Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Hm, nutzt wirklich keiner die Kombination HTC One, Android-Version größer 4.1.2 mit Navi 900? Mich interessiert, ob eine höhere Version (aktuell glaube ich 4.4.2) mit allen Funktionen der FSE zu nutzen ist.
Ich möchte kein Update machen um dann alles wieder zurück auf Anfang bringen zu müssen.
Vielen Dank und beste Grüße
SM
Zitat:
Original geschrieben von stillerMitleser
Hm, nutzt wirklich keiner die Kombination HTC One, Android-Version größer 4.1.2 mit Navi 900? Mich interessiert, ob eine höhere Version (aktuell glaube ich 4.4.2) mit allen Funktionen der FSE zu nutzen ist.
Ich möchte kein Update machen um dann alles wieder zurück auf Anfang bringen zu müssen.Vielen Dank und beste Grüße
SM
Hi,
wenn du den Threat mal nach HTC One durchsuchst wirst du nur
meine Fragenach der Kompatibilität zum Insi finden, die unbeantwortet blieb. Beantwortet habe ich Sie mit letztlich selbst. Ich denke wenn es mit dem DVD800 funktioniert, solltest du mit dem 900er gute Karten haben.
Also ich habe es jetzt einfach gewagt und das Update von 4.1.2. auf 4.4.2 gemacht. Ergebnis: Die Kombination Navi 900 und HTC One funktioniert! 😁 Telefonbuch, Telefonlisten, entgangene Anrufe werden alle angezeigt. Telefonieren klappt natürlich auch! 😉
Allen ein schönes Osterfest!
Beste Grüße
SM
Habe heute Morgen mein neues Samsung Galaxy S5 im DVD800 angemeldet. Alles funktioniert so wie es soll. Alle Kontakte und Anruflisten sind da. Freisprechen klappt reibungslos ohne Unterbrecher ...
Ähnliche Themen
Hallo,
ich besitze ein Sony Xperia T und seit dem letzten Firmware Update auf dem Smartphone, kann ich meine Telefonbuch und alle Einträge nicht sehen. Auch das Handy kann ich per Sprachfunktion nicht mehr ansteuern.
Ich gehe davon aus, das mein Opel auch einen Firmware Update braucht. Nun die Frage, was kostet mir das Update?
gruß
katip
Nein da liegst du leider falsch. Die Android Software auf dem Sony Handy ist ganz alleine dafür verantwortlich.
Bei meinem Z1 kann ich auch keine Telefonbucheinträge sehen.
Anrufliste hingegen die wird vom Handy übernommen seit der letzten Build Version die wieder geändert wurde. Bei mir ist Android 4.4 drauf.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Katipefendi
Hallo,ich besitze ein Sony Xperia T und seit dem letzten Firmware Update auf dem Smartphone, kann ich meine Telefonbuch und alle Einträge nicht sehen. Auch das Handy kann ich per Sprachfunktion nicht mehr ansteuern.
Ich gehe davon aus, das mein Opel auch einen Firmware Update braucht. Nun die Frage, was kostet mir das Update?
gruß
katip
Ich weiß jetzt nicht, von welchem Navisystem in diesem Thread exakt die Rede ist. In meinen brandneuen Insignia Sports Tourer, welchen ich gestern beim Händler abgeholt habe, nutze ich das SONY XPERIA Z mit Android 4.3 (Build-Nummer 10.4.1.B.0.101) zusammen mit dem Navi 900 IntelliLink.
Es funktioniert bisher folgendes einwandfrei:
- Automatisches Koppeln
- Musik über Bluetooth streamen inkl. Anzeige des Albumcovers
- Liste der Kontakte laden
- Anrufen aus Kontaktliste, freisprechen und Gespräche beenden
- Anrufe entgegen nehmen und Gespräche beenden
Bei wem's nicht fehlerfrei funktioniert, müsste somit ein IntelliLink-Update zur Verfügung stehen.
