Diesel + 2 Takt Öl
Hallo Leute,
ein Bekanter von mir hat gmeint es lohnt sich bei jeder Tankfüllung so ca 200ml 2 Takt Öl (Mineralölbasis) datzuzugeben. Hat von euch jmd bereits Erfahrung damit?
Grund für die Zugabe ist das bei uns in Österreich ca. 10% Biodiesel anteil im normalen Diesel ist und dieser die Dichtungen ect. angreift, zusätzlich soll es Motorwartend sein. Ähnlich den teuten Zusätzen die es sonst so zu kaufen gibt.
Pro Tankfüllung würd dieses Öl so ca 70 Cent kosten, also wenns was bringt warum nicht...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von peruaner
hallo
mit solchen zugabe von wundermitteln, rate ich ab! denn bei meinem machte sich so ein versuch teuer bemerkbar. geht mal auf den thread "aussetzer, keine gas annahme..."
da könnt ihr die geschichte nachlesen.
.... hab ich grad gemacht und kann nur sagen: Entwarnung für alle Panscher!!
Aus dem Beitrag geht eindeutig hervor, das es nicht teuer werden muß, denn ein Dieselfilter kostet so um die lächerliche 30,00 Euro!! Außerdem konnte ich nicht erlesen, wie alt der Filter war. Verunreinigungen im Tank, bedingt durch Billigtanken im Osteuropäischen Ausland führen sehr oft zu verstopften Filtern. Dem TE würde ich dringend eine Reinigung des Tankes sowie des Ansaugsiebes empfehlen, denn sonst kann es wieder sehr, sehr teuer werden......wenn der neue Dieselfilter wieder zu ist und ersetzt werden muß 😁😁.
Im Übrigen setzt 2T-Öl den Dieselfilter DEFINITIV nicht zu!!! 2T-Öl hat nur gute Eigenschaften auf unsere Motoren, voraus gesetzt man verwendet das richtige Öl und die richtige Dosierung!!!!
An den TE:
Wenn der Dieselfilter für dich teuer ist, was sagst du denn zu einer Reparatur, wenn die Tandempumpe dran ist? Die schlägt dann mit schlappen 350,- zu Buche, und die kommt, wenn sie unzureichend geschmiert wird. Oder eines der PDE's, da nimmt der 🙂 gern mal 450,- pro Stück....wohl bemergt rein die Materialpreise!! Dazu kommen noch die Arbeitslöhne......also nicht so einen Sche** hier schreiben wenn man keine Ahnung hat.
Micha
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Ja , auch mit DPF , dann vorzugweise eine 2T - Öl mit niedrigem Sulfataschgehalt verwenden .
Idee ... Es zwingt dich ja keiner dazu 😉
Gruß
HermyGruss Hermy, schließe mich deinen Beiträgen an. Jetzt kommen aber doch Fragen über Fragen! War das gewollt😁😁
Ich nehm auch das LM denke das Beste ist mir gerade gut genug. 😁 Will auch keinen 20 Liter Kanister in der Garage deponieren und kaufe wie Du auch das 1L Gebinde hier und da. Liegt leider echt meist zwischen 8-10 € aber was solls.
Wer sparen will oder gar Zweifel hat solls lieber weck lassen. Wie gesagt" zwingt ja keiner"
Gruss
Hallole ...
Zu Fragen über Fragen ...
Auch ich hab schon bemerkt , daß sich einige von hier " Im großen 2 T - Öl " Beitrag herum treiben 😰
... Und das ist auch gut so & gewollt 😉
( www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?... )
Und auch dort laufen ständig Wiederholungen , und User " Monza 3 " ist ja sehr hilfsbereit , testeifrig und hat alles gut im Griff ...
Gruß
Hermy
hallo
mit solchen zugabe von wundermitteln, rate ich ab! denn bei meinem machte sich so ein versuch teuer bemerkbar. geht mal auf den thread "aussetzer, keine gas annahme..."
da könnt ihr die geschichte nachlesen.
Hallole ...
@ peruaner
Dieses Veto schreibst du mal bitte auch noch in den aktuell 416 Seiten langen mega " 2 T - Öl " Beitrag rein ...
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Bei den ganzen mittlerweile serienmäßig verbauten DPF´s ist ein aschearmes 2-T Öl nach Jaso FC Norm nicht verkehrt. Damit kannste nichts verkehrt machen...z.B Pennasol 2 Takt Speed, oder Liqui etc...
