Diebstahlschutz

BMW X3 F25

Hallo X3-Gemeinde,

nachdem ich jetzt alles soweit geklärt habe was die Konfiguration meiner Luxuskarre angeht und ich das gute Stück auch schon bestellt habe beschäftigt mich die Frage was ich gegen die Langfinger so unternehmen kann.

Die X-Modelle stehen in der Diebstahlstatistik ganz oben und ich möchte es ungern erleben dass ich eines Tages mein Auto nicht mehr an der Stelle vorfinde wo ich es zuletzt geparkt habe. Das Thema wurde hier schon in anderen Threads mitdiskutiert, ich finde aber dass es ein eigenes Thema wert ist.

Ich hab mir folgendes überlegt:
1) Standardalamanlage
2) Batteriestromunterbrechungssystem
3) DNA-Signierung
4) Parkkralle (für besonders exponierte Parkplätze), ggf. eine Lenkradkralle

Satellitenortung habe ich mir überlegt, ist mir aber zu teuer. Man kann das System wohl auch durch einen Störsender ausschalten. Auch kann BMW das Fahrzeug mittlerweile durch BMW selbst geortet werden?

Was haltet ihr von den Maßnahmen, könnte man nochwas anderes machen?

Grüße vom
Captain
lars

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schließe eine ordentliche Kaskoversicherung ab und gut ist.
Oder besser, ziehe doch in dein Auto ein, damit es dir nachts niemand klaut.

"Batteriestromunterbrechung, Satelittenordung usw." Hallo, du wirst in absehbarer Zeit einen X3 fahren und keinen vergoldeten Bentley.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Zitat:

Original geschrieben von UnionJack71


Kleinmachnow bei Berlin

...Berlin, hm...meine Traumstadt...
leider nicht was das Auto auf der Straße parken angeht...
da ist Osteuropa eben einfach doch zu nah...

Lenkradkralle? also ich hab jetzt so eine Pedalsperre für das Gaspedal gesehen, das schien mir eine gute Lösung zu sein.

Gruß
Captain

Das wär mir echt zu kompliziert...da bestellt man Komfortzugang und alles und fummelt dann mit Parkkrallen rum, die man ja auch im Innenraum irgendwo lagern muß ?! Wenn man schon was außerhalb der Versicherung machen will, dann ne Garage oder nen Zaun mit elektrischen Antrieb so das der Komfort nicht zu kurz kommt.

Ich hab u.a. aus dem Diebstahlgrund keinen X5 bestellt (auch weil der X5 optisch einfach nur ne Prollschleuder ist und so überhaupt gar nicht mehr Zeitgemäß obwohl er schon nette Features bietet > Speedlimit Info, Komfortsitze, etc.) sondern nen vollen X3 35i. Hoffen wir mal das das Interesse an einem X3 mit dem Facelift nicht steigt....der alte X3 ging optisch mal gar nicht.

Original geschrieben von UnionJack71

Zitat:

Das wär mir echt zu kompliziert...da bestellt man Komfortzugang und alles und fummelt dann mit Parkkrallen rum, die man ja auch im Innenraum irgendwo lagern muß ?! Wenn man schon was außerhalb der Versicherung machen will, dann ne Garage oder nen Zaun mit elektrischen Antrieb so das der Komfort nicht zu kurz kommt.

...natürlich soll man das nicht dauernd ans Auto schrauben, das wäre in der Tat anstrengend.

Hab auch eine Garage und mache mir zu Hause nur wenig sorgen. Aber man ist ja vielleicht mal exponiert unterwegs...z.B in BERLIN...

und da möchte ich nur ungern mit dem ICE die Heimreise antreten müssen. Also die fummelei mit der Kralle, dem Pedallschuh nur da wo es Sinn macht.

Gruß´
Captain

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Was ist denn davon zu halten?
Eierlegendewollmilchsau!

Der letzte Mist, was ich so im Internet gelesen habe. Schaue jetzt schon seit ein paar Tagen bzgl. Lenkradsperren.

Lies nach was hier zwei Besitzer schreiben:

http://www.conrad.at/.../0323010&ref=list#bewertungen

Diese von Walser (siehe Link unten) passt aber das Metall ist innen sehr scharfkanntig und ich weiß nicht wie lange das Leder und die Naht an der Unterseite des Lenkrades das mitmachen. Man bewegt es ja doch beim anlegen und abmontieren.

Link: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Gut bei 20€ ist nicht viel verhaut aber das Schloss wird auch nicht das Beste sein, vermute ich.

Ich suche jedenfalls weiter, wenn jemand einen Tip für mich hat, wäre ich dankbar! 😉

Mir wurde mal aus einem Escort ein Radio geklaut - dabei wurde einfach mit einem Brecheisen der obere Teil der Tür aufgehebelt. Radio kostete damals 300 Mark, der Schaden am Wagen war 2500 Mark. Das Dach mußte gerichtet werden, die Tür wurde getauscht und neu Lackiert. Das Ergebnis war ein Wagen wo man im Sonnenlicht immer sah das eine Tür etwas anders aussah und ab 110 KM/H auf der Autobahn macht der Wagen tierische Windgeräusche.

