Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Mein Z1 lässt sich koppeln, jedoch ist das Telefonbuch leer. Auch kommt keine Meldung auf das Handy von der FSE, Ich kann das Gespräch annehmen am Handy, freisprechen dann über UHP aber auflegen geht auch nur wieder via Handx. Im Display steht während des Anrufes die Nummer, auflegen ist gelb hinterlegt, drücke ich auf auflegen am Lenkrad oder am Bedienknopf, bleibt die Verbindung bestehen das gelb hinterlegte ist weg auflegen steht dann nur noch so da. Mit dem Z keine Probleme mit dem Z1 das hier. Android 4.3 ist das nicht kompatibel zu 100%?
Danke
Mit dem Xperia Z gibt es seit dem Update leider das gleiche Problem wie mit dem Z1.
Das ist ein Bug in Android 4.2 bis 4.4. In 4.5 wird's gefixt sein; bis dahin heißt es für diejenigen, die nicht ein Custom ROM verwenden, darauf hoffen, dass der Hersteller den verlinkten Fix einbaut.
(Ich hatte das Problem mit den gleichen Symptomen beim Nexus 4 anfangs auch. Da ich CyanogenMod verwende und der Fix da eingebaut ist, funktioniert jetzt alles einwandfrei.)
Hi all,
ich finde in den ganzen Beiträgen nicht ein Wort zum HTC ONE. Hat einer damit Erfahrungen was die Funktionalität mit dem DVD800 bzw. Navi900 angeht?
Ähnliche Themen
Hm, also mein Sony Xperia Z funktioniert eigentlich ganz gut, Gespräche annehmen, führen, auflegen. Sogar die Kontakte werden übernommen. Nur ab und zu, manchmal auch öfter (neeeerv) beendet der Insi das Gespräch (zeigt er mir jedenfalls an).....bis ich dann lautes rufen aus dem auf dem Beifahrersitz liegenden Handy wahrnehme, zum selbigen greife...und überrascht feststelle, das das Gespräch von dort aus, nun allerdings ordnungswidrig, weiter geführt werden kann. Hat irgend jemand eine Ahnung?
(Insignia Sportstourer, Sport, BJ 2014)
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi all,
ich finde in den ganzen Beiträgen nicht ein Wort zum HTC ONE. Hat einer damit Erfahrungen was die Funktionalität mit dem DVD800 bzw. Navi900 angeht?
Hi all,
leider scheint keiner von euch ein HTC One zu nutzen, ich habe es jetzt einfach drauf ankommen lassen und mir eins als Ersatz für mein in die Jahre gekommes HTC HD2 geholt. Das HD2 hat soweit immer gut funktioniert, das vorab.
Das HTC One bekam ich geliefert mit der
Android-Version 4.3
Software-Nummer 3.62.401.1
Ich hatte das dann mit dem DVD800 gekoppelt, alles ohne Probleme, sämtliche Funktionen vorhanden, ich kann auf alles zugreifen.
Im Anschluss das Update durchgeführt auf,
Android-Version 4.4.2
Software-Nummer 4.19.401.11
Es funktioniert alles wie zuvor, keine Probleme.
Was mir gegenüber dem HD2 noch aufgefallen ist. Ich kann nun die Lautstärke der FSE um einiges leiser drehen um die gleiche Lautstärke zu erreichen und die Verständigung ist beidseitig wesentlich klarer und verständlicher.
FAZIT: das HTC One funktioniert uneingeschränkt im Insignia mit DVD800
Hallo Leute,
heute Stand ein Update von Sony zur Verfügung
Xperia Z1
Modell C6903
Android Vers. 4.4.2
Build Nummer 14.3.A.0.681
Handy lässt sich koppeln.
Handy bekommt nun auch die Meldung ob ich es erlaube zu koppeln mit der UHP.
Handy übermittelt Daten, der Anrufliste auf den Navibildschirm
Kontaktliste ist leer
Rufaufbau über Handy nur möglich, dann freisprechen über UHP
Auflegen am Navi nun auch möglich
Fast funktioniert alles, das Ergebnis ist zufriedendstellend, leider nicht perfekt.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
...
Handy übermittelt Daten, der Anrufliste auf den Navibildschirm
Kontaktliste ist leer
Rufaufbau über Handy nur möglich, dann freisprechen über UHP
...
Hi.
Wie hast du denn deine Kontakte gespeichert? Hast du die ggf. in Gruppen sortiert?
Hallo, ganz normal im Telefonspeicher, die Namen sortieren sich ja alphabetisch. Favoriten habe ich keine angelegt. Die SIM Karte müsste auch leer sein. Diese Kontakte sind importiert ins Handy.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Hi.Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
...
