Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Ganz einfach - siehe die Beiträge, die "weniger Verkokung" schreiben. Wie gezeigt hat aber das Öl einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Verkokung eines Motors (egal ob Otto oder Diesel), das ist eben nicht "nur" Treibstoff. Und im Ansaugbereich eines Diesels können Treibstoffadditive schonmal kaum bis gar nicht wirken.

Zitat:

@N47D20A schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:41:34 Uhr:


Was haben Longlife Motoröle mit diesem Thema zu tun?

Lesen, verstehen, Zusammenhänge der Informationen erkennen.
@GaryK hat es aber gut auf den Punkt gebracht.

Allerdings bewirken Additive im Diesel schon etwas, nämlich wenn diese die Verbrennung sauberer, bzw. rußärmer werden lassen, sich dadurch an Injektionen und im Brennraum weniger Ablagerungen bilden und über die Abgasrückführung weniger Ruß dem Ansaugbereich zugeführt wird.
Aber diese durchaus möglichen, positiven Einflüsse von im Kraftstoff befindlichen Additiven können durch die Blow-by-Gase eines (longlife-) Motoröls oft gar nicht richtig wahrgenommen werden, bzw. sie werden wieder zunichte gemacht.

Es ist eben immer ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren, allein hochadditivierter Premiumkraftstoff kann "die Karre nicht aus dem Dreck ziehen."

Zitat:

@KJ121 schrieb am 1. Oktober 2022 um 11:01:31 Uhr:


Seit etwa 70.000 km tanke ich im Sommer fast ausschließlich normalen Aral Superdiesel.
Einmal pro Sommersaison tanke ich Aral Ultimate.

Ich nehme an, mit "Aral Superdiesel" meinst du den ganz normalen "Standard-Diesel" von Aral, oder?

So ist es.

Ähnliche Themen

Die Direkteinspritzer Ventilverkokung ist ein ganz eigenes Thema.
Beim Diesel kommt da kein Kraftstoff dran. Blow By und AGR und KGE bringen ein Motoröl dort hin.

Und insbesondere die Longlife Öle sind sehr gut!
Sie haben einen geringen Sulfatasche Anteil und sind ganz andere additiviert als die alten ZDDP Öle.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 1. Oktober 2022 um 11:01:31 Uhr:


Ich möchte euch mal an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.
Fahrzeug:
Volvo V70II D5, 163 PS,
Fünfzylinder Common Rail Diesel mit Kat,
ohne Partikelfilter
EZ. 01.2002
Km-Stand aktuell:
284.800
Erste Einspritzdüsen,
erste Kraftstoffpumpe,
erster Turbolader, etc.
Fahrprofil in den letzten drei Jahren:
Fast ausschließlich Stadtverkehr und Landstraße (13km).

Und wozu der ganze Heckmeck?

Habe einen Alfa Romeo 159, Bj. 2009, 2.0JtdM mit DPF, 265.000Km, begleitet mich tagtäglich Tadellos, gewechselt bisher der Anlasser und die Glühkerzen (ließen sich ohne Aufwand wechseln).
Fahrstrecke meist nur Landstraße und Ortschaften.

Gefahren wird ganz normaler Diesel, Öl wird gewechselt wenn nötig.

@DB NG-80
"Wozu der ganze Heckmeck" habe ich geschrieben.
Auch, dass es meine Erfahrungen und subjektive Eindrücke mit meinem Fahrzeug sind und diese nicht als allgemeingültig anzusehen sind.

Ist mein Text für dich unverständlich, oder möchtest du nur provozieren?

@GaryK ist mir beim Durchlesen der inzwischen über 90 Seiten dieses Themas mit seinen fachlich korrekten, mit Fakten untermauerten und sehr sachlichen Beiträgen positiv aufgefallen.
Und trotz dessen, dass er versucht, sein offensichtlich vorhandenes Fachwissen seit etlichen Seiten
hier allgemein verständlich und sachlich zu vermitteln, gibt es darauf immer wieder unsachliche und im Inhalt zweifelhafte Reaktionen von anderen Usern.
Viele wollen, oder können ihn schlicht nicht verstehen, sind aber auch nicht bereit, sich entsprechendes Wissen um die von ihm immer wieder dargelegten Zusammenhänge anzueignen.
Es ist ja auch viel einfacher, Aussagen anderer mit den immer gleichen Phrasen und wenig sachlich platt zu machen.
Nur davon hat niemand etwas, außer diejenigen, die Recht haben wollen, um des Recht habens Willen.