Das hat mir gezeigt das es sogar fast besser wäre den Wagen offen stehen zu lassen. Wer klauen will tut es sowieso - die Frage ist nur wieviel Schaden er dabei anrichtet....

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Original geschrieben von UnionJack71

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars



Zitat:

Das wär mir echt zu kompliziert...da bestellt man Komfortzugang und alles und fummelt dann mit Parkkrallen rum, die man ja auch im Innenraum irgendwo lagern muß ?! Wenn man schon was außerhalb der Versicherung machen will, dann ne Garage oder nen Zaun mit elektrischen Antrieb so das der Komfort nicht zu kurz kommt.

...natürlich soll man das nicht dauernd ans Auto schrauben, das wäre in der Tat anstrengend.
Hab auch eine Garage und mache mir zu Hause nur wenig sorgen. Aber man ist ja vielleicht mal exponiert unterwegs...z.B in BERLIN...
und da möchte ich nur ungern mit dem ICE die Heimreise antreten müssen. Also die fummelei mit der Kralle, dem Pedallschuh nur da wo es Sinn macht.

Gruß´
Captain

Hallo Captain,

in Berlin würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Xi abgefackelt wird.

noch 22Tage😁

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Original geschrieben von UnionJack71

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...natürlich soll man das nicht dauernd ans Auto schrauben, das wäre in der Tat anstrengend.
Hab auch eine Garage und mache mir zu Hause nur wenig sorgen. Aber man ist ja vielleicht mal exponiert unterwegs...z.B in BERLIN...
und da möchte ich nur ungern mit dem ICE die Heimreise antreten müssen. Also die fummelei mit der Kralle, dem Pedallschuh nur da wo es Sinn macht.

Gruß´
Captain

Hallo Captain,

in Berlin würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Xi abgefackelt wird.

noch 22Tage😁

Kleinmachnow ist ja nun nicht Berlin ...hat wahrscheinlich die höchste X5 Dichte im Berliner-Umland...bin aber auch beunruhigt das man solche Wagen so "problemlos (?)" klauen kann...Hatte mich zuerst auch ein wenig gewundert, dass ich nun im Gegesatz zum Vorgängermodell kein Lenkradschloss mehr habe...Kommentar Verkäufer:" Dafür wurde die elektronische Wegfahrsperre verbessert.."

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


Original geschrieben von UnionJack71

Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000



Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


...natürlich soll man das nicht dauernd ans Auto schrauben, das wäre in der Tat anstrengend.
Hab auch eine Garage und mache mir zu Hause nur wenig sorgen. Aber man ist ja vielleicht mal exponiert unterwegs...z.B in BERLIN...
und da möchte ich nur ungern mit dem ICE die Heimreise antreten müssen. Also die fummelei mit der Kralle, dem Pedallschuh nur da wo es Sinn macht.

Gruß´
Captain

Hallo Captain,

in Berlin würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Xi abgefackelt wird.

noch 22Tage😁

Genau ;-) ein Kumpel von mir hatte seinen neuen Z4 35i vor 3 Monaten genau 2 Tage, dann in Mitte geparkt und abgebrannt...

Ev. zurück zum Thema, weil es mich auch interessiert bitte.
Werde mir nachträglich eine Alarmanlage einbauen lassen für die ungeübten Langfinger, von denen gibt es hier am Meisten 🙁

Nur bzgl. Lenkradschloss/kralle/sperre komme ich einfach nicht weiter. Finde keine gute, die auf das Sportlenkrad passt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Werde mir nachträglich eine Alarmanlage einbauen lassen für die ungeübten Langfinger, von denen gibt es hier am Meisten 🙁

Nur bzgl. Lenkradschloss/kralle/sperre komme ich einfach nicht weiter. Finde keine gute, die auf das Sportlenkrad passt. 😠

...Ich glaube wenn die einfach so einen X5 von der Straße klauen der eine Wegfahrsperre hat, dann hilft dir so ein Schloss auch nicht weiter (Stichwort: Winkelschleifer mit Akku um das Lenkrad durchzuschneiden). Ein Lenkrad kostet nicht den Kopf und dauert sicher auch nur sek.

Ein nachträglich eingebaute Alarmanlage hilft da glaube ich mehr (weil man sieht von außen nicht, welcher Typ verbaut ist) oder ein versteckt verbauter Hauptschalter wirkt vielleicht auch noch, wobei da die Frage ist, was dann mit der ganzen Elektronik ist wenn ständig die Stromzufuhr fehlt.

Bei uns wurde schon 6 mal in die Garage eingebrochen, meist von Dilettanten. Scheiben wurden eingeschlagen um Navis und Kindersitze zu stehlen und einmal wurde ein Auto gestohlen. Nicht jede Einbrecherbande hat einen Winkelschleifer dabei und wenn doch, sieht er sich doch lieber die Autos an in die er vielleicht leichter und schneller stehlen kann.

Man sieht so eine Lenkradsperre von Aussen und je mehr ein potenzieller Autodieb von aussen sieht, desto besser. Denn auch wenn er das Lenkrad durchschneiden oder zwicken muss, es erfordert Zeit, auch wenn es nur 1min länger dauert 😉

Bzgl. Alarmanlage, ja wenn dann lasse ich diese bei BMW nachträglich einbauen, die haben auch Erfahrung mit verschiedenen Systemen, da habe ich schon nachgefragt. Dann sollte es auch mit der Elektronik klappen 😉

Zitat:

Original geschrieben von morschi8



Ein nachträglich eingebaute Alarmanlage hilft da glaube ich mehr (weil man sieht von außen nicht, welcher Typ verbaut ist) oder ein versteckt verbauter Hauptschalter wirkt vielleicht auch noch, wobei da die Frage ist, was dann mit der ganzen Elektronik ist wenn ständig die Stromzufuhr fehlt.

...es gibt da ein System was den Batteriestrom unterbricht, allerdings nur für den Startvorgang und nicht für die normale Bordelektronik.

Kostet auch nicht die Welt, so um die 200 Euro...wer sich dafür interessiert hier ein link von Auto Motor Sport rund ums Thema Diebstahlschutz.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-dieben-sicher-1912695.html

Gruß
Captain

Profis stoppt das alles nicht. Die klemmen sich den X3 unter den Arm und sind weg :-).
Meine Alarmanlage im X5 hatte immer wieder Fehlalarm und es hat keine Sau interessiert. Selbst Nachbarn nicht.

Zitat:

Original geschrieben von UnionJack71



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000

Zitat:

Original geschrieben von UnionJack71



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


Hallo Captain,

in Berlin würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Xi abgefackelt wird.

noch 22Tage😁

Genau ;-) ein Kumpel von mir hatte seinen neuen Z4 35i vor 3 Monaten genau 2 Tage, dann in Mitte geparkt und abgebrannt...

So einen ausgebrannten Z4 habe ich auch mal gesehen - war ein sehr trauriger Anblick. Da hilft auch keine Alarmanlage

Kennt jemand ev. den Lenkraddurchmesser beim Sportlenkrad?

Habe jetzt eine Lenkradsperre gefunden die ev. funktionieren könnte

STOPLOCK Airbag -> http://www.wagner-sicherheit.de/.../lenkradsperre-airbag.html

Zitat:

Modell Stoplock - AIRBAG: Basis für dieses Modell ist das Modell Stoplock ORIGINAL.
Unterschied: Stoplock Airbag hat eine größere Krümmung an der grauen längeren Stange, so dass Fahrzeuge mit einem großen (full sized) airbag gesichert werden können. Besonders auch für Sportlenkräder zu verwenden!
Ursprünglich wurde dieses Modell kontruiert für US-Fahrzeuge und Off-Road-Fahrzeuge (4 x 4). Gewicht: ungefähr 2 kg

Lenkradring-Durchmesser – max. 3,1 cm / Schaftlänge (gemessen ab Lenkradring-Mitte): 60 cm

Zitat:

Original geschrieben von remei



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000

Zitat:

Original geschrieben von remei



Zitat:

Original geschrieben von Tiguan1000


Hallo Captain,

in Berlin würde ich mir eher Gedanken machen, dass der Xi abgefackelt wird.

noch 22Tage😁

Kleinmachnow ist ja nun nicht Berlin ...hat wahrscheinlich die höchste X5 Dichte im Berliner-Umland...bin aber auch beunruhigt das man solche Wagen so "problemlos (?)" klauen kann...Hatte mich zuerst auch ein wenig gewundert, dass ich nun im Gegesatz zum Vorgängermodell kein Lenkradschloss mehr habe...Kommentar Verkäufer:" Dafür wurde die elektronische Wegfahrsperre verbessert.."

als auch Kleinmachnower ;-) mit einem X3 weiss ich, dass in Kleinmachnow auch von den auf den Grundstücken geparkten Fahrzeugen Navis und vor allem auch die Airbags entwendet werden. Dabei handelt es sich auch um neuere Fahrzeuge ( Mercedes ML etc. ) mit allem möglichen diebstahlhemmenden Einbauten. Es scheint also die Profis nicht besonders zu stören. Ich habe bei meinem X3 die SA Alarmanlage und hoffe, dass das rote Blinken zumindest die "eiligen" abschreckt. Ansonsten bin ich froh eine Grarage zu haben, da in dem beschaulichen Kleinmachnow, wie schon beschrieben, die Diebstähle massiv zugenommen haben. Ich habe ansonsten ein Iphone fest im SnapIn Adapter und kann notfalls ( sofern der Dieb natuerlich das Iphone nicht aus dem Fenster wirft ;-), den X3 per Iphone Ortung orten.

Grüsse

Deine Antwort