Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Wohl wahr

Moin
Ein millionenseitiger Glaubenskrieg, Bauchgefühle hin und her..und keiner hat einen echten Beweis.
Es gibt bei Youtube einen der hat Injektoren ausgebaut, gefilmt und wieder eingebaut. Jetzt wird Ultimate gefahren und dann später neu gefilmt ob sich was geändert hat oder eben doch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=DjZO49frqvE&t=774s

Ich glaubs immer erst wenn ich es sehe.
Gruss Willy

Zitat:

@astra diesel wi schrieb am 18. April 2017 um 16:18:57 Uhr:


Moin
Ein millionenseitiger Glaubenskrieg, Bauchgefühle hin und her..und keiner hat einen echten Beweis.
Es gibt bei Youtube einen der hat Injektoren ausgebaut, gefilmt und wieder eingebaut. Jetzt wird Ultimate gefahren und dann später neu gefilmt ob sich was geändert hat oder eben doch nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=DjZO49frqvE&t=774s

Ich glaubs immer erst wenn ich es sehe.
Gruss Willy

Hat er schon die 1000 km gefahren und ein neues Vid gedreht oder finde ich es blos nicht.

Moin
Nein dauert noch..
Finde ich aber klasse...von wegen man könne nicht in den Motor schauen.
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Zitat:

@astra diesel wi schrieb am 18. April 2017 um 18:51:17 Uhr:


von wegen man könne nicht in den Motor schauen.

Also ich kann definitiv nicht in den Motor schauen! 😁

Ich finde es aber gut und spannend, dass andere das tun und bin schon gespannt...

noch keine Neuigkeiten?

Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

https://www.youtube.com/watch?v=8PehWhdiOrQ !!!😁😁😁

Ist zwar etwas blöd zu tanken, aber das sollte einem das Fahrzeug wert sein! ...

Ganz einfach jetzt im Winter Aral Ultimate selber testen und gut , euer Ölofen wird es euch danken , besonders bei Kälte !

Raus geworfenes Geld. Normaler Diesel und bei Kälte 200ml 2 Taktöl Aschearm tut es völlig.

Ich kenne genug Dieselfahrer die sagen das ihr Ölofen bei Minusgraden mit Aral Ultimate besser anspringt und dann auch besser rund läuft nach Kaltstart .
Ich fahre Benziner und tanke nur Aral Ultimate 102 , mal abgesehen davon das mein Motor die 102 Oktan nutzen kann , ich hab rein geschaut nach zig Tausenden von Km und der Motor ist innen deutlich sauberer !
Deswegen immer selber testen und sich selber ein Urteil bilden , ist mehr wert als 10 Meinungen wo Keiner genau weiß wie die zu stande gekommen sind !

Aus eigener Erfahrung mit Diesel ohne Garage: Das Kaltstartverhalten und die Laufkultur sind mit Ultimate etc. wesentlich besser, wenn's richtig kalt ist, das kann ich bestätigen. Was auch hilft, ist speziellen Winterdiesel zu tanken – eigentlich sollten alle Tankstellen den bis –20 °C ab Herbst ausschenken, aber die Premium-Plörre von OMV kann wohl die vergleichsweise niedrigsten Temperaturen aller Premium-Diesel aushalten, ohne zu versulzen, bis –40 °C. War damals ein Tipp vom ADAC Pannendienst, meine Recherchen und Erfahrungen haben das dann bestätigt.

In anderen Threads habe ich auch schon meine Erfahrungen zu den Premiumdiesel-Sorten beschrieben.

Bisher habe ich den Aral Ultimate Diesel, Shell V-Power Diesel und OMV Maxmotion Diesel getankt. Natürlich auch normalen Diesel, vorzugsweise von Shell.

Ich kann sagen, dass Aral Ultimate Diesel für mein Fahrzeug (Astra K) der beste Diesel ist.

