Diese Felgen auf den 3BG und was brauche ich noch?
Hallo zusammen,
ich brauche und hoffe hinsichtlich der Thematik Felgen auf eure Hilfe.
Meine Alufelgen haben mehr oder weniger das Zeitliche gesegnet, sind nicht mehr so schön anzusehen und eine Aufarbeitung lohnt nicht mehr. Daher habe ich mich entschieden, neue Felgen zu kaufen. Es sind zwar Alus, die auch für den Winter geeignet sind, finde sie aber so schön, dass ich sie gern für den Sommer aufziehen möchte.
Mein Wagen ist ein AWX, 96 kW Pumpe-Düse.
Die Daten zu den Felgen sind:
7Jx16; ET46; 5x112
Aus dem Fahrzeugschein kann ich entnehmen, dass Felgenbreite und -horn von 7J, die Felgengröße von 16 Zoll und der Lochkreis 5x112 richtig sind. Aus den zahlreichen Threads weiß ich, dass der 3BG eine ET von 37 hat.
Was mache ich jetzt mit einer ET von 46? Was muss ich machen, damit ich diese Felgen verwenden kann?
Es wäre sehr schön, wenn ihr mir helfen würdet und mir Tipps geben könntet.
Herzlichen Dank!
40 Antworten
abend ich bins schonwieder😁😁😁
also ich hab ja jetzt doch son paar bedenken zwecks der größe der felgen hab da auch mal gegooglt und da war nen passi der hatte die in 19" und die sehn schon ein wenig klein aus im radkasten...würden da willt auch 20" reingehn? + villt später eine dezente tieferlegung von 30mm?
gruß björn
Bei 20" ist auch vorsicvht gebote, so eine Umrüstung bringt ( ausser optisch ) gesehen lediglich nachteile,Komfort=Null, schnellere abnutzung diverser Teile durch hohe beanspruchung! Optisch ist es natürlich ein Augenschmaus, ich hatte letzten Sommer selber 20",sah aber bei meiner minimalen Tieferlegung nach nix aus ( Danke österreich ) 20" sehen gut aus wenn das Auto sehr sehr Tief ist ( wie bei Mone z.b ) ansonsten sollte man das lassen finde ich !! Ausser dem ist das so ein hin und her Spiel mit der reifen wegen der Traglast !!
Ähnliche Themen
Will mir Felgen holen, die vorher auf nem 5er Golf waren. Die haben eine ET54...aber bei meinem Passat (3BG Kombi) darf man wohl max ET45 fahren.
Krieg ich das mit Spurplatten hin ?
Mit Spurplatten kann man das schon passend machen, wenn es Originale VW Felgen für den Golf V sind dann haben diese 7x17 ET:54. Da kannst du 20er Platten pro Rad verbauen und das passt dann locker und sieht auch noch gut aus.
7x17 ET:54 in Verbindung mit 20er Platten ergibt eine effektive ET von 34, das passt bestens.
Ok. Super. Vielen Dank
Muss ich dann zur Einzellabnahme zum TÜV oder reicht ein "Drübergucken" beim GTÜ?
Spurplatten von H&R 20mm hab ich zwei Stück daheim. ABE kann man sicher bei denen auf der Seite runterladen.
Können die Jungs von GTÜ auch eine Einzelabnahme durchführen? Sonst muss ich in den nächsten größeren Ort zum TÜV.