Diesel 30 cent teurer?
Hallo TDI Fahrer
Wie findet ihr das, daß wir jetzt für Diesel je Liter 30 cent mehr zahlen sollen als bislang.
Wie findet ihr das, da wir ja sowieso jedes Jahr 450 Euro KFZ Steuer, also 300 Euro mehr als ein Benziner zahlen.
Warum lassen wir uns das eigentlich alles gefallen?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ein Dieselfahrzeug ist in erster Linie mal ein Umweltverschmutzer....
Zudem ist Diesel in der Herstellung teurer als Benzin, also warum der Steuervorteil?
199 Antworten
Hallo!
Ich denke nicht, dass man "auf die Straße" im Sinne einer Demo muss.
Vielmehr sollte der Bürger sich überlegen, ob er die richtigen Parteien wählt.
Mit den Grünen wird das Leben für die arbeitende Mittelschicht mit Sicherheit nicht günstiger. Das wird man nun auch in BaWü lernen.
Mit den Linken auch nicht, das haben wir im Osten bereits ab den 1960er Jahren gelernt.
Mit der CDU/CSU nicht, da diese ihre Beamten- und Rentnerklienetel pflegen muss.
Und mit der SPD nicht, da diese ihrem linken Flügel verpflichtet ist.
Bleibt die FDP, aber die will ja keiner wählen.
Oder die Freien Wähler. Aber die kennt man nicht also wählt man sie nicht.
Der Deutsche schaufelt sich v.a. durch sein dummes Wahlverhalten sein eigenes finanzielles Grab.
Gruß,
Mr. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
(...)Bleibt die FDP, aber die will ja keiner wählen.
(...)Der Deutsche schaufelt sich v.a. durch sein dummes Wahlverhalten sein eigenes finanzielles Grab.
Gruß,
Mr. D.
die so überhaupt keine Klientelpolitik betreibt... 🙄
was wäre denn für Dich ein intelligentes Wahlverhalten, wenn alle zur Verfügung stehenden Parteien nicht wählbar sind? 😕
Mach Deine eigene Partei auf, sieh zu dass Du genügend Unterstützer bekommst, lass Dich wählen und ändere selber was! Ob das allersings unter den gegebenen Rahmenbedingungen innerhalb einer überschaubaren Zeitspanne besser ist, als das was wir zur Zeit geboten bekommen, halte ich für unwahrscheinlich. 😉
(es sei denn, man fährt den Etat für Soziales auf 0 runter, dann bleibt mehr für die Autofahrer 😛 )
Hallo, mal eine Frage an unsere Experten, Ich fahre seid 2 Jahren ein Chevrolet Captiva, Bj.2009 ( LPG Gas ) und bisher ohne Probleme. Autos die mit LPG Gas umgerüstet sind,haben leider keine KFZ Steuer Vergünstigung, Ich habe von meiner Werkstatt, ( die damals den Umbau gemacht hat,) jetzt den Tip bekommen, "wenn ich den 65 Liter Benzintank austausche gegen einen 15 Liter Bernzintank,wäre das Auto auch Steuerbegünstigt. (Der 66 Liter Gastank würde bleiben) Jetzt die Frage, hat das schon jemand gemacht ? Und wie hoch wäre dann die KFZ Steuer ? Gruß Bernd
Hi,
die Frage geht am Thema des Threads zu 100% vorbei.
Warum kein neuer Thread?
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Und das passende Forum ist eher die Fahreugtechnik oder das "Gas-Forum"
Diesen Thread hier schließe ich, ehe es durcheinander geht
twindance/MT-Moderation