Habe dank Shell "Smart Deal" einige tausend Kilometer ausschließlich V-Power Diesel getankt und kann positives als auch negatives berichten. Positiv ist die gute Laufkultur des Motors. Negativ muss ich allerdings anmerken, dass mein Verbrauch minimal (knapp 0,2 Liter pro 100 KM) gestiegen ist. Im Vergleich zum normalen Shell-Diesel fällt auch der Vergleich zur Laufkultur relativ gering aus. Sprich: mit normalem Diesel von Shell lief der Motor auch ruhig. Diesel von Jet bewirkt einen rauen Lauf meines Astra.

Habe dann zuletzt noch mal 2 Tankfüllungen Ultimate Diesel getankt. Verbrauch circa 0,4 Liter pro 100 KM niedriger als bei V-Power Diesel und ein (noch) besseres Laufverhalten. Vor allem kalt ist er mit Ultimate deutlich leiser als mit V-Power Diesel.

Fazit: Smart-Deal ist gekündigt, da ich mit V-Power Diesel für den Mehrpreis zu wenig Vorteile sehe.

Zum Thema "raus geschmissenes Geld": sehe ich nicht so. Mir geht's beim Premiumdiesel nicht um Versprechen a la "10% mehr Leistung" o.ä.!
Fakt ist aber, dass Premiumdiesel sauberer ist und somit der Motor auch sauber(er) bleibt.
Zudem ist das Laufverhalten besser.
Der geringere Verbrauch fährt die Mehrkosten nicht rein, was mir bewusst ist.

Aber ein sauberer Motor dürfte weniger anfällig für Defekte sein. Deswegen tanke ich Premiumdiesel oder "Normalo Diesel" und kippe Additive von LM dazu.

Ich fahre einen Golf 7 TDI und habe jeweils 3 Tankladungen Shell V-Power Diesel, Shell Standart Diesel, Aral Ultimate Diesel, Aral Standart Diesel und Agip Diesel Tec getankt.
- Ultimate läuft ruhig, gefühlt etwas flotter und minimal geringerer Verbrauch.
- V-Power Diesel (neue Generation) hat mich am meisten enttäuscht, effektiv kaum Veränderung zu den standart Dieselsorten. Die alte Generation V-Power, mit garantierter Cetanzahl, hat bei mir deutlich besser gewirkt.
- Aral normales Diesel ist unauffällig, ohne besondere Stärken
- Shell normales Diesel ist mit Agip die für mich größte Überraschung, da gefühlt kaum Unterschied zum Ultimate, ruhig, kein derbes nageln und unauffällig gut beim Verbrauch.
Ich hatte in der Vergangenheit leider auch Dieselkraftstoff, mit dem der TDI ziemlich derb genagelt hat und auffällig hohen Verbrauch hatte.
Für mich bringt der Dieselkraftstoff Ultimate und V-Power kaum bis keinen Vorteil, wenn man bedenkt, dass es pro Tankfüllung (50 Liter) Mehrkosten von 8,00 bzw. 9,50 Euro verursacht, schon gar nicht.
Es gibt unzählige Dieselmotoren, die mit normalen Diesel extrem hohe Laufleistungen erreichen, ohne Ärger zu machen.
Ansonsten gibt es viele, die etwas 2-Takt Öl zugeben, habe ich auch schon genacht, damit läuft er auch mit normalen Diesel sehr leise.

Zitat:

@Christian He schrieb am 21. Dezember 2017 um 22:58:36 Uhr:


- Ultimate läuft ruhig, gefühlt etwas flotter

Diese Aussage klingt für mich schon wieder völlig unglaubwürdig, eine Mehrleistung, die man auch direkt spürt ist sehr unrealistisch, da braucht man locker 10-20 ihr. Das ist nur mit Sprit nicht machbar, das ist eher Placebo...

Deswegen habe ich geschrieben „gefühlt“. Das ist kein Test von mir, sondern ein Erfahrungsbericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen