Dies war mein LETZTER Astra!
Also als begeisterter Astra - Fahrer muss ich mir doch eingestehen das es mein letzter war.
Innerhalb der letzten 5 Wochen 5 Mal in der Werkstatt
1. Xenon Stellmotor defekt
2. Lenkradfernbedienung (links) defekt
3. AGR Ventil defekt
4. Batterie defekt
5. Vorglühanlage defekt
Also mir reichts....
Beste Antwort im Thema
Also als begeisterter Astra - Fahrer muss ich mir doch eingestehen das es mein letzter war.
Innerhalb der letzten 5 Wochen 5 Mal in der Werkstatt
1. Xenon Stellmotor defekt
2. Lenkradfernbedienung (links) defekt
3. AGR Ventil defekt
4. Batterie defekt
5. Vorglühanlage defekt
Also mir reichts....
65 Antworten
Hallo,
Batterie habe ich selber gewechselt und mit meinem FOH bin ich sehr zufrieden.
Der Fehler lag an der Handschuhfachbeleuchtung, diese brannte ständig weil der Halter von der Birne etwas verschmort war dadurch hat der Schalter nicht mehr getrennt und sie war immer an.
Aber erst mal darauf kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Hi,Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...
Was für ein Quark ist das denn? Der 1.9er hatte diverse Probleme mit der Peripherie, die wären:
bei MJ 05 Lima,
MJ 05/06/07 (nur 150Ps) Drallklappen
MJ 05/06/07 AGR.
...
Gruß, RaphiKlugsch...modus an: im MJ 05 gab es auch den 120 PS Motor (Z19DTJ) mit Drallklappen. Die angesprochenen Probleme wurden m. W. doch eigentlich Anfang/Mitte 2007 abgestellt, indem verbesserte Teile verbaut wurden. Klugsch...modus aus 🙄.
Ansonsten bin ich auch der Meinung, daß man aktuell mehr Auto (auch Qualität) fürs Geld nicht bekommen kann - bspw. kostet ein vergleichbarer Golf einiges mehr und die haben auch ihre Problemchen (da kann ich persönlich auch ein Liedchen von singen, obwohl dieses Auto sicherlich auch Stärken hat). Hab gerade so eine Diskussion mit einem Kollegen, der einen ca. 3-4 Jahre alten Kombi als Diesel in der 100 PS-Klasse sucht, natürlich möglichst günstig und gut - da kommt man m. E. am Astra was Preis-Leistungsverhältnis betrifft einfach nicht vorbei...Grüße Panther13
Ich weiß, aber der Anteil der 120er mit Drallklappen dürfte im Verhältnis verschwindend sein, daher hatte ich das einfach mal unterschlagen. Soweit ich weiß wurden die Probleme in der zweiten Jahrenshälfte 07 abgestellt, was ja MJ 08 entspricht, oder täusche ich mich. MJ07 ist also noch betroffen.
Gruß, Raphi
das ist ja mal n fehler.... 😕
frag mich gerade wie sowas passieren kann...aber gut...
also so langsam scheint mir, du hast nicht nur nen montagswagen erwischt, sondern eher den ersten am tag nach der betriebsfeier 🙁
aber je mehr fehler man ausgemerzt hat...umso unwahrscheinlicher wirds statistisch dass man nochmehr ärger hat 😉
und hey, man selber hat den stress und jemand anderes darf dann den fehlerfreien wagen fahren? 😁
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
das ist ja mal n fehler.... 😕frag mich gerade wie sowas passieren kann...aber gut...
also so langsam scheint mir, du hast nicht nur nen montagswagen erwischt, sondern eher den ersten am tag nach der betriebsfeier 🙁
Naja, da gibt's noch ganz andere Kategorien, z.B. plötzlich einbrechende Radaufhängungen beim Audi A6 - sowas ist nicht nur ärgerlich sondern brandgefährlich. Oder grade frisch im Touranforum aufgetaucht: Durchgeschmortes Scheinwerferglas vorn. Wie auch immer sowas passieren kann.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...
Ich weiß, aber der Anteil der 120er mit Drallklappen dürfte im Verhältnis verschwindend sein, daher hatte ich das einfach mal unterschlagen. Soweit ich weiß wurden die Probleme in der zweiten Jahrenshälfte 07 abgestellt, was ja MJ 08 entspricht, oder täusche ich mich. MJ07 ist also noch betroffen.Gruß, Raphi
Im MJ 2005 und soviel ich weiß auch in den ersten von MJ 2006 wurde der Z19DTJ als 120 PS-Variante verbaut, weil die Leistungsklasse anscheinend generell derart über die Modellpalette gefragt war, daß Opel Lieferschwierigkeiten beim Z19DT bekam und kurzerhand den Astra H nahezu vollständig über das Jahr 2005 mit dem 16V ausgestattet hat. So habe ich es mal in einem Zafira-Forum gelesen. Ja stimmt, die ersten im MJ 2007 dürften auch noch die genannten Schwachstellen haben., d. h. m. W. müßte aber ein Fahrzeug aus Frühjahr/Ende Frühjahr 2007 allerdings schon die verbesserten Teile verbaut haben.
Grüße Panther13
Zitat:
Original geschrieben von Panther13
Im MJ 2005 und soviel ich weiß auch in den ersten von MJ 2006 wurde der Z19DTJ als 120 PS-Variante verbaut, weil die Leistungsklasse anscheinend generell derart über die Modellpalette gefragt war, daß Opel Lieferschwierigkeiten beim Z19DT bekam und kurzerhand den Astra H nahezu vollständig über das Jahr 2005 mit dem 16V ausgestattet hat. So habe ich es mal in einem Zafira-Forum gelesen. Ja stimmt, die ersten im MJ 2007 dürften auch noch die genannten Schwachstellen haben., d. h. m. W. müßte aber ein Fahrzeug aus Frühjahr/Ende Frühjahr 2007 allerdings schon die verbesserten Teile verbaut haben.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...
Ich weiß, aber der Anteil der 120er mit Drallklappen dürfte im Verhältnis verschwindend sein, daher hatte ich das einfach mal unterschlagen. Soweit ich weiß wurden die Probleme in der zweiten Jahrenshälfte 07 abgestellt, was ja MJ 08 entspricht, oder täusche ich mich. MJ07 ist also noch betroffen.Gruß, Raphi
Grüße Panther13
Ok, dass es so viele 16V mit 120Ps gab wusste ich nicht.
Gruß, Raphi