Diebstahlsicherung
Hey Leute, letztes Jahr wurde mir mein E60 vor der Tür weggeklaut, seit dem bin ich immer etwas paranoid wenn ich meinen neuen F11 irgendwo abstellen muss. Er hat zwar eine DWA aber gibt es nicht die Möglichkeit eine Sicherung oder ein Relais zu entfernen wenn man das Auto irgendwo abstellt. Am Ende soll es bezwecken, dass das Auto nicht wegfahren kann. nun weiß ich nicht welche Sicherungen man bedenkenlos ziehen kann ohne später irgendwelche Fehler gemeldet zu bekommen.
Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen.
Beste Antwort im Thema
der User Milk hat eine Unterbrechung der Benzinzufuhr verbaut - steuerbar per App
55 Antworten
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 13. Februar 2019 um 22:15:33 Uhr:
Gab ja auch mal den "Trick" mit Schlüsselaufbewahrung in der Metalldose...oder halt wie Kanne die vierbeinige Alarmanlage mit Kampfbereitschaft.Ansonsten hilft wohl nur: Keinen Koffer kaufen, der in der Diebstahlstatistik weit oben stehen. Aber das ist dann wohl auch keine wirkliche Lösung.
tja ...
Zitat:
@bmw-freunde schrieb am 13. Februar 2019 um 12:05:07 Uhr:
Zitat:
@HerrMatze schrieb am 17. Mai 2016 um 19:41:29 Uhr:
Okay, die Sache mit der App ist mir zu viel Hightech. Gibt's ansonsten keine weiteren ersten Antworten?Ganz einfach,die OBD2 Dose an einem anderen versteckten Ort Plazieren ;-)
Dann kommt er nicht mehr weck,
man kann auch einen Adapter verwenden.
Den Adapter hat Natürlich nur der Fahrzeug-besitzer.MFG LAKI
Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.
Wenn also für den Diebstahl zwingend ein Zugang zum OBD2 Stecker notwendig ist, warum dann nicht einfach ein Lock davor, das man nur mit Gewalt entfernen kann und damit die Schnittstelle mit zerstört? Vielleicht denk ich jetzt zu einfach...😛
Das mit der Metalldose haben wir übrigens konsequent eingeführt. Die Schlüssel in der Dose kann man direkt ans Auto halten, geht nicht auf. Braucht ein paar Tage, aber man gewöhnt sich schnell daran die Schlüssel eben abends da rein zu legen.
@Volker, auch mein Beileid.
LG, MBimmer
Hi!
Nicht so pessimistisch sein.......
Es gibt sehr wohl Möglichkeiten das Auto in hohem Maße vor Diebstahl zu schützen.
* Noch lange nicht alle Diebe haben einen GPS Jammer
* Ein Aftermarket GPS tracker kostet fast nix und hält eine Reihe von Gelegenheitsdieben ab.
* Ein banales Lekradschloss schreckt schon beim Hineinblicken ab.
* Mit einer Alarmanlage rechnet heute fast niemand mehr
* Ein Schalter unter dem Armaturenbrett, welches eine wichtige Stromzufuhr unterbricht,
stellt fast alle Diebe vor einer fast unlösbaren Aufgabe.
* Ein Keil hinter eines der Reifen ist eine zumindest "zeitgewinnende" Maßnahme
* Ein Bewegungsmelder schreckt ab, oder verschafft zumindest etwas Zeit.
* Eine Wegfahrsperre mittels "Kralle an einem Rad ist schon ziemlich gut"
* Auf ein Babyfon im Auto kommt fast niemand
Also seid nicht so pessimistisch. Sucht ein ein, zwei, oder drei für euch zweckmäßige Maßnahmen aus , kombiniert diese und euer Auto wird fas sicher sein......
Liebe Grüße
Gyula
Garage und die Dogge hast vergessen
Ne vernünftige Lenkradkralle, dauert fast jedem Dieb zu lange und ist zu laut, die zu knacken, wenn kein Billigschrott gekauft wird......
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 14. Februar 2019 um 11:35:36 Uhr:
Ne vernünftige Lenkradkralle, dauert fast jedem Dieb zu lange und ist zu laut, die zu knacken, wenn kein Billigschrott gekauft wird......