@RedEagle1977
könntest du den Titel mal anpassen auf ohne IL ? oder VFL ?
Das wird ein Durcheinander der verschiedenen Systeme.
Es gibt ja von Opel 2 verschiedene Listen "Kompatible Telefonmodelle", die durch Abgrenzung vor IL und IL unterscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Nein da liegst du leider falsch. Die Android Software auf dem Sony Handy ist ganz alleine dafür verantwortlich.
Hallo RedEagle1977,
aber bei unseren zweit wagen funktioniert es einwandfrei (Daimler C klasse) bj 2010
Mit dem Sony Xperia Z1 Compact mit Android 4.3 und dem DVD800 geht bisher leider nur das automatische Koppeln und Freisprechen.
Keine Kontakte und Anruflisten und das schlimmste keine Bedienung über die Tasten am Lenkrad.
Ich hoffe auf das Android 4.4 Update.
Zitat:
Original geschrieben von Sigi8900
Mit dem Sony Xperia Z1 Compact mit Android 4.3 und dem DVD800 geht bisher leider nur das automatische Koppeln und Freisprechen.
Keine Kontakte und Anruflisten und das schlimmste keine Bedienung über die Tasten am Lenkrad.
Ich hoffe auf das Android 4.4 Update.
Ganzgenau das gleiche Problem habe ich auch. Wobei mein Handy das Sony Xperia T ist.
Android Version 4.3 Build 9.2.A.1.205
Warum bist du der Meinung, das es am Android liegt?
Bei unseren C-Klasse funktioniert es aber einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Sigi8900
Mit dem Sony Xperia Z1 Compact mit Android 4.3 und dem DVD800 geht bisher leider nur das automatische Koppeln und Freisprechen.
Keine Kontakte und Anruflisten und das schlimmste keine Bedienung über die Tasten am Lenkrad.
Ich hoffe auf das Android 4.4 Update.
Habe das Z1 mit Android 4.4.2 und das DVD800. Vorher bei bei 4.3 hatte ich auch die gleichen Probleme. Ich kann Dir sagen, dass das Telefon wieder funktionieren wird. Dahingehend, dass Du Gespräche am Lenkrad annehmen und beenden kannst. Weiterhin stehen auch die Ruflisten zur Verfügung, aber da werden nur Nummern angezeigt, da das Telefonbuch leider weiterhin nicht verfügbar ist.
Schade, aber besser als nichts. Wenigstens kann man das Smartphone wieder so nutzen, weil man alles vom Lenkrad aus steuern kann.
Habe seit ein paar Tagen KitKat 4.4.2 auf mein Galaxy S4 geflasht.
Alles geht wie voher mit 4.3. rSAP, alle Anruflisten und Kontakte. (Navi900) 🙂
Htc one (M7), Vodafone Branded, Android 4.4.2
Insignia Mj.13 (VfL, Navi 900 Ohne extra Telefonmodul!)
Anrufe annehmen/auflegen (Lenkrad, Drehknopf,Handy): Funktioniert, es gibt auch keine Abbrüche oder so.
Telefonbuch: Nein, bleibt leer
Anrufliste: Wird angezeigt, allerdings nur die Rufnummern, nicht die Namen (also Bullshit)
Lange Rede, kurzer Sinn.... ich muß die Kontakte über das Telefon anwählen und mache mich somit während der Fahrt strafbar, es ist auch wirklich gefährlich.... also unbrauchbar!
Ich könnte kotzen, dass ist doch lächerlich.... Stand der Technik!? Am Arsch....!
Werd das Telefon jetzt flashen, mal so ein Image drüber ziehen... hoffe nur, dass dann Lotus Notes Traveller funktioniert! Wie ich gelesen habe sind dann alle Apps, Bilder usw. weg und man fängt von vorne an....was für ne Scheiße!
Hi. Wie schaut es denn mit dem Moto X aus? Gibt es da schon Erfahrungen?