1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Diese Handys funktionieren mit der FSE via Bluetooth beim VFL ohne Intellilink

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute,
ich da ich ja irgendwann meinen Insignia mit der Bluetooth FSE bekomme und ein neues Handy benötige, habe ich mir gedacht, dass es nützlich wäre, wenn hier die Modelle aufgelistet werden, welche auf jeden Fall zzt. funktionieren.

Dann muss man sich nicht durch die Themen suchen.

Also bitte einfach nur die Modellangabe.

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Liste ist dem neuen Webauftritt von Opel zum Opfer gefallen. Aktuell gibt es diese Information offensichtlich nicht mehr im Internet.

Habe die neue aktuelle Liste - Stand 02.11.2010 - auf der Opel HP gefunden.

Liste Bluetoothgeräte

Mit dem Verstecken der Liste haben sich die Opelaner echt mühe gegeben !

611 weitere Antworten
611 Antworten

ich hab in dem Sinne keine Betriebsanletiung. Das online-pdf enthält nicht einmal das Wort "SAP" darum glaube ich auch kaum, daß das beschrieben wird darin. ;-)

Und ich kenne soweit alle Menus im SGS2 und den Punkt kenne ich nicht.

Edit: wie richtig vermutet. das ganze Dokument enthält keine derartigen Begriffe.

Also bitte wenn es jemand weis bitte sagen, aber nicht sagen in der Betriebsanleitung - habe ich nichts davon.

Dann schreib doch einmal dem Samsung Support eine Nachricht, wie das gehen soll. Das verschicken die nämlich als Antwort auf die Frage, warum ihr schickes Telefon nicht mit SAP funktioniert:

"Möglicherweise müssen Sie auch einfach auch den "Sicheren Modus" an dem Mobiltelefon deaktivieren und
ggf. einen Fullreset durchführen, um etwaige Softwarefehler ausschließen zu können. Anderenfalls bitten wir
Sie, sich mit dem Hersteller Ihrer Freisprecheinrichtung in Verbindung zu setzen. "

http://samsung.de/de/function/info/contactus.aspx#

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Dann schreib doch einmal dem Samsung Support eine Nachricht, wie das gehen soll. Das verschicken die nämlich als Antwort auf die Frage, warum ihr schickes Telefon nicht mit SAP funktioniert:

"Möglicherweise müssen Sie auch einfach auch den "Sicheren Modus" an dem Mobiltelefon deaktivieren und
ggf. einen Fullreset durchführen, um etwaige Softwarefehler ausschließen zu können. Anderenfalls bitten wir
Sie, sich mit dem Hersteller Ihrer Freisprecheinrichtung in Verbindung zu setzen. "

http://samsung.de/de/function/info/contactus.aspx#

Hallo,

ich sehe das Problem wohl auch eher bei den Smartphone herstellern als bei Opel. Opel kann ja nicht die SAP-Freisprecheinrichtung kompatibel zu allen 1XX-verschiedenen SAP-Protokollen-Versionen manchen. Ich verstehe auch nicht, wieso es nicht ein Samsung etc.-APP für soetwas gibt. Für jeden Scheiß bekommt man APP's....aber für sowas, fehlanzeige.
Im Prinzip ist es nur SOfteware, die die Hardware ansteuert im Smartphone..aber jeder fucking Hersteller, sogar für jedes fucking Model jedes Herstellers, hat eine eigene Software....Higt-tec-bullshit. Nixs anderes. Bei der FSE, geht es ja auch.....da wird sich komischer weise dran gehalten.

Nur Geldmacherrei der Hersteller, dass sich Opel und etc. die lizenzen/Programm-code der jeweiliogen Modele erwirbt und dann implementiert. Wohl eher wunschdenken...naja....am besten SAP auslassen, hat man am wenigsten Ärger mit.

Gruß

PS: beim S8000 habe ich die funktion "Sicheren Modus" und "Sim access". Aber egal welche kompi man wählt, irgendwas geht immer nicht wenn man über SAP-verbinden. Mal das eine, dann das andere nicht....und im allgemeinen dann noch sehr instabil. Nur so als iNfo.

Danke dür die Info, finde es nur ärgerlich - andere Samsung gehen ja auch!? Ich verstehs nicht.

Ich habe extra die SAP Freisprech genommen, weil mein neues Handy dass ja "kann" - prima.

Es gibt aber ein APP was gehen soll. Nur braucht man zwingend Root Rechte und noch ein paar Kleinigkeiten (Info von Adroid-hilfe.de) aber das kanns ja auch nicht sein.

An dieser Stelle muss man Opel aber in Schutz nehmen, die können nix dafür.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Nö geht nicht. Kein einziges Samsungmodell geht mit SAP. Viele andere Modelle wie HTC, Apple etc. auch nicht. Keine Ahnung wozu man SAP überhaupt hat, bis auf die Sprachsteuerung ist es ziemlich sinnlos.

Die Nokias sollen wohl alle gehn....hilft aber nicht denen, die keins haben. Und ich kauf mir nicht ein Handy, damit es dann über SAP funktioniert. Bei nem Smartphone-kauf, zählen ja wohl ganz andere Kriterien.

Gruß

Was hat SAP mit der Sprachsteuerung zu tun??? Ansonsten kann es doch echt nicht so schwer sein, mal eine kurze Suche zu benutzen, wenn man schon keine Fachliteratur zur Hand hat!

http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

Zur Not könnte man bei einer Bestellung auch den Händler fragen, die meisten davon erklären das dann geduldig.

Ansonsten bin ich froh, dass einige Smartphone Besitzer hier mal merken, dass ein Smartphone doch weniger mit einem Telefon zu tun hat, als mehr was mit einem Pocket-PC. Mein Nokia 6700s funktioniert tadellos mit SAP!

Das war auch das einzige was Nokia konnte. Aber SAP, gerade mit den alten Nokias absolut problemlos.

Und genau das soll mein Nokia auch tun. 😉

Die Nokia "Anna" Telefone funktionieren offensichtlich auch ganz gut. Hat schon jemand die Nokia Windows Telefone getestet?

Samsung Omnia 7 geht ohne das kleinste Problem.

Gruß Philipp

Es steht vermutlich schon irgendwo hier drin, aber der Form halber: iPhone 4S läuft ohne zu murren.

Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Samsung Omnia 7 geht ohne das kleinste Problem.

Gruß Philipp

Bei mir leider nicht. Ich habe sporadisch keinen Zugriff auf das Telefonbuch. Nach abmelden und wieder anmelden funktioniert es wieder eine Zeit lang.

Das Update auf 7.5 (Mango) hat daran leider nichts geändert.

Ich benutzte jetzt wieder mein gutes altes Nokia E71. Das funktioniert problemlos. Dank rSAP habe ich auch einen deutlich besseren Empfang.

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Samsung Omnia 7 geht ohne das kleinste Problem.

Gruß Philipp

Bei mir leider nicht. Ich habe sporadisch keinen Zugriff auf das Telefonbuch. Nach abmelden und wieder anmelden funktioniert es wieder eine Zeit lang.
Das Update auf 7.5 (Mango) hat daran leider nichts geändert.

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Samsung Galaxy ACE. Ich habe einige Stunden damit verbracht das, dass Telefonbuch und die Anruflisten endlich konstant angezeigt werden. Am Ende war es eine versteckte Kleinigkeit. Beim Koppeln erscheint auf dem Handydisplay "Zugriffsanfrage auf das Telefonbuch" in diesem Moment mußte ich von oben ein weiteres Fenster herunterziehen und dort wurde wiederum gefragt ob man bei einer Koppelung den Zugriff auf das Telefonbuch immer ohne Anfrage erlauben möchte.
Diese Frage mit "Ja" bestätigen und es funktioniert seit dem super.
Es war reiner Zufall das ich dieses Fenster gefunden habe. Es steht nämlich nicht in der BA.

Grüße Insigniapilot

Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot


Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Samsung Galaxy ACE. Ich habe einige Stunden damit verbracht das, dass Telefonbuch und die Anruflisten endlich konstant angezeigt werden. Am Ende war es eine versteckte Kleinigkeit. Beim Koppeln erscheint auf dem Handydisplay "Zugriffsanfrage auf das Telefonbuch" in diesem Moment mußte ich von oben ein weiteres Fenster herunterziehen und dort wurde wiederum gefragt ob man bei einer Koppelung den Zugriff auf das Telefonbuch immer ohne Anfrage erlauben möchte.
Diese Frage mit "Ja" bestätigen und es funktioniert seit dem super.
Es war reiner Zufall das ich dieses Fenster gefunden habe. Es steht nämlich nicht in der BA.

Grüße Insigniapilot

Danke für den Tip. Das werde ich mal beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol



Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.


Samsung Omnia 7 geht ohne das kleinste Problem.

Gruß Philipp

Bei mir leider nicht. Ich habe sporadisch keinen Zugriff auf das Telefonbuch. Nach abmelden und wieder anmelden funktioniert es wieder eine Zeit lang.
Das Update auf 7.5 (Mango) hat daran leider nichts geändert.

Ich benutzte jetzt wieder mein gutes altes Nokia E71. Das funktioniert problemlos. Dank rSAP habe ich auch einen deutlich besseren Empfang.

Ich hatte bis letzte Woche auch das Omnia 7 (16GB - Telekombranding). Das funktionierte sowohl mit Ausliferungssoftware als auch mit Mango einwandfrei. Habe es allerdings auch nicht über die SAP Freisprechanlage genutzt - nur über die "normale".

Zitat:

Original geschrieben von Insigniapilot


Zitat:

Original geschrieben von .Philipp.

Samsung Omnia 7 geht ohne das kleinste Problem.


Gruß Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol


Bei mir leider nicht. Ich habe sporadisch keinen Zugriff auf das Telefonbuch. Nach abmelden und wieder anmelden funktioniert es wieder eine Zeit lang.
Das Update auf 7.5 (Mango) hat daran leider nichts geändert.

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit dem Samsung Galaxy ACE. Ich habe einige Stunden damit verbracht das, dass Telefonbuch und die Anruflisten endlich konstant angezeigt werden. Am Ende war es eine versteckte Kleinigkeit. Beim Koppeln erscheint auf dem Handydisplay "Zugriffsanfrage auf das Telefonbuch" in diesem Moment mußte ich von oben ein weiteres Fenster herunterziehen und dort wurde wiederum gefragt ob man bei einer Koppelung den Zugriff auf das Telefonbuch immer ohne Anfrage erlauben möchte.
Diese Frage mit "Ja" bestätigen und es funktioniert seit dem super.
Es war reiner Zufall das ich dieses Fenster gefunden habe. Es steht nämlich nicht in der BA.

Grüße Insigniapilot

Hallo, wollte schon am ersten Tag schreiben das der Herr "Phillip" bestimmt nicht den Unterschied zwischen der Freisprecheinrichtung und SAP kennt @Omnia7!

Deine Antwort
Ähnliche Themen