Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?
Hallo Gemeinde,
seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.
woka11
Beste Antwort im Thema
Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.
Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.
1651 Antworten
Und welcher sprit wird in den Auto Test vom ADAC immer genommen? ....... natürlich der von Jet
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. November 2018 um 11:44:36 Uhr:
Und welcher Sprit wird in den Auto Test vom ADAC immer genommen? ....... natürlich der von Jet
Und das ist schlecht oder gut oder was willst du uns damit sagen?
Weil neben Jet auch die anderen Ihren Kraftstoff von Miro bekommen.
https://de.wikipedia.org/wiki/MiRO
Und das soll mir was sagen?
Ähnliche Themen
Vielleicht das vieles aus derselben Quelle kommt
Zitat:
@klausram schrieb am 11. November 2018 um 14:54:06 Uhr:
Vielleicht das vieles aus derselben Quelle kommt
Schon mal was von Auftragsfertigung gehört?
Kunde stellt das Rezept zur Verfügung und danach wird dann produziert.
Durch eine niedrige Cetanzahl kann der Zündverzug zu hoch werden, sodass durch schlagartige, explosionsartige Kraftstoffverbrennung ein lautes Verbrennungsgeräusch entsteht („Nageln“).
Jet ist nicht bekannt für hohe Cetan Werte oder hohe Oktan Werte..
Eher dafür, daß es unendlich schäumt und es ewig dauert, bis der Tank richtig voll ist..
Und dafür, daß es billig ist..
Und wahrscheinlich haben die ADAC am meisten bezahlt, damit die ihren Sprit benutzen und Werbung machen.
Zitat:
@Hamk schrieb am 10. Nov. 2018 um 08:54:09 Uhr:
jetzt wirds lächerlich!! keine Vermutungen sondern Tatsachen ADAC und Autobild haben diese Premiumsäfte getestet mit anderen Equipment als nur hören oder der Beifahrer sagt und sind beide zum Schluss gekommen das der Aufpreis absolut nicht gerechtfertigt ist weil man keinerlei Vorteile gefunden hat,die Tankstellenkette Jet hat sogar ganz auf diesem Premium Sprit verzichtet mit den Worten wir wollen unsere Kunden ja nicht verebeln wie es andere Firmen machen!
Mein kommentar sollte zu diesem Beitrag sein. Den rest kann mann sich selbst zusammenreimen.
hier mal ein schöner Bericht über diese angeblichen Premiumdieselsäfte https://www.sprit-plus.de/...-spitzensprit-oder-marketing-1815394.html
Was die Leistung der Motoren angeht, bringt der Kraftstoff erst richtig etwas, wenn der Motor auf den Super-Sprit abgestimmt wurde.
und von wieviel Leistungszuwachs sprechen wir? 1 oder 2PS??? das ist doch alles lächerlich und auf der Strasse überhaupt nicht zu spüren!
Zitat:
@andykotov schrieb am 11. Nov. 2018 um 17:2:04 Uhr:
Was die Leistung der Motoren angeht, bringt der Kraftstoff erst richtig etwas, wenn der Motor auf den Super-Sprit abgestimmt wurde.
Das gilt bei Benzinern und deren Ausnutzung einer höheren Klopffestigkeit (Oktan).
Hier ist der Diesel Thread.
Das gilt beim Diesel genauso wie beim Benziner. Ich habe direkt mit einem Chiptuner über das Thema gesprochen. Er stimmt z.B. mit Aral Diesel Ultimate anders ab als mit normalen Diesel. Die meisten normalen Dieselkraftstoffe haben nur 51 Cetan. Ultimate Diesel mindestens 60 Cetan.
Zitat:
@Hamk schrieb am 11. November 2018 um 16:17:44 Uhr:
hier mal ein schöner Bericht über diese angeblichen Premiumdieselsäfte https://www.sprit-plus.de/...-spitzensprit-oder-marketing-1815394.html
Zitat aus dem verlinkten Text:
"Vor zwölf Jahren hat sich der ADAC schon einmal mit V-Power und Ultimate beschäftigt. Beim Diesel maßen die Spezialisten tatsächlich eine höhere Motorleistung zwischen 1,6 und 4,5 Prozent, der Kraftstoffverbrauch verringerte sich um 1,0 bis 5,6 Prozent."
Danach wird gleiches dem Ottokraftstoff nicht zugebilligt, aber hier imThread geht es ja um Diesel.
Ich kann nicht bewerten, ob der Text überhaupt irgendeine Aussagekraft hat - ich könnte morgen ja auch einfach eine derartigen Text veröffentlichen und das Gegenteil behaupten. Angaben zu Messungsmethoden und Testaufbau und Vergleichbarkeit etc fehlen einfach ganz.... ein Narrativ, mehr nicht.
Der neuste Generation von den Aral Kraftstoffen wurden die Werbeaussagen vom TüV Rheinland zertifiziert. Das haben die anderen Hersteller nicht hinbekommen. Nur mal nebenbei.
Und bevor das nun wieder losgeht, wie vor ein paar Monaten: Nein, ich tanke selbst auch nur den normalen Aral Diesel. Der Ultimate ist mir etwas zu weit weg vom normalen Preis. Wäre das näher dran, würde ich es aber sofort tanken.
Hier noch was zur reinigenden Wirkung moderner Kraftstoffe..