Diebstahlschutz
Hallo künftige stolze B9-Cruzer: Wie sichert Ihr Euer Schmuckstück gegen "Liebhaber" ab?
Reicht Euch die Standart-Ausstattung, ordert Ihr zusätzliche Wegfahrsperren von Audi oder habt Ihr noch andere Strathegien?
78 Antworten
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. November 2015 um 13:46:54 Uhr:
Richtig.Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 6. November 2015 um 12:57:16 Uhr:
Mein A5 (drei Jahre alt) wurde im Juli gestohlen. Das war eine Serie, der innerhalb von drei Monaten ca. zwanzig Autos von Audi A3 bis BMW x6 zum Opfer fielen. Vermutlich Schlüssel über ODB angelernt und einfach weg gefahren, sofern es nicht über die Reichweitenverlängerung des Keyless Go noch schneller geht.Somit beweist Dein Post lediglich, dass du, vorsichtig formuliert, zu dem Thema nicht genug Informationen besitzt.
Laut Polizei wird inzwischen fast alles geklaut, aber Premiummodelle sind sehr beliebt. Entweder zum weiteren Fahren oder als Ersatzteilträger.
Seit dem Diebstahl fahre ich einen Leihwagen und warte dringend auf meine B9. Die Kosten für den Leihwagen zahlt entgegen weitläufiger Meinung auch nicht die Versicherung.
Einfach mal nach Diebstahlstatistik PKW googelt hilft.
Airbags, Navis, sogar Lenkräder werden geklaut. Egal ob A4 oder A8.Des weiteren würde ich nie eine Alarmanlage von Werk bestellen, sondern nachträglich verbauen. So kann man die Komponenten unterschiedlich verbauen. So ist es für den Dieb schwerer zu klauen.
Kannst Du aus Erfahrung oder aus Tests evtl. bestimmte Alarmanlagen empfehlen? Link?
Was eher mir Sorgen macht, ist das Keyless System.
Warum wegen des Keyless?
Vermutlich weil bei den die Keyless Go Systemen dem Auto über sogenannte Reichweitenverlängerer das Vorhandensein des korrekten Schlüssels / berechtigten Besitzers vorgegaukelt wird.
Google mal nach "Keyless Go Autodiebstahl" oder klick hier.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 8. November 2015 um 20:41:28 Uhr:
Ich frag mich nur, wer braucht nen Navi aus nem A4 außer die Leute denen eins geklaut wurde. ^^
Jeder A4 Besizer der aus Kostengründen kein Navi ab Werk mitbestellt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 8. November 2015 um 22:49:45 Uhr:
Vermutlich weil bei den die Keyless Go Systemen dem Auto über sogenannte Reichweitenverlängerer das Vorhandensein des korrekten Schlüssels / berechtigten Besitzers vorgegaukelt wird.
Google mal nach "Keyless Go Autodiebstahl" oder klick hier.
Genau richtig.
Zitat:
Zitat:
@bene9 schrieb am 8. November 2015 um 21:19:34 Uhr:
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 6. November 2015 um 13:46:54 Uhr:
Richtig.
Airbags, Navis, sogar Lenkräder werden geklaut. Egal ob A4 oder A8.Des weiteren würde ich nie eine Alarmanlage von Werk bestellen, sondern nachträglich verbauen. So kann man die Komponenten unterschiedlich verbauen. So ist es für den Dieb schwerer zu klauen.
Kannst Du aus Erfahrung oder aus Tests evtl. bestimmte Alarmanlagen empfehlen? Link?
Was eher mir Sorgen macht, ist das Keyless System.
Warum wegen des Keyless?
Bzgl keyless go, hat Dietmar das richtige Wort genannt.
https://youtu.be/cGI2JVsKYSYhttp://hessenschau.de/.../...erker,neue-autodiebstahl-methode-100.htmlWelche Alarmanlage gut ist, kann ich nicht sagen. Da ich bis jetzt mich nicht drum gekümmert habe.
Bis heute habe ich nur von der Viper Alarmanlage als Nachrüstung gehört, aber es gibt bestimmt noch mehr.
Test Berichte, habe ich keine. Glaube, da gibt es bestimmt keine.
Ich möchte aber betonen, das die Problematik (Keykess Go Sicherheit) bei allen Hersteller gilt. Und nicht nur Audi.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 8. November 2015 um 23:17:37 Uhr:
Ich hab es mitbestellt.
Mut zur Lücke.
Du meinst Keyless Go? Weil das ist Serie, das kann man nicht ab bestellen.
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 9. November 2015 um 00:22:13 Uhr:
Oh. Stimmt ja. 🙂 Hab an das Komfortschließsystem gedacht. Wo ist da eigentlich der Unterschied?
Mit Komfortschließsystem meinst du bestimmt im Zusammenhang vom Kofferraum (Komfortschlüssel). Das ist das gleiche, nur das du eine zusätzliche Taste hast an der Fernbedienung (für den Kofferraum zu öffnen) und das du die Fenster per Fernbedienung auf und zu machen kannst.
Beim Komfortschlüssel werden Türen und Kofferraum auch Keyless geöffnet, d.h. man braucht den Schlüssel nur mitführen (Keyless entry). Beim Serienschlüssel funktioniert die Öffnung und Schließung der Türen nur nach Druck auf die entsprechenden Tasten.
Der Start des Motors (Keyless Go) erfolgt beim B9 immer per Startknopf.
Bei der C- Klasse läßt sich die Keyless Funktion durch eine zweiten Betätigung der Schließtaste am Schlüssel ausschalten. Quasi zweimal kurz hintereinander schließen.
Hallo Freunde,
habt Ihr die Original-Alarmanlage mitbestellt oder findet Ihr eine Nachrüstung besser? Wenn ja, welche?
Schiele auf die CarSafe... ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage' überführt.]
Zitat:
@bene9 schrieb am 18. Januar 2016 um 22:40:51 Uhr:
Hallo Freunde,
habt Ihr die Original-Alarmanlage mitbestellt oder findet Ihr eine Nachrüstung besser? Wenn ja, welche?
Schiele auf die CarSafe... ?
vielleicht benutzt Du erst einmal Deine eigens erstellten Threads!
http://www.motor-talk.de/forum/diebstahlschutz-t5488912.html
hilfreich dafür ist die Suchfunktion um Doppelposts und eine totale Unübersichtlichkeit im Forum zu vermeiden 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage' überführt.]
Ja. Was nun. Ich habe die Alarmanlage mitbestellt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Alarmanlage' überführt.]