Diesel + 2 Takt Öl

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,

ein Bekanter von mir hat gmeint es lohnt sich bei jeder Tankfüllung so ca 200ml 2 Takt Öl (Mineralölbasis) datzuzugeben. Hat von euch jmd bereits Erfahrung damit?
Grund für die Zugabe ist das bei uns in Österreich ca. 10% Biodiesel anteil im normalen Diesel ist und dieser die Dichtungen ect. angreift, zusätzlich soll es Motorwartend sein. Ähnlich den teuten Zusätzen die es sonst so zu kaufen gibt.
Pro Tankfüllung würd dieses Öl so ca 70 Cent kosten, also wenns was bringt warum nicht...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von peruaner


hallo
mit solchen zugabe von wundermitteln, rate ich ab! denn bei meinem machte sich so ein versuch teuer bemerkbar. geht mal auf den thread "aussetzer, keine gas annahme..."
da könnt ihr die geschichte nachlesen.

.... hab ich grad gemacht und kann nur sagen: Entwarnung für alle Panscher!!

Aus dem Beitrag geht eindeutig hervor, das es nicht teuer werden muß, denn ein Dieselfilter kostet so um die lächerliche 30,00 Euro!! Außerdem konnte ich nicht erlesen, wie alt der Filter war. Verunreinigungen im Tank, bedingt durch Billigtanken im Osteuropäischen Ausland führen sehr oft zu verstopften Filtern. Dem TE würde ich dringend eine Reinigung des Tankes sowie des Ansaugsiebes empfehlen, denn sonst kann es wieder sehr, sehr teuer werden......wenn der neue Dieselfilter wieder zu ist und ersetzt werden muß 😁😁.

Im Übrigen setzt 2T-Öl den Dieselfilter DEFINITIV nicht zu!!! 2T-Öl hat nur gute Eigenschaften auf unsere Motoren, voraus gesetzt man verwendet das richtige Öl und die richtige Dosierung!!!!

An den TE:
Wenn der Dieselfilter für dich teuer ist, was sagst du denn zu einer Reparatur, wenn die Tandempumpe dran ist? Die schlägt dann mit schlappen 350,- zu Buche, und die kommt, wenn sie unzureichend geschmiert wird. Oder eines der PDE's, da nimmt der 🙂 gern mal 450,- pro Stück....wohl bemergt rein die Materialpreise!! Dazu kommen noch die Arbeitslöhne......also nicht so einen Sche** hier schreiben wenn man keine Ahnung hat.

Micha

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hallole ...

Du wirst den Mix mit " Zaubertrank " natürlich nicht sofort spüren ... aber vielleicht hören - kurz nach dem starten .

Der " Rumpel - Düse " - Song sollte sich mit der Zeit etwas minimieren 😉

Gruß
Hermy

macht ihr das auch bei nem DPF ?
Mir is da irgendwie nicht sooo wohl bei der Idee...  und wie isses mit Standheizung ?

Geht das alles problemlos ?

Hallole ... 

Ja , auch mit DPF , dann vorzugweise eine 2T - Öl mit niedrigem Sulfataschgehalt verwenden .

Idee ... Es zwingt dich ja keiner dazu 😉

Gruß
Hermy

hallo,

wie ist das eigentlich mit Garantie??, Ich habe auch ein Touran 1,9 TDI diesel BJ 2009 . hab noch 3 jahre Garantie, Wenn was passiert, machen sie Probleme oder können sie nicht feststellen??

danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cenku


hallo,

wie ist das eigentlich mit Garantie??, Ich habe auch ein Touran 1,9 TDI diesel BJ 2009 . hab noch 3 jahre Garantie, Wenn was passiert, machen sie Probleme oder können sie nicht feststellen??

danke

Hallo !

Wenn du es deiner Werkstatt nicht gerade auf die Nase bindest, dann wir keiner auf die Idee kommen.
Bei einer Treibstoffuntersuchung, wage ich zu bezweifeln, das das 2 Takt Öl bei einer normalen Dosierung (250ml auf 60 Liter Diesel) nachweisbar ist.

Hallole ...

Es gibt ja noch andere Mittelchen , die man sich in den Tank schütten kann ... " Diesel - Fit " & Injection - Reiniger ...

Wobei hier bestimmt auch keine Freigaben vom Car - Hersteller vorliegen 🙄

Gruß
Hermy

Hallole ...

Im großen Mercedes 2T - Öl - Beitrag findet man derzeit eine kleine Zusammenfassung von Aussagen  vom Ex - 2T Öl - Guru  " Sterndoc " ...

www.motor-talk.de/.../2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html?...

Dort einfach auf den Link gehen .

Gruß
Hermy

Hallo Leute , kann ich in meinen Vw PD Diesel Motor auch das Castrol Power1 Scooter Teilsynthetisches 2 Takt Öl beikippen ?
Habe ich noch einige Flaschen von. 😉

Hallole ... 

Mach doch mal einfach ... aber nicht gleich übertreiben  😉

... frag doch mal hier nach , dort sitzen ein paar Speziallisten mehr .

www.motor-talk.de/forum/2-takt-oel-dieselkraftstoff-t623039.html

Gruß
Hermy

Grüße Euch,

kann ich 2 Takt Öl in ein A3 2,0 TDI ,CR, EZ 2009 ,rein kippen,
wegen DPF oder doch lieber finger weg....??

Wenn ja, welches ist zu empfehlen...?

Ist hier jemand der in ein CR TDI, 2 Takt Öl beimischt.?

Hallo,
ich hole immer wieder Liqui Moly 2-Takt-Motoroil Motoröl Öl selbstmischend. Fahre aber einen PD-Diesel. Ich glaube du muss aber mehr Gedanken um einen Biodieselantei im Diesel von 7% (4L auf 60 L) machen als 2t Ölanteil von ca 0,3% (0,2 L auf 60 L) was vernichtend klein ist.
mfg o

Im Grunde mache ich mir Sorgen um den DPF.
Habe bis jetzt noch kein CR TDI fahrer getroffen der mischt..

Zitat:

Im Grunde mache ich mir Sorgen um den DPF.
Habe bis jetzt noch kein CR TDI fahrer getroffen der mischt..

Man ist denn das sooooo schwer zu verstehen?

Klicke einfach auf den Link im 2. (zweiten) Beitrag hier im Fred, dann bist du bei den Experten der Panschergemeinde und kannst dich ausgiebig über deinen CR-TDI informieren. Dort sind übrigens nicht nur Mercedesfahrer sondern gaaaaanz viele VWler.......einer davon bin ich.

Und noch einen Tip für dich zur Beruhigung: Mercedes hat nur CR Diesel und die werden alle mit 2TÖl betrieben, also warum kein VW-CR?

Ich kanns dir jedenfalls nur empfehlen und je eher du damit anfängst desto besser für den Motor!!

Micha

Zitat:

Original geschrieben von michi-t



Zitat:

Im Grunde mache ich mir Sorgen um den DPF.
Ich kanns dir jedenfalls nur empfehlen und je eher du damit anfängst desto besser für den Motor!!

Micha

Eigentlich spricht nichts dagegen die Dieselsuppe zu würzen. Kann ich bei 60 Tkm damit anfangen oder schon zu spät?

Zitat:

Original geschrieben von bkj5



Zitat:

Original geschrieben von michi-t


Eigentlich spricht nichts dagegen die Dieselsuppe zu würzen. Kann ich bei 60 Tkm damit anfangen oder schon zu spät?

Hallo !

Es ist nie zu spät um damit zu beginnen.
Ich habe auch erst bei 200tkm damit begonnen und jetzt sind es schon 290tkm problemlose Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen