Diebstahlschutz
Ich werde in kürze stolzer Besitzer einer neuen 114er Fat Boy.
Bei mir war es nach über 20 Jahren Abstinenz ( in Sachen Motorrad )
Liebe auf den ersten Blick. Aus Respekt vor den gestandenen Harley Bikern,
hätte ich es im übrigen auch schöner gefunden wenn man Sie „New Fat Boy“
oder etwas in der Art genannt hätte. Nun zum Thema, wie schützt man ein solches Bike optimal vor Diebstahl ?
Taugen diese Bremsscheiben–Schlösser was ?
Keyless Go bei einer Harley ??? Aber egal, worauf sollte man acht geben ?
Reicht die Wegfahrsperre ?
Oder traut sich eh kaum jemand eine Harley zu klauen, aus Angst davor
was eine Rocker–Gang mit ihm anstellen könnte. Für Pferdediebstahl gab ja
lange Zeit auch nur eine Strafe !!!
Ich bin in Sachen Harley ein absoluter Rookie von daher würde ich mich über ein
paar Tipps von euch freuen.
Beste Antwort im Thema
Gar nicht so leicht, hier das Niveau noch mal eindeutig tiefer zu legen. Aber einer schafft es doch.
54 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 12:51:16 Uhr:
Ok, die Statistik trifft zwar das Thema aber gilt halt nur für die Motoräder und nicht allgemein.Außerdem ist die Statistik alt und für Autos ging sie hoch (2015) und die ist jünger.
Leider zu pauschal die Aussage von dir, Wurstfinger.
Allgemein steigen die Quoten.
Für mich hat das Thema weder mit Gut- noch mit Schlechtmensch zu tun.
Die Exekutive ist nur einfach total überfordert, schlecht geschult und ausgestattet.
Ihr seid gerne eingeladen, aktuellere Zahlen zu liefern. Mir ist das Thema auch nicht wichtig genug, um lange zu recherchieren. Ich tue mir nur schwer damit, "Diskussionsbeiträge", die Worte wie Gutmenschengesülze enthalten, unkommentiert stehen zu lassen. Das ist einfach nur dümmliches AfD-Geblöke und meistens ziemlich faktenbefreit.
Warum sprichst du mich jetzt damit an, ich habe das einzeln so nie erwähnt sondern das ich weder noch mit dem zu tun habe und haben will. Ich habe meine eigenen Gedanken und Meinungen. Mit der AFD hab ich schon mal gar nix am Hut, Spi.....er diese!
Und ehrlich ich habe keine Lust alles vorzukauen. Wer es wissen will der geht selber auf die Suche oder hört die Nachrichten aufmerksam.
Ok, muss man ja nicht glauben was gesagt, geschrieben oder repotagiert (meine eigene Worterfindung) wird.
Dann muss er halt selber recherchieren und Statistiken erstellen/fälschen, jeder so wie er es mag😉
Früher war unser Dorf ein friedliches Dorf wo man die Türen offen stehen lassen konnte, heute hört man mind. einmal in der Woche von einem Einbruch, mal abgesehen wie viele Pferdeställe bzgl. Sättel schon bestohlen wurden hier in unserer ländlichen Gegend. Und das ist kein AFD Geschwätz!!!!!!!
Komm, ich reg mich nur auf🙁
Halte mich zu dem Thema zukünftig raus.
Hoffentlich schaffe ich das auch🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 13:53:45 Uhr:
Warum sprichst du mich jetzt damit an
Nur weil du die Zahlen angezweifelt hast. Das andere galt nicht dir. Sorry, dachte das sei klar.
Hallo NEWCOMER im HD SEKTOR,
weshalb machst Du dir Gedanken über eventuellen Diebstahl?
Freue dich über Natur und Freiheit die Du mit deiner HARLEY DAVIDSON genießen kannst.
Um eine Harley Ende der 90er zu versichern, waren einige Gesellschaften wegen der Diebstahlrate nicht dazu bereit.
Harley war und ist hinsichtlich der Diebstähle auf dem laufenden.
Befassen sich mit dem Thema Alarmanlagen und Wegfahrsperren jedes Jahr stärker. Mehr Elektronik mehr Probleme. (Große Tankstellen, nach dem Tanken läuft das Bike nicht mehr)
}Frag mal beim Freundlichen- Stuttgard-SÜD, da ist auch Lamborghini und Maserati dabei, was die gegen Diebstahl vorschlagen.{
Ähnliche Themen
Na komm, auf dem Link unter Autovers. Diebstahl wirst du fündig wenn du Lust zum suchen hättest, was du nicht hast. Diese waren übringens aktueller als die aus der ersten Aussage.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 14:00:53 Uhr:
Na komm, auf dem Link unter Autovers. Diebstahl wirst du fündig wenn du Lust zum suchen hättest, was du nicht hast. Diese waren übringens aktueller als die aus der ersten Aussage.
Punkt eins: Ich fahre seit 1977 MILWAUKE EISEN, bin über die Jahrzehnte ausreichend informiert.
