Diebstahlschutz
Ich werde in kürze stolzer Besitzer einer neuen 114er Fat Boy.
Bei mir war es nach über 20 Jahren Abstinenz ( in Sachen Motorrad )
Liebe auf den ersten Blick. Aus Respekt vor den gestandenen Harley Bikern,
hätte ich es im übrigen auch schöner gefunden wenn man Sie „New Fat Boy“
oder etwas in der Art genannt hätte. Nun zum Thema, wie schützt man ein solches Bike optimal vor Diebstahl ?
Taugen diese Bremsscheiben–Schlösser was ?
Keyless Go bei einer Harley ??? Aber egal, worauf sollte man acht geben ?
Reicht die Wegfahrsperre ?
Oder traut sich eh kaum jemand eine Harley zu klauen, aus Angst davor
was eine Rocker–Gang mit ihm anstellen könnte. Für Pferdediebstahl gab ja
lange Zeit auch nur eine Strafe !!!
Ich bin in Sachen Harley ein absoluter Rookie von daher würde ich mich über ein
paar Tipps von euch freuen.
Beste Antwort im Thema
Gar nicht so leicht, hier das Niveau noch mal eindeutig tiefer zu legen. Aber einer schafft es doch.
54 Antworten
Vom Gewicht her sicher. Man kann sie aber schlecht greifen.
Ich selber parke auch gerne an Stellen, wo man mit nem Transporter nicht hinkommt. In meiner Heimatstadt etwa in einer Fußgängerzone 200m hinter Betonpollern. Das wurde als Motorradparkplatz von der Stadt geduldet. So weit schleppt keiner ein Bike 😁
Aahhh, gar nicht mal so verkehrt. Sollte man immer bedenken es denn Dieben so schwer wie möglich zu machen und das könnte somit auch helfen.
Jedes bisschen hilft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 13. Februar 2018 um 17:08:51 Uhr:
Vom Gewicht her sicher. Man kann sie aber schlecht greifen.
Ich selber parke auch gerne an Stellen, wo man mit nem Transporter nicht hinkommt. In meiner Heimatstadt etwa in einer Fußgängerzone 200m hinter Betonpollern. Das wurde als Motorradparkplatz von der Stadt geduldet. So weit schleppt keiner ein Bike 😁
Sinnvollster Beitrag, danke dafür!
Richtige Meldung im Fall der Fälle will auch gelernt sein..... 😁
Ich war gerade auf dem Weg ins Bett, als mein Sohn mich aufmerksam machte, dass ich Licht im Carport brennen lassen hatte.
Ich öffnete die Tür zum Wintergarten, um das Licht im Carport auszuschalten, sah dann aber, dass im Carport Einbrecher dabei waren, Geräte zu stehlen.
Ich rief die Polizei an, wo man mich fragte, ob die Einbrecher auch bei uns im Wohnhaus wären.
Ich sagte: „Nein, aber da sind Einbrecher im Carport, die gerade dabei sind, mich zu bestehlen.“
Der Polizist sagte „Alle Einsatzwagen sind beschäftigt. Schließen Sie die Türen zum Wohnhaus ab. Sobald eine Funkstreife zur Verfügung steht, schicke ich diese sofort bei Ihnen vorbei.
Ich sagte: „Okay.“
Legte auf und zählte bis 30. Dann rief Ich wieder bei der Polizei an.
„Hallo, ich habe eben gerade bei Ihnen angerufen, weil Einbrecher Sachen aus meinem Carport stehlen. Sie brauchen sich jetzt nicht mehr zu beeilen, ich habe soeben beide erschossen.“
Und legte auf.
Keine fünf Minuten später trafen 6 Einsatzwagen der Polizei, ein Sondereinsatz-Kommando, ein Hubschrauber, drei Löschwagen der Feuerwehr, ein Rettungssanitäter und ein Krankenwagen am Haus ein.
Beide Einbrecher wurden auf frischer Tat festgenommen!!
Einer der Polizisten sagte dann zu Mir: „Sie haben doch gesagt, Sie hätten die Einbrecher erschossen?!
Ich antwortete: „Und Sie haben gesagt, es wäre niemand verfügbar!“
Zitat:
@Hammer_1963 schrieb am 16. Februar 2018 um 15:39:16 Uhr:
Diebstahlschutz welcher funktioniert 😁
Ich glaub nicht, das so ein Foto einen echten Dieb abschreckt.. ^^
Was haltet ihr von dem Teil:
https://www.ampire.de/LOC300.htm?...
In Verbindung mit einem gutem Schloss:
https://www.louis.de/.../10028590?...
Kostet zusammen aber auch fast 500 Euro.
Finde beides zu teuer. Außerdem steht da was von 36 Monate Flatrate. Danach darfst Du wahrscheinlich zahlen, damit Dein Handy mit dem Teil kommunizieren kann. Hätte ich keinen Bock drauf.
Such mal bei amazon. Da gibt es schon hochwertige GPS-Tracker ab 150 Euro.
Bremsscheibenschloss für 179 Euro finde ich auch krass. Ist das aus Titan oder was?
Da würde ich auch weitersuchen.
Ansonsten finde ich die Kombination aus Tracker und Schloss ganz gut. Wer schleppt beim Harley fahren schon gerne einen 80kg Hund mit?
ist doch unpraktisch. Außerdem zerbeissen einem die Viecher die Reifen, wenn man sie zu lange warten lässt.
Eine weitere Option wäre ein GPS-Tracker. Dieser GPS-Tracker von Powunity wurde zum Beispiel ursprünglich für E-Bikes entwickelt, funktioniert aber auch prächtig für Motorräder. Hier findet ihr ein Montageanleitung werbelink entfernt - twindance/MT-Mopderation
Mit diesem GPS-Tracker hat man einen Diebstahlschutz, einen Routenaufzeichner/Routentagebuch und sogar einen Buddy-Finder mittels einer App, wenn man auf Touren mit Freunden geht.
Ich würde aber auf keinen Fall darauf hoffen, dass meine Harley doch eh keiner klaut – Safety first!