Diebstahlschutz verbessern

VW Passat B6/3C

Sind unsere Passats ausreichend gegen Langfinger😠 geschützt (DWA,DWAplus,Wegfahrsperre,ect.)?Hat jemand einen Tipp, was man noch besser machen könnte.Wer musste schon Erfahrungen mit Dieben an seinem Passi machen?Ich hab schon das zweite Seitenfenster und das zweite Navi drin und jede menge Glassplitter in Auto.

Beste Antwort im Thema

Hallo, für den Passat B6 ab Baujahr 2005 eignet sich eine CAN Bus Alarmanlage auf jeden Fall. Unabhängig von der Werksalarm lässt diese sich nicht so leicht umgehen bzw. durch Türschloß und OBD-Dongle deaktivieren.
Wir verbauen im Passat meist so ein System: CAN Bus Passat
In Verbindung mit einem GPS Pager kann man auch Orten bzw. per Handy den Motor ausgehen lassen.

Falls da Fragen zum Einbau sind, kannst dich gern an mich wenden.
MfG.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ebend 😁 oder ein Dieb mit dem Wagen auf der BAB auf der linken Spur stehen lassen 😮

Ja ha, das währe ein Spaß.Ich freue mich schon auf unser Treffen!😁

Zitat:

Original geschrieben von lackieone


Ja ha, das währe ein Spaß.Ich freue mich schon auf unser Treffen!😁

Off topic ich mich auch 😉

Ich würde DRINGEND davon abraten, z.B. das Navi mittels anderer Schrauben zu sichern. Das könnte dazu führen, dass der potentielle Dieb dann frustriert den Schraubenzieher ins Display haut und das Gerät da lässt -> TK zahlt nicht, da Vandalismus!

Man könnte z.B. die "normale" Alarmanlage um den Innenraum- und Neigungssensor erweitern.

Man könnte ebenfalls die Scheiben des Fahrzeugs mit der Foliatec SECURLUX ausrüsten.

Wenn man ein RNS510 hat könnte man die holländische Diebstahlsicherung (Abdeckung mit Schloss, die in 4 Bolzen am Armaturenbrett greift) verbauen, so dass ein potentieller Dieb schon vor dem Einbruch erkennt, dass es einem hier nicht so leicht gemacht wird.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen