Dienstwagenregelung adé?

VW Phaeton 3D

Gerade hab ich im heute Journal einige Phaetons gesehen.

Nein - nicht von der Berlinale. Unerfreulicherweise wurde unser Liebling im Rahmen eines Beitrages zum Bestreben mancher Politiker, die steuerlich subventionierte Dienstwagenregelung zu kippen, besonders herausgestellt.

Ich glaub in Österreich ist der steuerlich geltend zu machende Betrag auch bei etwa 40 k€ gedeckelt.

Dabei unterstützen wir die Wirtschaft doch gewaltig, wo unser Dicker doch das Gesamtimage der Marke VW auch bis runter zur Basis nachhaltig aufpoliert.

Als Exil-Franzose sehe ich die Diskussionen in Deutschland immer etwas distanzierter. Aber dieser typische Sozialneid ist einfach zum kotzen. Ähnliches gab es schon mit der Reichensteuer, obwohl die möglichen Mehreinnahmen insgesamt recht kläglich ausfallen und diese Art von Diskussion überhaupt nicht rechtfertigen.

Als Inhaber einer deutschen GmbH hab ich diesen Sozialneid bereits im Rahmen einer Betriebsprüfung spüren müssen. Die Prüferin musste beim Ausrechnen des geldwerten Vorteils erst von ihrem Vorgesetzten im Rahmen einer Beschwerde darüber aufgeklärt werden, dass diese Rechnung in Frankreich anders aufgemacht wird. Naja, Hauptsache immer drauf auf die Kleinen.

Wie seht ihr die Geschichte und wo wird das enden?

125 Antworten

Danke und gern geschehen mit liebem Gruß in meine alte Heimat.

Wenn wir uns in Dresden alle treffen, ist mir der eine oder andere nicht mehr gänzlich unbekannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jungholtz


@tcmoers

Mir brennt es auf den Nägeln, etwas zu deiner US-Treue beizusteuern, aber das würde diesen Rahmen sprengen. Deshalb nur soviel: Auf jeden Fall haben wir den Amerikanern einen gegen das Völkerrecht verstoßenden Krieg zu verdanken, der aufgrund gefälschter CIA-Berichte losgetreten wurde, wie auch Bush inzwischen öffentlich einräumen musste.

Bitte versuch jetzt nicht, meine Überzeugung in irgendeine Schublade zu kategorisieren; ich gehöre weder einer Sekte an, noch fühle ich mich irgendeiner politischen Organisation verpflichtet. Meine US-Kollegen sehen dies genauso und schämen sich wegen ihres Präsidenten. Auch hat meine Kritik nichts mit Modeerscheinungen zu tun. Ich erinnere nur an die Stimmung in der 80ern (damals Reagan). Verbündete sind wichtig, aber blindes Hinterherlaufen ist eher kontraproduktiv.

Ich finde, der Verlauf des Threads zeigt eindrucksvoll, wie schwierig es ist, politische Themen sachlich neutral und mit Respekt für den Anderen zu diskutieren. Interessant auch, dass sich einige mit ihren Äußerungen z.T. weit aus dem Fenster gelehnt haben.

Gruß an die Gemeinde

Das hat mit "Treue" überhaupt nichts zu tun. Es ist der krampfhafte Versuch keine Pauschalurteile abzugeben.

Du hast zwar bezüglich des Krieges Recht. Aber hast Du eine Alternative ? Wolltest Du Saddam so weitermachen lassen ?

Interessanterweise sind mehrere mir bekannte direkt Betroffene der Meinung, dass die amerikanische Entscheidung nicht falsch war.

Warum hilft denn jetzt die restliche Völkergemeinschaft nicht ? Jetzt hätte Sie die Möglichkeit gestalterisch einzugreifen. Aber was macht der Debattierclub ?

Warte mal ab, wenn der Iran seine Atombombe hat. Dann geht es erst richtig los.

Ich bin der Auffasssung lieber eine falsche Entscheidung, las gar keine Entscheidung.

peso

Tolle Stellungnahme. Vor allem, wenn man kein Patentrezept hat.

Ihr solltet nicht vergessen, dass wir die heutige Demokratie, so bescheuert, wie sie auch manchmal ist, den Amis zu verdanken haben.

Seid froh, dass Eure Großeltern zu ihrem Glück gezwungen wurden.

peso

@Jungholtz
Merci vielmals

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Ich glaube, Du bist wirklich unreif. ...

Vielleicht solltest Du mal mit denen sprechen und nicht nur Bildzeitungsparolen nachplappern.

peso

Wir haben unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema, dennoch gibt es auch für Dich keinen Grund, unsachlich und unhöflich zu reagieren.

Ich habe Dein "Amen" als persönlichen Angriff aufgefasst und entsprechend reagiert.

peso

werdet ihr vielleicht ein bisschen OT ? Nur mal so am Rande..

Stimmt. Wir sollten hiermit aufhören und mal die Vorteile eines Hummer gegenüber eines Phaeton ausdiskutieren.

peso

Re: Hallo DSU

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Wie wäre es für Dich mit einem Hummmer ?

Wrooooooooooooooooooooom

Wenn Du schon mal einen gefahren bist, kannst Du Dir die Frage selbst beantworten... Plastik, billig, usw (H2)

da ich Geschäftsführer einer US Filiale hier in D bin, schreibe ich mal nichts zu diesem Thema, was die USA betrifft...
Bin da aber Peso's Meinung...

