Diesel 30 cent teurer?

Audi

Hallo TDI Fahrer

Wie findet ihr das, daß wir jetzt für Diesel je Liter 30 cent mehr zahlen sollen als bislang.
Wie findet ihr das, da wir ja sowieso jedes Jahr 450 Euro KFZ Steuer, also 300 Euro mehr als ein Benziner zahlen.

Warum lassen wir uns das eigentlich alles gefallen?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Guten morgen!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


das wird nicht funktionieren, da es manche VT einfach nicht kapieren, dass sie gerade Überholen. Ich fahre regelmäßig mit Tacho 105 - 110 auf der rechten Spur, arangiere mich dort hervorragend mit den LKW aber hin und wieder muss man die doch mal überholen. Geht aber hin und wieder nicht, weil so eine Schnarchnase mit 107 km/h versucht, auf der mittleren Spur an mir und den anderen dort fahrenden PKW und LKW "vorbei zu ziehen", denn sie "fahren ja nur auf der mittleren Spur und überholen ja eigentlich nicht..." 🙄

Die eine Schnrachnase blockiert die andere. Auch nicht schlecht...
Mit solchen Geschwindigkeiten gehört man eher auf die Landstraße.
Ich sehe keinen Grund (ausser natürlich Schnarchnasen um einen herum), auf der Autobahn langsamer als 130 Km/h zu fahren, sofern man einen nach 1980 gebauten, normalen PKW bewegt und die Witterung entsprechend ist.

Ich schon. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Dieses Phänomen ist leider weiter verbreitet als man gemeinhin glaubt. Deswegen sind die beschriebenen Folgen ja auch entsprechend häufig zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Guten morgen!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


das wird nicht funktionieren, da es manche VT einfach nicht kapieren, dass sie gerade Überholen. Ich fahre regelmäßig mit Tacho 105 - 110 auf der rechten Spur, arangiere mich dort hervorragend mit den LKW aber hin und wieder muss man die doch mal überholen. Geht aber hin und wieder nicht, weil so eine Schnarchnase mit 107 km/h versucht, auf der mittleren Spur an mir und den anderen dort fahrenden PKW und LKW "vorbei zu ziehen", denn sie "fahren ja nur auf der mittleren Spur und überholen ja eigentlich nicht..." 🙄

Die eine Schnrachnase blockiert die andere. Auch nicht schlecht...
Mit solchen Geschwindigkeiten gehört man eher auf die Landstraße.
Ich sehe keinen Grund (ausser natürlich Schnarchnasen um einen herum), auf der Autobahn langsamer als 130 Km/h zu fahren, sofern man einen nach 1980 gebauten, normalen PKW bewegt und die Witterung entsprechend ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

btw: in einer Antwort auf einen meiner Beiträge hier hast Du was von "fremdfinanziert" geschrieben; da Du die "Berliner Republik" so hübsch erklärt hast, könntest Du mich auch bezüglich "fremdfinanziert" an Deiner Weisheit teilhaben lassen? 😉

Naürlich. "Fremdfinanziert" bedeutet "nicht selbst finanziert", also z.B. Firmenauto, Ehefrau, Sohn, Tochter, ...

In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Wer sich hingegen sein Auto locker leisten kann, kann damit auch Gas geben oder andere vorbei lassen, ohne ein Selbstvertrauensproblem zu entwickeln.

Nun klar?

Mr. D.

mmh, Du tust mir ein bisschen leid. Wieso? Nun zunächst einmal zu "Schnarchnase blockiert eine andere Schnarchnase": vielleicht solltest Du mal hinterfragen, wieso ich mit dieser Geschwindigkeit unterwegs bin...

Schon mal was von vollen Autobahnen gehört, bei dem es dem einen oder anderen, auch mir, zu blöd ist, auf der linken Spur mit etwa 115 zu fahren und immer wieder abbremsen und beschleunigen zu müssen, weil da ständig jemand die Spur wechselt wohingegen man auf der rechten Spur gleichmäßig rollen kann? Oder dass es manche Pendler gibt, die keinen Sinn darin sehen, auf 120 Kilometern täglich etwa 10 Minuten Zeit aufzuholen? Wenn Dir dazu die Phantasie fehlt, solltest Du Dich beitragstechnisch ein bisschen zurück halten und weniger auf andere zeigen 🙄

