508.html
https://www.berliner-zeitung.de/.../...grenzwerte-fuer-euro-6-31737022
und nun liebe Dieselkutscher...abwarten und Tee trinken...?
Der "DIESEL" auf langer Basis gesehen, stirbt eines langsamen Todes voraus...🙄
Rudolf Diesel würde sich im Grabe umdrehen, wenn er das noch erleben könnte...
...und in ein paar Jahren, wenn alle auf Benzin und Elektro umgestellt haben kommt die CO2 Diskussion zurück.😁 Wie doof ist doch diese (dt.) ganz oder gar nicht Mentalität.
Mal ehrlich, bislang ist doch alles heiße Luft. Spannend wird es doch, wenn es an die Realisierung geht. Das sehe ich noch gar nicht. Beispiel A40 und die elektronische Überwachung der Kennzeichen - was für ein Unsinn. Wir haben 10 Jahre für Toll-Collect gebraucht.
In Paris soll bald kein Diesel mehr fahren... Pah! Ich denke, daß wird interessant werden😉 Glaub nicht, dass das durchzusetzen ist.
Ich für meinen Teil liebe den Charakter des Diesels, freue mich über 1/3 weniger Spritverbrauch und wenn jetzt die Preise noch weiter einbrechen steht hier bald noch einer auf dem Hof. 🙂
Aber auch faktisch stellen wir nicht an den richtigen Schrauben. Bereits 2050 haben wir 2.5 Milliarden Menschen mehr auf diesem Planeten. Da wird es wenig nutzen, die nächsten 5 Jahre der Lösung für ein 10 Jahre bekanntes Problem nachzulaufen. Wie in diesem Thread schon mehrfach erwähnt, wird das Problem wohl einfach nur ins benachbarte Ausland verlagert oder wie oben gesagt wir schaffen uns ein Neues (CO2). Viele andere Möglichkeiten der Luftqualitätsverbesserung werden gar nicht erst in Betracht gezogen. So eine Betrachtung ist nicht ganzheitlich und eigentlich unverantwortlich.
Ich würde mir wünschen, wir in D/EUR würden mehr über intelligente Lösungen nachdenken, die letztendlich zur Vermeidung beitragen können (Zero emission). Da ist mMn viel mehr drin. Da ist dann unsere Phantasie gefordert.
Jut my 2 Cents.
Ich bin auch Mitglied in der "Church of climate change"!
Vergib mir Vater, denn ich habe gesündigt!
Ich fahre Diesel, esse Steak und heize mit Erdöl.
Peitscht mich aus!
Die Deutsche Umwelthilfe ist in Frankfurt mit ihrem Eilantrag auf ein Fahrverbot gescheitert. Das heißt, es gibt vorerst keine Fahrverbote, solange es dazu kein Urteil gibt. Das kann noch dauern. Ich denke mal es wird (wenn es Fahrverbote gibt) dann irgendwann 2019 welche geben. Der 1. Februar 2019 wirds aber definitiv nicht. Find ich schon mal sehr gut, da ich kurz davor stehe/stand mir einen M5 zu holen. Jetzt kann ich nochmal schauen, und vielleicht noch bisschen was zur Seite legen.
https://www.bild.de/.../...elfahrverbot-gescheitert-59093884.bild.html
Frankfurt hat mit dem Mittelwert von 47 Mikrogramm zwar mehr als von der EU gefordert, das neue Emissionsgesetz der Bundesregierung "hebelt" die Sache aber ja aus. Das heißt, es könnte auch sein das man Fahrverbote komplett verhindern kann, oder zumindest nur auf bestimmte Straßen beschränken kann. Muss man dann mal sehen was dann passiert.
Ich füge noch an:
https://www.faz.net/.../...n-fuer-tempolimit-von-120-15947555.html?...
Die Umwelthilfe will nun also ein generelles Tempolimit für Autofahrer. Alles klar. Ich glaube die haben völlig den Verstand verloren.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 18. Dezember 2018 um 12:47:48 Uhr:
Ich füge noch an:https://www.faz.net/.../...n-fuer-tempolimit-von-120-15947555.html?...
Die Umwelthilfe will nun also ein generelles Tempolimit für Autofahrer. Alles klar. Ich glaube die haben völlig den Verstand verloren.
.. und das merken hoffentlich immer mehr Leute, auch Politiker! Es sind ja doch einige bei der DUH abgesprungen, was die Finanzierung angeht. Wenn dann jetzt noch die Gemeinnützigkeit fällt und in Europa mal ein Standart für die Aufstellung der Messstationen geschaffen wird, dann hat der Diesel vielleicht noch nicht ausgedient und die Rohstoffe können sinnvoll verwendet werden, statt für neue Autos.
Die haben langsam aber sicher den grossen Knall nicht gehört...was ist eigentlich los in Deutschland...haben die alle den Rinderwahnsinn bekommen...oder bekommt denen nicht die Vorweihnacht,szeit...das wird ja ein frohes neues Jahr 2019 für Autofahrer... 🙄
Ich habe die Onlinepetition gegen die Abzocker der DUH schon unterschrieben.
Aber die Idioten hier in D werden immer mehr.
Deutschland wird von Asyltouristen verseucht, aber die Idioten demonstrieren gegen Kohle.
Haben die keine anderen Probleme?
Ich denke Persönlich aber, das man mit einem Tempolimit auf Autobahnen nicht weit kommt. Dafür ist die Lobby einfach viel zu riesig. Das Wissen die Politiker, und das Wissen die Gerichte. Zudem haben sich da auch schon andere dran versucht (Grüne, Linke, usw.)
Da glaube ich also so recht nicht dran. Zum Glück merken in der Tat immer mehr Leute, Firmen als auch Politiker das dieser Verein eigentlich mehr schadet, als er Mehrwert bringt. Hoffentlich kriegen sie die Gemeinnützigkeit auch noch aberkannt, dann sollte solangsam ruhe sein.
Glaubst du doch im Traum nicht dran...das dies hier passiert...die DUH surft gerade auf ihre grösste Erfolgswelle und alle paddeln brav hinterher und mit der Welle...und wir Autofahrer und die Pennköppe da oben schauen dumm aus dem Gesicht... 😛
Das mag sogar sein. Allerdings hat die Deutsche Umwelthilfe in letzter Zeit auch ihre "Dellen" bekommen.
Siehe der Ausstieg von Toyota, Krombacher, usw.
Dazu jetzt noch der Eilantrag der daneben gegangen ist, sowie das Fahrverbot in Darmstadt das sie nicht voll durchsetzen konnten. Die Umwelthilfe kriegt so langsam aber sicher doch Gegenwind, und das hoffentlich nicht zu knapp.