Diesel 2 takt ÖL Welches?

Audi A4 B5/8D

Moin leute habe jetzt soviel drüber hier gelesen das einige 2 takt Öl in tank rein kipen. Wollte da mal fragen ob da ein ganz normales 2takt öl rein kommt oder irgend ein spezial addetiv. danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Melde mich, sobald ein Angebot kommt! 😉
Facebook, nein danke! 😁

Gruß cleMo

99 weitere Antworten
99 Antworten

Wahnsinn ;-) 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


sollte die Spezifikation JASO FC besitzen
bei ebay für unter 3 € pro Liter

ansonsten SuFu 😁

was ist damit? so wie ich es sehe ist die Spezifikation bei dem Öl nicht dabei?

Zitat:

Original geschrieben von svaro



Zitat:

Original geschrieben von alphyra


sollte die Spezifikation JASO FC besitzen
bei ebay für unter 3 € pro Liter

ansonsten SuFu 😁

was ist damit? so wie ich es sehe ist die Spezifikation bei dem Öl nicht dabei?

JASO-Spezifikation ist die Klassifizierung der Japanese Automotive Standards Organisation
Hier die Gegenüberstellung ISO-Norm/JASO

Klasse Betriebsbedingungen
ISO-L-EGB (Global GB) mittel (= JASO FB)
ISO-L-EGC (Global GC) mittel und raucharm (= JASO FC)
ISO-L-EGD (Global GD) schwer und raucharm (> JASO FD)

Um unter 3€ pro Liter ist nichts mehr zu bekommen.

Gruß cleMo

Hi clemo! Hab auch gerade bei dem zugeschlagen!

Schöne grüße Peter

Ähnliche Themen

Hi Peter!

Hab gestern die Lieferung bekommen. Kommt der Liter auf 4,16 (durch den Versand). Wie siehts bei dir preislich aus?

Gruß cleMo

ich muss mich mal bei euch einklinken bezüglich 2-takt öl im diesel.

mich fragte kürzlich jemand ob das für seinen diesel in frage käme.
er hat einen pumpe-düse TDI aud dem hause vw...
wie sieht es mit common-rail dieseln aus ?

ich gab ihm die laienhafte info das ich mir vorstellen könne das das öl die einspritzeinheit und deren teile besser schützt.

mfg
loomi

Ich werde nächstes Monat bei dir bestellen ;-)
Stimmt das? Das eigentlich nur die Autos dieses 2 Takt Öl brauchen, die nicht für die 7% Biodiesel ausgelegt sind, behauptet ein Arbeitskollege. Er Sagt Audi braucht das 2 Takt Öl gar nicht! Aber im Prinzip wäre es mir egal, ob er es braucht oder nicht, ich tu es für mein gewissen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hi Peter!

Hab gestern die Lieferung bekommen. Kommt der Liter auf 4,16 (durch den Versand). Wie siehts bei dir preislich aus?

Gruß cleMo

Hi.

Weis noch nicht, der vesand steht so zwielichtig dabei.

Wird mir erst am montag schreiben der verkäufer.

Grüsse

Falls der Versand zu dir zu teuer kommt, meld dich noch bei mir, hab nicht weit zur Grenze! 😁
Der Versand von mir zu dir kostet so gut wie nichts. 😉

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Falls der Versand zu dir zu teuer kommt, meld dich noch bei mir, hab nicht weit zur Grenze! 😁

Der Versand von mir zu dir kostet so gut wie nichts. 😉

Gruß cleMo

Aha, danke ist eine sehr gute idee.

Von deutschland bekommst sowiso nichts unter 15€uro, mit dem versand wird gerne nochmals extra gewinn gemacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von maurachal



Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Falls der Versand zu dir zu teuer kommt, meld dich noch bei mir, hab nicht weit zur Grenze! 😁

Der Versand von mir zu dir kostet so gut wie nichts. 😉

Gruß cleMo
Aha, danke ist eine sehr gute idee.
Von deutschland bekommst sowiso nichts unter 15€uro, mit dem versand wird gerne nochmals extra gewinn gemacht :-)

Stimmt, je mehr Verbraucher, desto billiger! 😁
Blacky wollte sich schon bei mir dranhängen mit der Bestellung, vielleicht findet ihr eine gemeinsame Lösung um Geld zu sparen.
Willst eine Öl-Kostprobe von meinem? 😛

Gruß cleMo

Zitat:

Original geschrieben von clemo2006


Hab schon eine Antwort des Öl-Anbieters bekommen:
"ja wir haben auch 1 Liter Gebinde. 1 Liter kostet 4,90€.
Es sind 20 Stück im Karton. Der Versand ist kostenlos."

Versand Deutschland versteht sich, den Versand zu dir und die Ölmenge könnten wir uns noch (per PN) aushandeln. Vielleicht macht maurachal auch mit! 😛

Gruß cleMo

UNd was tut sich in Sachen 2 Takt Öl?

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


ich muss mich mal bei euch einklinken bezüglich 2-takt öl im diesel.

mich fragte kürzlich jemand ob das für seinen diesel in frage käme.
er hat einen pumpe-düse TDI aud dem hause vw...
wie sieht es mit common-rail dieseln aus ?

ich gab ihm die laienhafte info das ich mir vorstellen könne das das öl die einspritzeinheit und deren teile besser schützt.

mfg
loomi

Laut bisherigen Erfahrungen und Tests (der Dank gilt hier vorallem Monza!) hat sich herausgestellt, dass es bei ALLEN DIESELN hilft!

ABER:

1. 1 % ist wohl etwas zu viel. 1 : 250 bis 1 : 200 scheint zu genügen.
2. Bei Fahrzeugen mit Partikelfilter und generell ab Euro 5 Norm ist ein Schwefelarmes Öl zu verwenden. Ideal soll hier wohl Addinol MZ406 sein wobei mit der Dosierung nicht übertrieben werden darf. Je niederiger der Motor verdichtet ist um so empfindlcher scheint er gegen das 2T - Öl zu werden. Mein B7 mag es nicht mehr über 1 : 250

Ich kenne auch jemanden mit dem 2.5 TDI der hat über 530'000 km mit den ersten Düsen usw. Es müsste also auch ohne gehen 😉

hey Leute. habe mich jetzt mal paar stunden zu den Thema belesen, da ich an sowas vorher nie gedacht habe bzw gehört habe. nun habe ich mal eine frage, könnte mad das auch einmalig machen bzw paar tausend km um den Effekt der Reinigung zu erzielen oder sollte man das dann schon immer machen?

Zitat:

Original geschrieben von beamcola28


hey Leute. habe mich jetzt mal paar stunden zu den Thema belesen, da ich an sowas vorher nie gedacht habe bzw gehört habe. nun habe ich mal eine frage, könnte mad das auch einmalig machen bzw paar tausend km um den Effekt der Reinigung zu erzielen oder sollte man das dann schon immer machen?

Bei jeder Tankfüllung 1:250 ist besser als alle paar Tausend einen halben Liter oder noch mehr hinzuzufügen

Deine Antwort
Ähnliche Themen