bezüglich fremdfinanziert: so etwas in der Art hatte ich vermutet, finde es allerdings ein wenig verwunderlich, dass Du das ausgerechnet mit einem meiner Beiträge verbindest; steht es in den Userprofilen auf MT wie welches Fahrzeug bezahlt wurde? 🙄
Wenn Du sowas allgemein ausdrücken möchtest, solltest Du es nicht in ein Zitat einbauen, falls Du tatsächlich mich damit meinen solltest, liegst Du leider "etwas" daneben; denn auch wenn ich sagen muss, dass ich mein Geld lieber in andere Dinge investiere als in Diesel, so ist es mir völlig egal, ob mein Bluemotion 3,5 oder 7 Liter Diesel je 100 verbrennt (3 bis 4 Liter finde ich allerdings zeitgemäßer), respektive ob ein Auto 20 oder 40k kostet 😁

Wünsche Dir trotz Deiner etwas verqueren Sichtweise einen schönen Sonntag.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Guten morgen!

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Die eine Schnrachnase blockiert die andere. Auch nicht schlecht...
Mit solchen Geschwindigkeiten gehört man eher auf die Landstraße.
Ich sehe keinen Grund (ausser natürlich Schnarchnasen um einen herum), auf der Autobahn langsamer als 130 Km/h zu fahren, sofern man einen nach 1980 gebauten, normalen PKW bewegt und die Witterung entsprechend ist.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Naürlich. "Fremdfinanziert" bedeutet "nicht selbst finanziert", also z.B. Firmenauto, Ehefrau, Sohn, Tochter, ...

In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Wer sich hingegen sein Auto locker leisten kann, kann damit auch Gas geben oder andere vorbei lassen, ohne ein Selbstvertrauensproblem zu entwickeln.

Nun klar?

Mr. D.

mmh, Du tust mir ein bisschen leid. Wieso? Nun zunächst einmal zu "Schnarchnase blockiert eine andere Schnarchnase": vielleicht solltest Du mal hinterfragen, wieso ich mit dieser Geschwindigkeit unterwegs bin...
Schon mal was von vollen Autobahnen gehört, bei dem es dem einen oder anderen, auch mir, zu blöd ist, auf der linken Spur mit etwa 115 zu fahren und immer wieder abbremsen und beschleunigen zu müssen, weil da ständig jemand die Spur wechselt wohingegen man auf der rechten Spur gleichmäßig rollen kann? Oder dass es manche Pendler gibt, die keinen Sinn darin sehen, auf 120 Kilometern täglich etwa 10 Minuten Zeit aufzuholen? Wenn Dir dazu die Phantasie fehlt, solltest Du Dich beitragstechnisch ein bisschen zurück halten und weniger auf andere zeigen 🙄

Was ich nun wirklich nicht benötige, ist Dein Mitleid. Aber danke.

Was das Thema "zügig Fahren" betrifft: klar kann man nicht durch andere hindurch fahren. Wenn man von Schnarchern blockiert wird, muss man eben warten. D.h. jedoch nicht, dass man dabei selbst zum Schnarcher werden und andere auf den rechten Spuren blockieren muss.

Die Pflicht zur Zurückhaltung sehe ich dabei nicht, denn in diesem Forum unter diesem thema wird nun mal über solche Themen diskutiert und man muss, wie auf der Sraße, mit abweichenden Einstellungen anderer leben. Das gilt auch für Dich.

Zitat:

bezüglich fremdfinanziert: so etwas in der Art hatte ich vermutet, finde es allerdings ein wenig verwunderlich, dass Du das ausgerechnet mit einem meiner Beiträge verbindest; steht es in den Userprofilen auf MT wie welches Fahrzeug bezahlt wurde? 🙄

Dieser Teil der Antwort war erkennbar allgemein gehalten.

Die Fahrer eines sparsamen, neuen Kleinwagens beziehe ich in den gemachten Vorwurf eher weniger mit ein.

Zitat:

Wenn Du sowas allgemein ausdrücken möchtest, solltest Du es nicht in ein Zitat einbauen, falls Du tatsächlich mich damit meinen solltest, liegst Du leider "etwas" daneben; denn auch wenn ich sagen muss, dass ich mein Geld lieber in andere Dinge investiere als in Diesel, so ist es mir völlig egal, ob mein Bluemotion 3,5 oder 7 Liter Diesel je 100 verbrennt (3 bis 4 Liter finde ich allerdings zeitgemäßer), respektive ob ein Auto 20 oder 40k kostet 😁

Wünsche Dir trotz Deiner etwas verqueren Sichtweise einen schönen Sonntag.