Ist sehr effektiv aber auch genauso umständlich finde ich, jedes mal vor dem Abstellen über Nacht das Ding da dran zu machen. Aber interessant finde ich dass es in einem kleinen Ort passiert ist.
Ich habe bei meinem eine Cobra Alarmanlage und einen versteckten Schalter zur Unterbrechung der Benzinzufuhr nachrüsten lassen. Außerdem wurde noch die OBD-Dose verlegt und zusätzlich durch ein spezielles Adapterkabel gesichert. Letzteres sollte im Zweifelsfall natürlich nicht im Fahrzeug liegen. 🙂🙂🙂
Zitat:
Ich habe bei meinem eine Cobra Alarmanlage und einen versteckten Schalter zur Unterbrechung der Benzinzufuhr nachrüsten lassen. Außerdem wurde noch die OBD-Dose verlegt und zusätzlich durch ein spezielles Adapterkabel gesichert. Letzteres sollte im Zweifelsfall natürlich nicht im Fahrzeug liegen. 🙂🙂🙂
Wo hast Du die Benzinzufuhr unterbrechen lassen? Nach einer solchen Möglichkeit suche ich ...
Interessant waere es auch, den Start-Stopp-Taster zu blockieren, in dem entsprechende Leitungen getrennt werden ...
Kennt einer die Belegung?
Gruß Volker
... sorry - versehentlich zitiert ...
Zitat:
@gyula1 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:26:31 Uhr:
Hi!Nicht so pessimistisch sein.......
Es gibt sehr wohl Möglichkeiten das Auto in hohem Maße vor Diebstahl zu schützen.* Noch lange nicht alle Diebe haben einen GPS Jammer
Meine hatten wohl einen ...* Ein Aftermarket GPS tracker kostet fast nix und hält eine Reihe von Gelegenheitsdieben ab.
Das war wohl ein Auftragsdiebstahl, laut Polizei - auf dieses kleine Dorf kommt keiner zufällig,
sämtliche Ortungsdienste incl. iPhone wurden geblockt...* Ein banales Lekradschloss schreckt schon beim Hineinblicken ab.
Die sägen dann eher das Lenkrad durch, dauert 5s ...* Mit einer Alarmanlage rechnet heute fast niemand mehr
Hatte ich ...* Ein Schalter unter dem Armaturenbrett, welches eine wichtige Stromzufuhr unterbricht,
stellt fast alle Diebe vor einer fast unlösbaren Aufgabe.
Ok, fehlte mir ...
Denke auch, das bringt wirklich was ....* Ein Keil hinter eines der Reifen ist eine zumindest "zeitgewinnende" Maßnahme
Ok, naja ...* Ein Bewegungsmelder schreckt ab, oder verschafft zumindest etwas Zeit.
Hatte ich auch ...* Eine Wegfahrsperre mittels "Kralle an einem Rad ist schon ziemlich gut"
Eher schwierig, aber sicher wirkungsvoll, klar ...* Auf ein Babyfon im Auto kommt fast niemand
Das fehlte mir auch ...Folge: ich baue mir etwas, dass man nicht kennt, das Wegfahren verhindert und die Diebe so zuviel Zeit kostet. Überwinden können die (fast) alles.
Also seid nicht so pessimistisch.
Ok. Geht klar 😉
Zitat:
@vviereck schrieb am 14. Februar 2019 um 21:53:07 Uhr:
Zitat:
Ich habe bei meinem eine Cobra Alarmanlage und einen versteckten Schalter zur Unterbrechung der Benzinzufuhr nachrüsten lassen. Außerdem wurde noch die OBD-Dose verlegt und zusätzlich durch ein spezielles Adapterkabel gesichert. Letzteres sollte im Zweifelsfall natürlich nicht im Fahrzeug liegen. 🙂🙂🙂
Wo hast Du die Benzinzufuhr unterbrechen lassen? Nach einer solchen Möglichkeit suche ich ...
Interessant waere es auch, den Start-Stopp-Taster zu blockieren, in dem entsprechende Leitungen getrennt werden ...Kennt einer die Belegung?
Gruß Volker
Ich bin mir nicht ganz sicher, denke aber, dass die Stromzufuhr der Benzinpumpe unterbrochen wird.