Punkt zwei: Harley ist einiger der besten Fahrzeughersteller, die haben Durchblick hinsichtlich Diebstahl ihrer Bikes.
Hatte lange Gutachten erstellt kommuniziert.
Es gibt GPS-Tracker, die zeigen den genauen Standort Deines Motorrads an. Schützt zwar nicht vor Diebstahl, erhöht aber die Chance, es wieder zu finden. Auch mal ganz praktisch nach dem Kneipenbesuch. 😁
(Don´t drink & drive!)
Will man die Karre denn wirklich wiederfinden (und zurückbekommen), wenn sie erstmal durch die Hände georgischer Banden und von wer-weiß-wem gegangen ist? 🙄
Wenn die Karre erst mal im Ausland ist, ist es eh zu spät. Aber manchen Fällen könnte es schon nützlich sein. Man sieht über Handy den exakten Standort und kann dann Hilfe holen.
Wenn man natürlich in Berlin wohnt...
Zitat:
@HD-Workroom schrieb am 13. Februar 2018 um 14:09:29 Uhr:
Punkt eins: Ich fahre seit 1977 MILWAUKE EISEN, bin über die Jahrzehnte ausreichend informiert.Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 14:00:53 Uhr:
Na komm, auf dem Link unter Autovers. Diebstahl wirst du fündig wenn du Lust zum suchen hättest, was du nicht hast. Diese waren übringens aktueller als die aus der ersten Aussage.
Punkt zwei: Harley ist einiger der besten Fahrzeughersteller, die haben Durchblick hinsichtlich Diebstahl ihrer Bikes.
Hatte lange Gutachten erstellt kommuniziert.
Keine Ahnung warum ich schon wieder zitiert werde, du warst doch nicht mal gemeint, du hast dich nur dazwischen gedrängelt😉
Auch den Zusammenhang bzgl. Punkt eins und meiner Aussage verstehe ich nicht.
Zu Punkt 2, das ist doch nicht dein Ernst, du willst uns veräppeln, Harley ist einer der besten Fahrzeughersteller, ich lach mich schlapp. Durchblick? Wo bitte? Bei Diebstählen ihrer Bikes? Wie das denn?
Da erhelle doch mal unser Gemüt.
Komm aber bitte nicht mit WFS oder Alarm. Das haben andere auch.
Oder war das nur ein Scherz deinerseits? Dann fehlen aber Smylies😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Februar 2018 um 13:53:45 Uhr:
Früher war unser Dorf ein friedliches Dorf wo man die Türen offen stehen lassen konnte, heute hört man mind. einmal in der Woche von einem Einbruch, mal abgesehen wie viele Pferdeställe bzgl. Sättel schon bestohlen wurden hier in unserer ländlichen Gegend. Und das ist kein AFD Geschwätz!!!!!!!
Ich wohne auch ländlich. FRÜHER wurde hier auch eingebrochen, mind. 1x/Woche und Sättel wurden auch geklaut. In den letzten Jahren wurde die Polizei immer seltener gerufen und es gab irgendwie mehr "instant justice" großenteils von neu dazugezogenen, die die "Sache" lieber selbst in die Hand nehmen. Seitdem kann ich mein Bike unabgeschlossen rumstehen lassen, die Haustüre kann auch wieder offen bleiben bei Abwesenheit und das Auto sowieso. In sofern kann ich (für mein unmittelbares Umfeld) nur bestätigen: Die Kriminalitätsrate ist deutlich zurückgegangen...🙄
Zum Thema: Nen 300kg-plus-Hobel hebt keiner mal so eben in nen Transporter (wie in dem Video). In gewissen Großstadtbereichen würde ich den dann auch mit einem oder mehreren Qualitätsketten sichern, wenn ich keine Garage hätte. GPS-Tracker ist gut, solange der Diebstahl schneller entdeckt wird, als der Tracker vom Dieb.
Gewicht ist kein Hindernis wenn der Wille da ist.
Aber Kette ist gut. Mit so einer?🙂
Siehe Bild
Schwerer als das Möppi🙂
...nicht ZU gut - am Ende klauen sie noch die gute Kette, wenn sie nicht durch ein dranhängendes Mopped "gesichert" ist😁😁😁
Zitat:
@witeblax schrieb am 13. Februar 2018 um 16:32:47 Uhr:
Zum Thema: Nen 300kg-plus-Hobel hebt keiner mal so eben in nen Transporter (wie in dem Video). In gewissen Großstadtbereichen würde ich den dann auch mit einem oder mehreren Qualitätsketten sichern, wenn ich keine Garage hätte. GPS-Tracker ist gut, solange der Diebstahl schneller entdeckt wird, als der Tracker vom Dieb.
Bist du sicher? Gute Griffe (Sturzbügel) sind ja meist dran. 4 Mann, 4 Ecken, 80 Kilo pro Mann? Halte ich für denkbar.
Bremsscheibenschloss mit Sirene und/oder Kette finde ich nicht verkehrt. Neben einer Versicherung.