Danke.

Ich hatte lediglich auf eine Frage geantwortet. Man fragte mich, was ich unter "fremdfinanziert" verstehen würde und darauf habe ich direkt geantwortet.

Die mangelnden Mathematikkenntnisse eines Großteils unserer Landleute habe ich in diesem Zusammenhang ja bereits erwähnt.
Wenn das auf Dich nicht zutrifft, Glückwunsch!

Mr. D.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....

Achja....dann erklär mir mal bitte zum Einen, warum der Auspuff von modernen Dieselfahrzeugen so sauber ist....eben weil durch den Partikelfilter hinten deutlich weniger Dreck rauskommt - Benzindirekteinspritzer dagegen haben innen ein schwarzes Endrohr....

Zudem mußt du mir erklären wo die 2-3 Liter Mehrverbrauch (bei großen Fahrzeugen und schnelleren Geschwindigkeiten deutlich mehr) hinkommen - etwas nicht in die Luft...????

Was in dem Zitat ist jetzt von Dir?

Und von der Farbe des Auspuffrohrs auf die Umweltverträglichkeit zu schließen gehört an einen Sonntags-Stammtisch.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was in dem Zitat ist jetzt von Dir?

Und von der Farbe des Auspuffrohrs auf die Umweltverträglichkeit zu schließen gehört an einen Sonntags-Stammtisch.

Dass Leute aggressiv fahren, weil sie ihr Auto nicht abbezahlt haben aber definitiv auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was in dem Zitat ist jetzt von Dir?

Und von der Farbe des Auspuffrohrs auf die Umweltverträglichkeit zu schließen gehört an einen Sonntags-Stammtisch.

Das Leute aggressiv fahren, weil sie ihr Auto nicht abbezahlt haben aber definitiv auch 😉

LOL, wer sagt denn sowas...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Das Leute aggressiv fahren, weil sie ihr Auto nicht abbezahlt haben aber definitiv auch 😉

LOL, wer sagt denn sowas...

Na die da weiter oben 😉

Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Zitat:
Original geschrieben von von Drahkke
Dieses Phänomen ist leider weiter verbreitet als man gemeinhin glaubt. Deswegen sind die beschriebenen Folgen ja auch entsprechend häufig zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Denns


@ "clever" Nickname: es geht nicht darum ob man sich etwas leisten kann, sonder ob man das will. Für mich ist ein Gasfahrzeug keine Alternative, das liegt nicht daran dass es in deinen Augen uncool ist, das kann jeder für sich entscheiden, sonder in meinen Augen liegt es auch an einigen techn. Problemen die damit einher gehen.
Es gibt sicherlich einige die Ihre Benziner auf Gas umbauen, damit sich die Unterhaltskosten im Rahmen halten. Es ist auch eine nette Sache für die Stadt. Vielfahrer kenne ich wenige die mit Gas unterwegs sind und das hat seine Gründe, u.a. techn. Natur.

22,-€ Gaskosten auf 500 km sehe ich auch als etwas zu optimistisch an.

Gruß

Schau in meine Signatur. Ich fahre pro Woche 1000 km.

In unseren Diesel passt mehr in den Kofferraum. Aber zur Arbeit bin ich genauso schnell mit dem Gaser. Demnächst habe ich die 100 tkm auf Gas voll.

Das geht natürlich nur

a) mit einem gasfesten Fahrzeug

b) mit einem vernünftigen Umbau

Meine Werkstatt hat auch nur Dieselnazis als Mechaniker, die mussten dann doch zähneknirschend zugeben, dass es auch Fälle gibt, wo ein Auto mit Gasanlage auch weiter läuft als von der Haustür bis zur schönen Aussicht.
(Und ich war auch schon in der Pampa Portugals vor Afrika aus beruflichen Gründen damit unterwegs, also beileibe keine Supidupiwerkstatt in der Nähe gehabt)

cheerio

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


LOL, wer sagt denn sowas...

Na die da weiter oben 😉

Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Zitat:
Original geschrieben von von Drahkke
Dieses Phänomen ist leider weiter verbreitet als man gemeinhin glaubt. Deswegen sind die beschriebenen Folgen ja auch entsprechend häufig zu beobachten.

Ich sehe, Ironie ist einfach nicht jedermanns Sache...

Was soll´s, immer schön rechts fahren, dann klappt´s auch mit dem Hintermann...!

Beste Grüße und einen sonnigen Tag!

Mr. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Na die da weiter oben 😉

Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
In diesem Zusammenhang könnte man jedoch auch gut mit "nicht kapitalgedeckt finanziert" argumentieren. Sprich: jemand ist mit einem Fahrzeug unterwegs, das er sich eigentlich nicht leisten kann, denn sich nominell für ein Auto zu verschulden, ist neben dumm auch noch sehr häufig ein Stressfaktor und führt dann oft zu entsprechendem Fahrverhalten.

Zitat:
Original geschrieben von von Drahkke
Dieses Phänomen ist leider weiter verbreitet als man gemeinhin glaubt. Deswegen sind die beschriebenen Folgen ja auch entsprechend häufig zu beobachten.

Ich sehe, Ironie ist einfach nicht jedermanns Sache...

Was soll´s, immer schön rechts fahren, dann klappt´s auch mit dem Hintermann...!

Beste Grüße und einen sonnigen Tag!

Mr. D.

Ich weiß, viele mögen diese Mondgesichter nicht, aber zur Markierung von Ironie sind sie hier in Ermangelung einer gesprochenen Tonlage immer noch das probateste Mittel zur Kennzeichnung 😉

Aber gut, dass Du´s nochmal richtiggestellt hast. Immerhin war ich ja schon der zweite, der das fehlinterrpretiert hat. Und wer weiß, wie viele da noch gekommen wären... 😉

PS: Ehrlich gesagt hatte ich noch nie Probleme mit einem Hintermann, in 99,9% der Fälle hab ich ja nicht mal einen 😰
...ach so, das fehlende Zwinkersmiley; mann jetzt wär ich fast schon wieder auf den gleichen Trick reingefallen 😉

Ich habe kein Problem damit, stundenlang 120 wie 170 zu fahren, je nachdem, wie flüssig es geht.
Mit anderen VTs habe ich kein Problem. Denn es gibt schließlich Spiegel.

Wenn ich mir manche Kommentare so durchlese, gehöre ich wohl nicht auf die Straße 🙂

Ich lasse die Leute fahren, lasse sie vorbei und habe manchmal einfach auch keine Lust auf schneller als 120, weil ich einem Hörbuch oder der Musik lausche.
Deswegen sehe ich trotzdem noch 100 %, was um mich herum passiert.

Also merke: Langsam != Schnarcher 🙂

cheerio

Hallo,
wenn ich teilwiese diesen Schwachsinn lese,z.B. tanke Gas, efizientere Ausnutzung usw. ,
Fakt ist, daß der Treibstoff grundsätzlich zu teuer ist.
Die Regierung spricht von neuen Einnahmen über PKW-Maut.
Was wird denn mit den 50 !!!!!! Milliarden gemacht, die über die KFZsteuer eingenommen werden ?
Habt Ihr die Augen verbunden, dieser Politik-Sumpf saugt das Geld auf und verschwendet es ohne Ende. Die Einahmen der KFZsteuer verschwinden in einem schwarzen Loch.
Schluss damit, der Bürger muss auf die Strasse, damit die Politiker merken für was sie gewählt wurden.
Sie wurden als Volksvertreter gewählt !!!
Dieser Sumpf muss ausgetrocknet werden, deshalb nochmal, der Bürger muss auf die Strasse, um zu zeigen daß er nicht mehr bereit ist, diesen Moloch zu unterstützen.
Dabei fällt mir der dumme Spruch unserer Kanzlerin ein, "Autofahren muss bezahlbar bleiben " .
Wie kann man das Ganze organisieren und diese Wegelagerei abstellen ist die Frage ?

Himen

Zitat:

Original geschrieben von himen-e


... der Bürger muss auf die Strasse ...

... deshalb nochmal, der Bürger muss auf die Strasse ...

Ja dann auf, was treibste noch hier? Auf die Straße mit Dir, wenn Dir der Sprit zu teuer ist!

Ähnliche Themen