Zitat:
Original geschrieben von peruaner
hallo
mit solchen zugabe von wundermitteln, rate ich ab! denn bei meinem machte sich so ein versuch teuer bemerkbar. geht mal auf den thread "aussetzer, keine gas annahme..."
da könnt ihr die geschichte nachlesen.
.... hab ich grad gemacht und kann nur sagen: Entwarnung für alle Panscher!!
Aus dem Beitrag geht eindeutig hervor, das es nicht teuer werden muß, denn ein Dieselfilter kostet so um die lächerliche 30,00 Euro!! Außerdem konnte ich nicht erlesen, wie alt der Filter war. Verunreinigungen im Tank, bedingt durch Billigtanken im Osteuropäischen Ausland führen sehr oft zu verstopften Filtern. Dem TE würde ich dringend eine Reinigung des Tankes sowie des Ansaugsiebes empfehlen, denn sonst kann es wieder sehr, sehr teuer werden......wenn der neue Dieselfilter wieder zu ist und ersetzt werden muß 😁😁.
Im Übrigen setzt 2T-Öl den Dieselfilter DEFINITIV nicht zu!!! 2T-Öl hat nur gute Eigenschaften auf unsere Motoren, voraus gesetzt man verwendet das richtige Öl und die richtige Dosierung!!!!
An den TE:
Wenn der Dieselfilter für dich teuer ist, was sagst du denn zu einer Reparatur, wenn die Tandempumpe dran ist? Die schlägt dann mit schlappen 350,- zu Buche, und die kommt, wenn sie unzureichend geschmiert wird. Oder eines der PDE's, da nimmt der 🙂 gern mal 450,- pro Stück....wohl bemergt rein die Materialpreise!! Dazu kommen noch die Arbeitslöhne......also nicht so einen Sche** hier schreiben wenn man keine Ahnung hat.
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...@ peruaner
Dieses Veto schreibst du mal bitte auch noch in den aktuell 416 Seiten langen mega " 2 T - Öl " Beitrag rein ...
Die lachen sich einen Ast ab!
Also kann ich wenn ich richtig gelesen habe kann ich beim Tanken meines Tourans Bj 04 1.9 TDI fast 150.000km gelaufen ca 0.2 L 2 Tacköl reinkippen, trotz der Laufleistung?
Ich weiß nicht, ob du das kannst, deinem Motor schadet es jedenfalls nicht. 🙂
Hallole ...
Der Motor , auch bei Laufleistung wird sich richtig freuen ... wenn's mal Diesel mit " Schuß " gibt 🙂.
So ne Innensäuberung schadet mit Sicherheit nicht .
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Die lachen sich einen Ast ab!Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...@ peruaner
Dieses Veto schreibst du mal bitte auch noch in den aktuell 416 Seiten langen mega " 2 T - Öl " Beitrag rein ...
Hallole ...
Vorallem , wenn gewisse Prob - Ursachen ganz einfach dadurch erklärbar sind ...
www.motor-talk.de/.../...-motor-schonen-t3617569.html#post30708183?...
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von tiesto1610
Also kann ich wenn ich richtig gelesen habe kann ich beim Tanken meines Tourans Bj 04 1.9 TDI fast 150.000km gelaufen ca 0.2 L 2 Tacköl reinkippen, trotz der Laufleistung?
Hallo,
mache das auch schon set einem Jahr. Dieses mal habe
ich auch gleich
LM 5170 Diesel-Spülungmitbestellt, Bewertungen unten sprechen auch nicht dagegen. Naja was soll ich sagen...
ich bin noch nie mit 5,1 L zur Arbeit gefahren (Zufall???), meist mit 5,7🙄
mfg o
Kann ich das Schnäpschen nach Abstellen des Autos geben? Oder besser erst Öl rein, dann tanken und weiterfahren, damit sich das Zeug besser vermischt? Oder geht alles?🙂
ich schütte es vorm tanken rein - geht aber auch anders - erst tanken und dann einen holprigen waldweg befahren...
mischt es auch durch. 😁
Stelle mir auch gerade die Frage wie das 2-T etwas schädigen soll bei einer Mischung von z.B 300ml auf 60 ! lLiter Treibstoff , wären das 5ml !! auf den Liter. Ein Verhältnis von 1000ml : 5ml auf den Liter . Kannst ja mal im Haupttreeeeed posten... die werden sich amüsieren. Ich denke auch das es positive Eigenschaften hat, muß jeder selber wissen. Da nichts von Herstellerseite bestätigt wird ...ist diese Thema eh eine Glaubensfrage...