Aus diesem Grunde:
Eine Grundsatzdiskussion werde ich weder mit DB NG-80 , noch mit anderen Forumsmitgliedern führen!

Du, DB NG-80 , tankst, wie und was du für richtig und gut hältst und ich halte das für meinen Teil genau so.
So einfach ist das!

Zitat:

@KJ121 schrieb am 2. Oktober 2022 um 08:52:17 Uhr:


Es ist ja auch viel einfacher, Aussagen anderer mit den immer gleichen Phrasen und wenig sachlich platt zu machen.
Nur davon hat niemand etwas, außer diejenigen, die Recht haben wollen, um des Recht habens Willen.

Aus diesem Grunde:
Eine Grundsatzdiskussion werde ich weder mit DB NG-80 , noch mit anderen Forumsmitgliedern führen!

Ich habe ganz sachlich erläutert wie ICH das mache und auch nirgends geschrieben das ich recht habe.

Ich habe nur aufgezeigt, dass das erreichte bei dir auch mit weit weniger Aufwand zu erreichen ist. Wenn du gerne solch einen Heckmeck um dein Auto betreibst, sei es dir gegönnt.

Deine zitierten Zeilen zeigen aber auch, dass du eher der bist der gerne Recht haben möchte und gar nicht wahrhaben will, dass das was du da treibst vielleicht total unnötig ist.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 2. Oktober 2022 um 13:47:30 Uhr:



Zitat:

@KJ121 schrieb am 2. Oktober 2022 um 08:52:17 Uhr:


Es ist ja auch viel einfacher, Aussagen anderer mit den immer gleichen Phrasen und wenig sachlich platt zu machen.
Nur davon hat niemand etwas, außer diejenigen, die Recht haben wollen, um des Recht habens Willen.

Aus diesem Grunde:
Eine Grundsatzdiskussion werde ich weder mit DB NG-80 , noch mit anderen Forumsmitgliedern führen!

Wenn du gerne solch einen Heckmeck um dein Auto betreibst, sei es dir gegönnt…

.. dass das was du da treibst vielleicht total unnötig ist.

Das ist eine Bewertung, Rechtgehabe..
Es bleibt nicht nur dabei, was Du tust.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 2. Oktober 2022 um 03:14:50 Uhr:



Und wozu der ganze Heckmeck?

Stichwort "Heckmeck":

Dieser Teil deines Beitrags zeigt für mich eines ganz klar:
Nämlich dass es dir nicht lediglich darum ging, deine Erfahrungen hier völlig wertfrei mitzuteilen.

Indem du das, was ich tue, bzw. meine Erfahrungen, die ich hier geschildert habe als "Heckmeck" betitelst, nimmst du deutlich eine Bewertung vor.
@Deluxe34tr hat es schon sehr gut erklärt.

Aber entweder es ist generell so deine Art und du bist dir dessen nicht einmal bewusst, oder du hast deinen Beitrag ganz bewusst so provokant verfasst.
Einen Unterschied macht das im Endergebnis freilich nicht.
Sachlicher Erfahrungsaustausch sieht anders aus.

Hoffentlich hat das Rumgezicke hier langsam ein Ende. Wir sind hier nicht bei GNTM. 😉

@Go}][{esZorN
Als Mod solltest gerade du ein Interesse daran haben, dass ein Thema nicht durch Rechthaberei und plumpes Abkanzeln von Beiträgen zu einer Schlammschlacht verkommt.
Und solltest du diesen Beitrag jetzt auch als "rumgezicke" ansehen, so steht es dir frei, zu tun, was immer du meinst, tun zu müssen.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 2. Oktober 2022 um 14:45:11 Uhr:


Hoffentlich hat das Rumgezicke hier langsam ein Ende. Wir sind hier nicht bei GNTM. 😉

Germany's next top mechanics? 🙄 😁

Fast. 😁

Ich denke, dass die „Lösung“ auch von der verbauten Technik sowie Fahrgewohnheit abhängig ist.
So gesehen, kann jeder von euch „Recht haben“.

Deine Antwort
Ähnliche Themen