Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink
Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.
Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.
Also bitte einfach nur die Modellangabe.
Danke Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.
Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.
Liste Bluetoothgeräte
Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !
611 Antworten
Guten Morgen zusammen,
gibt es für einen Insignia-Neuling Tipps wie bzw. ob der Übertrag vom Telefonbuch beim Samsung S3 und dem Navi 900 klappt?
Die Kopplung und Gespräche gehen aber das Telefonbuch will nicht.
Die Meldung wegen dem Zugriff auf´s Telefonbuch hatte ich und sie wurde auch bestätigt.
Geht trotzdem nicht.
Danke und Gruß
Thomas
Manche Probleme lösen sich, zum Glück, von alleine.
Heute wieder gekoppelt und nach einer Weile - schwupps - war auch das Telefonbuch da.😕😁
Wenn der Virenscanner noch lernen könnte das alles in Ordnung ist wenn der SAP-Modus aktiv ist wäre das die Kirsche oben drauf.😰
Muss meinen vorherigen Beitrag leider selbst etwas einschränken. Das Samsung S3 in Verbindung mit dem Insignia inkl. Navi 900 funktioniert dann doch nicht so problemlos, wie ich es gerne hätte. Ein Grund könnte beim aktuellsten Release des S3 in der BT-Konfig. liegen. Hier springt das Handy regelmäßig in einen Stand-by Modus den auch diese Freisprecheinrichtung gar nicht mag. Für einen Euro lässt sich die App. Bluetooth-Keepalive erwerben, die dieses Problem beheben soll. Problemlose und beliebig replizierbare Kopplungen sehen dann doch immer noch anders aus. Immerhin bekommt man stabile Kopplungen hin und das Telefonbuch wird auch übertragen bzw. aktualisiert und sms klappt auch. Wohlgemerkt ich rede hier vom SAP-Modus. Ich könnte mir das Gerät natürlich jetzt noch mit weiteren Apps. zumüllen . . . .
Mal zum foh fahren und ein Update der UHP machen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Mal zum foh fahren und ein Update der UHP machen lassen.
Danke für den Tipp.
Kann ich den Softwarestand der UHP irgendwo auslesen/erkennen und wenn ja was ist die aktuellste Version?
Kann der foh mittels MDI Auslesen.
Das Update dauert ca 2 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Kann der foh mittels MDI Auslesen.
Das Update dauert ca 2 Stunden.
OK, danke.
Hab mit meinem Händler gesprochen, laut FIN steht kein Update i.M. an. 🙁
Mein Fz. ist EZ 27.09.2011.
Mehr dann nach einem persönlichen Besuch.
Das wird aber ein paar Tage dauern weil die kommenden Samstage ist dort Winterreifen-Aktionstag und der Spezialist für MDI hat nächste Woche Urlaub.
Laut der Opel-Liste dürfte das S3 gar nicht mit SAP funktionieren.😕
Wenn ich eine Möglichkeit finde meine Kontakte zwischen google und windoof einfach und schnell zu synchronisieren hol ich mir vielleicht ein anderes Handy und stopf da meine Multi-Sim-Karte rein.
Das Samsung Galaxy Note (1) funktioniert tadellos über SAP im Insignia.
Und das trotz Android 4.04. Warum, keine Ahnung.
Heute einen halben Tag intensiv getestet und nicht ein Abbruch oder Störung.
Und ich wollte das schon verkaufen.
Das Galaxy Note 10.1 (Android 4.0.4) bekomme ich mit SAP nicht ans laufen. Nach dem Verbindungsversuch kommt eine Fehlermeldung und das Tablet verbindet sich nur via Standard Bluetouth.
Das Galaxy S2 (Android 4.0.4) verbindet sich zwar via SAP, aber irgendwie scheint Einiges noch nicht sauber zu funktionieren. Manchmal bekomme ich auf dem Telefon eine Fehlermeldung oder ich kann nicht auf das Telefonbuch bzw. die Gesprächslisten zugreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Sigi8900
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Ruev
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem HTC One X gesammelt?Die aktuellen Geräte haben jetzt BT 4.0 an Bord? Gibt es da eventuell Probleme mit der Kopplung zwischen Handy und FSE des 800er?
Mein älteres Nokia E71 wird nicht erkannt. :-(
das HTC One X läßt sich problemlos koppeln, Freigabe für Telefonbuch wird noch abgefragt und dann auch Übertragen.
Leider wie fast immer bei Android kein SAP.Gruß
Sigi8900
Ich muss jetzt hier mal nachfragen - bei mir funktioniert beim One X garnichts. Ich kann es koppeln und ich kann auch angerufen werden/Anrufe tätigen, aber in der FSE ist alles leer: Telefonbuch, Anruflisten etc. 🙁
Allerdings habe ich das Navi 900 im Astra GTC.
Galaxy Note 2 mit Android 4.1.1 funktionert mit FSE (DVD800)
Das Nokia Lumia 820, mit Windows Phone 8 in Verbindung mit den Navi 900, funktioniert im SAP-Modus bis jetzt eher sporadisch und das Telefonbuch wird manchmal nur übertragen. Eine SMS habe ich noch nicht geschafft zu versenden. Ist bestimmt noch ein Softwareproblem...
Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Galaxy Note 2 mit Android 4.1.1 funktionert mit FSE (DVD800)
Über den SAP-Modus?
Wie siehts mit sms aus?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Über den SAP-Modus?Zitat:
Original geschrieben von blutoniumboy
Galaxy Note 2 mit Android 4.1.1 funktionert mit FSE (DVD800)
Wie siehts mit sms aus?
Über BT ohne SAP
Konnte heute das Note 2 LTE ausgiebig mit dem Navi 900 testen.
Kopplung uber SAP möglich.
Telefonbuch wird angezeigt.
SMS ging. Wie oft wird man sehen . . . . . ich habs gekauft.