Handy übermittelt Daten, der Anrufliste auf den Navibildschirm
Kontaktliste ist leer
Rufaufbau über Handy nur möglich, dann freisprechen über UHP
...Wie hast du denn deine Kontakte gespeichert? Hast du die ggf. in Gruppen sortiert?
Hmmm, das Problem hatte ich auch mal mit einem ROM.
Zeigt der dir überhaupt keine Kontakte an unter Telefonbuch? oder steht da Telefonbuch nicht verfügbar? Bei letzterem liegt es am ROM, bzw. am OS bei ersterem siehe unten.
I.d.R, müssen alle auf dem Android-Smartphone unter "Meine Kontakte" sein, um angezeigt zu werden.
Mit dem Sony Xperia V habe ich bisher keine Probleme. Bin zufrieden.
Das ist sehr nett dass du mir helfen magst,
ich schau gleich nochmal wenn es gekoppelt ich meine aber Telefonbuch nicht verfügbar.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Hmmm, das Problem hatte ich auch mal mit einem ROM.Zeigt der dir überhaupt keine Kontakte an unter Telefonbuch? oder steht da Telefonbuch nicht verfügbar? Bei letzterem liegt es am ROM, bzw. am OS bei ersterem siehe unten.
I.d.R, müssen alle auf dem Android-Smartphone unter "Meine Kontakte" sein, um angezeigt zu werden.
Da steht
Telefonbuch ist leer. Anrufliste zeigt er an, eingehend, ausgehend, abwesend.
Mehr nicht das wars schon. Die Kontakte habe ich nun auch mal auf der Simkarte gespeichert. Vom Gerät gelöscht. Hat kein Erfolg gebracht.
Gruß RedEagle1977
Danke für den Hinweis, endlich kann man das Xperia Z1 wieder halbwegs nutzen. Bis auf das Telefonbuch geht alles. Na bitte. Das reicht mir locker.
Besten Dank!!! :-)
Viele Grüße,
Physikler84
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Hallo Leute,heute Stand ein Update von Sony zur Verfügung
Xperia Z1
Modell C6903
Android Vers. 4.4.2
Build Nummer 14.3.A.0.681Handy lässt sich koppeln.
Handy bekommt nun auch die Meldung ob ich es erlaube zu koppeln mit der UHP.
Handy übermittelt Daten, der Anrufliste auf den Navibildschirm
Kontaktliste ist leer
Rufaufbau über Handy nur möglich, dann freisprechen über UHP
Auflegen am Navi nun auch möglichFast funktioniert alles, das Ergebnis ist zufriedendstellend, leider nicht perfekt.
Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi all,Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi all,
ich finde in den ganzen Beiträgen nicht ein Wort zum HTC ONE. Hat einer damit Erfahrungen was die Funktionalität mit dem DVD800 bzw. Navi900 angeht?
leider scheint keiner von euch ein HTC One zu nutzen, ich habe es jetzt einfach drauf ankommen lassen und mir eins als Ersatz für mein in die Jahre gekommes HTC HD2 geholt. Das HD2 hat soweit immer gut funktioniert, das vorab.Das HTC One bekam ich geliefert mit der
Android-Version 4.3
Software-Nummer 3.62.401.1Ich hatte das dann mit dem DVD800 gekoppelt, alles ohne Probleme, sämtliche Funktionen vorhanden, ich kann auf alles zugreifen.
Im Anschluss das Update durchgeführt auf,
Android-Version 4.4.2
Software-Nummer 4.19.401.11Es funktioniert alles wie zuvor, keine Probleme.
Was mir gegenüber dem HD2 noch aufgefallen ist. Ich kann nun die Lautstärke der FSE um einiges leiser drehen um die gleiche Lautstärke zu erreichen und die Verständigung ist beidseitig wesentlich klarer und verständlicher.FAZIT: das HTC One funktioniert uneingeschränkt im Insignia mit DVD800
Hallo, ich schließe mich mal der hier gestellten Ausgangsfrage an. Allerdings interessiert mich die Funktionalität zwischen HTC One und Navi 900.
Ich weiß, dass das Telefonbuch, Anrufliste, Anzeige Anrufer mit Name usw. mit dem Navi900 und HTC One mit Android-Version 4.1.2 funktioniert. Ein Update auf eine höhere Version sorgte dafür, dass diese ganzen Funktionen nicht mehr vorhanden waren. Also wieder zurück auf 4.1.2 und seit dem jedes Update ignoriert. Nur auf Dauer kann das ja nicht die Lösung sein.
Hat aktuell Jemand das HTC One mit einer Android-Version >4.1.2 und Navi900 zur vollsten Zufriedenheit am laufen?
Und nein, der FOH hat für dieses Problem keine Lösung. 🙁
Vielen Dank und beste Grüße
SM