Lieber Peso

Ich bin der Meinung: Wenn schon eine Entscheidung dieser Tragweite, dann muss sie breite Akzeptanz finden können und damit richtig sein. Es hat mich wirklich gewundert, dass man überhaupt keine Belege über Massenvernichtungswaffen gefunden hat. Angesichts dieses zu erwartenden Gesichtsverlustes der US-Regierung wäre ich nicht überrascht gewesen, wenn das eine oder andere Indiz "gefunden" worden wäre.

Übrigens waren alle Beteiligten des Konfliktes heilfroh, dass es Staaten wie Deutschland und Frankreich gegeben hat, die diesem Herdentrieb nicht gefolgt sind. So konnte man über diese Länder Verhandlungen über "die Zeit danach" in Angriff nehmen. Das erste Mal in meinem Leben war ich stolz darauf, ein Deutscher zu sein und mit Franzosen zu leben!

Wir sollten uns vielleicht alle fragen, wieso wir uns derart unsachlich provozieren? Auch das ist ein Spiegel der Gesellschaft. Schließlich ist ein Provozieren nur möglich, wenn man sich angegriffen fühlt und insgeheim weiß, dass der "Angriff" nicht ganz unberechtigt ist.

Ich hab es mir seit längerem abgewöhnt, dezidierte Meinungen zu bestimmten Dingen haben zu müssen, denn wenn ich einer Argumentationslinie folge, fallen mir mehrere andere Sichtweisen ein, die ihrerseits ebenfalls gerechtfertigt sind. Zum Glück beschäftige ich mich beruflich mit der Verteidigung der Interessen meiner Mandanten und bin kein Richter, der eine Entscheidung zu treffen hat.

Beispiele hierfür kann ich dir in Dresden bei Bedarf gerne nachreichen.

Take care

In diesen Punkten stimme ich Dir zu. Man hat sich einfach zu wenig Gedanken für "danach" gemacht.

M.E. hätte die Weltgemeinschaft hier geschlossen auftreten müssen. Nur wir beide sind uns klar darüber, dass dann noch debattiert würde.

Ich selber halte die Demokratie (trotz ihrer Fehler) immer noch für die beste Staatsform.

Und wir sind uns doch darüber klar, dass die Amerikaner eine Demokratie haben.

Aber es wird wirklich OT.

Gruß

peso

Also ich finde den Ausgang dieser Diskussion eigendlich gut bis befriedigend. Ich habe nur ein grundsätzliches Problem mit deiner letzten Aussage peso: Der Amerikaner soll eine Demokratie haben ?

Ist mir ja ganz neu.

Mit den manipulierten Wahlautomaten und den auch manipulierten Wahlmännern war die eigendliche "Frucht" einer Demokratie vollkommen vergifftet.

Der amtierende Vollalkoholiker ist WEDER von der Mehrheit des amerikanischen Volkes und WEDER von den Wählern in einer Mehrheit gewählt worden.

Einzig und allein der Mehrheit seiner Lobby-schergen ist Bush verpflichtet. Und sonst keinem. Und das hat er beim ersten Mal so gut gedankt , das die ihn sogar ein 2.tes Mal für seine Greueltaten gedeckt haben.

dsu

Mir sind 3 Gadaffis lieber als ein Bush.

Zitat:

Original geschrieben von Jungholtz


Es hat mich wirklich gewundert, dass man überhaupt keine Belege über Massenvernichtungswaffen gefunden hat. Angesichts dieses zu erwartenden Gesichtsverlustes der US-Regierung wäre ich nicht überrascht gewesen, wenn das eine oder andere Indiz "gefunden" worden wäre.

UN-Chefinspektor Hans Blix's Aufgabe war es, genau diese Beweise zu liefern. Nachdem er monatelang den Irak rauf und runter gezogen ist und nichts gefunden hat, hat man ihn kurz vor Vorlage des Berichts zurückgepfiffen weil die Amerikaner sehr wohl wussten, daß dort keine Massenvernichtungswaffen sind und der Bericht genau dies bestätigt hätte. Ausser natürlich die, die sie selber an Saddam geliefert haben. Also wurde das Bedrohungsszenario nochmals aufgebauscht um den Krieg doch noch schnell beginnen zu können, die Massenvernichtungswaffen werde man schon finden und überhaupt wird alles gut werden weil der Tyrann ja sowieso weg muss.

In einer Zeit, in der man sich vor der UN für einen Krieg rechtfertigen muss, fallen die Begründungen manchmal schon abenteuerlich aus.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Also ich finde den Ausgang dieser Diskussion eigendlich gut bis befriedigend. Ich habe nur ein grundsätzliches Problem mit deiner letzten Aussage peso: Der Amerikaner soll eine Demokratie haben ?

Ist mir ja ganz neu.

Mit den manipulierten Wahlautomaten und den auch manipulierten Wahlmännern war die eigendliche "Frucht" einer Demokratie vollkommen vergifftet.

Der amtierende Vollalkoholiker ist WEDER von der Mehrheit des amerikanischen Volkes und WEDER von den Wählern in einer Mehrheit gewählt worden.

Einzig und allein der Mehrheit seiner Lobby-schergen ist Bush verpflichtet. Und sonst keinem. Und das hat er beim ersten Mal so gut gedankt , das die ihn sogar ein 2.tes Mal für seine Greueltaten gedeckt haben.

dsu

Mir sind 3 Gadaffis lieber als ein Bush.

wie kommst du auf gadaffi?

peso

Bingo desireless. Genauso war es! Gut, dass wir noch nicht an Alzheimer leiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen