Diebstahlopfer - Wer weiss Rat?

Audi A4 B7/8E

Hallo Forumsgemeinde!

Ich bin verzweifelt! Seit dem 31.7.2006 habe ich einen Audi A4 Avant mit der grossen RNS-E Navi und seitdem ist mir das Teil schon zweimal gestohlen worden! Die erste Einheit schon nach zwei Monaten und die zweite nun heute morgen!
Beim ersten Mal war alles soweit ok. Scheibe eingeschlagen, Teil rausgeholt und gut. Zwar nicht für mich, aber der Schaden war "übersichtlich".

Heute steht der Wagen ohne Türschloss draussen. Die Klimakontrolleinheit ist rausgerissen und beschädigt, die Handyhalterung ist von der Mittelkonsole abgebrochen und die Kabel sind abgerissen, die Zierleiste! ist rausgerissen, die Stecker der Navi sind abgeschnitten worden und alles in allem sieht die ganze Mittelkonsole aus, als hätte man das Teil einer mit mit einem Mixer ausgebaut! Und natürlich fehlt die RNS-E.

Ich weiss nicht weiter. Am liebsten würde ich die Karre sofort wieder abgeben, aber mich schreckt der Wertverlust. Trotzdem brauche ich eine Alternative!

Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob ich den Wagen z.B. mit dem Geld der Versicherung auf die "kleine" Navieinheit umrüsten lassen kann? Die Frage ist nicht, ob die Versicherung das zahlt, sondern ob es geht.

Meine Werkstatt hält es für finanziell nicht tragbar, da zu viele Teile getauscht werden müssten, aber was denkt Ihr darüber?

Immerhin kostet die RNS-E auch ca. € 2700,-. Dazu der Handyhalter an der Mittelkonsole, die abgeschnittenen Kabel ...

Da sollte sich doch das kleine Navi und das Radio von bezahlen lassen. Oder nicht, oder doch?

Bitte gebt mir mal ein paar Meinungen dazu. Danke!

92 Antworten

wie gesagt rede mit der versicherung die werden dir die DWA bezahlen, wenn nicht dann auf jeden fall einen teil davon.
ich würd niemals auf das große navi verzichten nur weil so vollidioten nur so ihr geld verdiehnen können indem sie anderen schaden zufügen.

hast du in deiner straße keine beleutete straßenlaterne unter der du dein auto abstellen kannst???

was nützt denn ne laterne? autos werden nicht mehr in dunklen ecken aufgebrochen sondern allgemein auch am hellichten tage und auch auf belebten straßen. es schert sich doch kein mensch mehr darum, was um ihn herum passiert 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ahartmann


was nützt denn ne laterne? autos werden nicht mehr in dunklen ecken aufgebrochen sondern allgemein auch am hellichten tage und auch auf belebten straßen. es schert sich doch kein mensch mehr darum, was um ihn herum passiert 🙁

ja schade eigentlcih drum.

ich habe egen in ebay nachgeschaut da gibt es ja massenhasft RNS-E aus litauen,´das ist doch ziemlich klar das die dinger gestohlen wurden. voralemm die beschreibun´g macht doch klar dass der verkäufer nicht nur ein so ding verkuft sondern mehrer.

und das erschrekende daran ist das niemand was dagegen unternehmen kann/will. die machen so massenhaft an geld die schweine, wenn man überlegt das die für jedes RNS-E minimum 500 euro bekommen.

die haben dazu auch die codenummer und die navi cd und die bechreibung. ich meine das sind auch die opfer dran schuld wenn die alles im auto lassen anstatt das alles zuhause zu bewahren.

Hallo,wie bitte kommen die an die Codenummer?DVD is klar,aber Code ?Können die den Auslesen?Ich dachte ohne Code wäre das Gerät tot.Bin ich zu naiv?Mfg Klaus,der sein Navi noch hat.

Ähnliche Themen

ich denke das die meisten den code im handschuhfach liegen haben... im service mäppchen... aber auch ohne den code sicher kein problem, die sind gut ausgestattet und können ihn auslesen oder einen neuen code einspielen. DAS ist kein hindernis, erfahrung genug haben die ohnehin...

hier war kürzlich mal ein thread über rns-e klau in berlin, war schon erschütternd zu lesen. das sind ganze banden, die strassenzüge systematisch abgrasen

Hallo,dann macht der Code ja wenig Sinn.Gut wenn man ihn im Auto liegen hat ist man selber schuld.

Zitat:

ich habe egen in ebay nachgeschaut da gibt es ja massenhasft RNS-E aus litauen

Und durch die Versandadresse wissen die auch wo sie in 4 Wochen das Ding wieder klauen können.

Machen wir uns doch nichts vor, das sind organisierte Banden mit erstklassigem Equipment (Elektronik), wobei ich sagen muß, dass der zweite Klau bei Tante Michael aufgrund der Zerstörung mehr nach Gelegenheitsdieb aussieht.

Auch wenns hier jetzt nicht weiterhilft, ich sehe die Hersteller in der Pflicht. Wenn z.B. Bedienteil und eigentliches Gerät von einander getrennt verbaut werden würde, hätten Diebe schnell keinen Spaß mehr daran.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Nosports



Und durch die Versandadresse wissen die auch wo sie in 4 Wochen das Ding wieder klauen können.

genau so sieht es aus

Schaut doch nur mal auf den folgenden Link:

http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZlevandra83

BTW Das ist ein Verkäufer !!!

Ich glaube kaum, dass er die ganzen Navis aus dem Hut gezaubert hat 😉

Gruß Olli, der voll und ganz seinem TomTom vertraut 😁

Da scheint eBay ja auch machtlos zu sein 🙁

also mir haben Sie auch das NAVI in Berlin geklaut, da war mein Fahrzeug 2 Monate alt. Habe daher auch dauernd Schiss. Nur ich werde mir eine Alarmanlage einbauen, zudem decke ich das NAVI Display ab, so kann man dieses von außen nicht mehr richtig erkennen. Denn die Banden markieren die Fahrzeuge am Tage die ein Navi haben, dann werden diese in der Nacht geknackt.
Die Markierung bleibt das diese versteckt angebracht wird. Wenn man dann wieder ein neues navi hat, dann erkennen die das Fahrzeug gleich wieder.
Eine 100 % Schutz gibt es nicht, aber man kann denen das Leben schwer machen, denn die knacken nur Fahrzeuge bei denn 100 % sicher ist das die ein großes navi haben.

Was denn frü eine Markierung?!?

habs von der Polizie gehöt, das manche eine Markirung an den aussenspiegeln setzen .... wie gesagt ich habe bei mir selbst damals nicht drauf geachtet.
Denn in berlin sind Profis am Werk .....

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Schaut doch nur mal auf den folgenden Link:

http://search.ebay.de/_W0QQfgtpZ1QQfrppZ25QQsassZlevandra83

BTW Das ist ein Verkäufer !!!

Ich glaube kaum, dass er die ganzen Navis aus dem Hut gezaubert hat 😉

Gruß Olli, der voll und ganz seinem TomTom vertraut 😁

das ist doch zum kotzen! warum läßt die trachtengruppe grün / weiß das zu? es ist technisch ein leichtes, die dreckskerle in litauen ausfindig zu machen oder zumindest mal die auktionen zu stoppen! und dann auch noch 100% positive bewertungen, da krieg ich pickel!!!!

denen sollte man alle auktionen kicken und saftig deutliche negative bewertungen rein schreiben. aber bei der "geiz ist geil" mentalität in unserem land wird es sinnlos sein, es interessiert den käufer vielleicht gar nicht das es geklaute sind. und vor allem das jemand nen hals wie ein ofenrohr hatte, dem es geklaut wurde!!! boah, mir kommt die galle hoch!!

aber nur audi, vw und mercedes... das bmw teil war wohl ein versehen 🙁 bmw ist mit seinem navi erheblich sicherer, in den neuen modellen wird es offenbar nie geklaut

sonst hier:

http://www.autosound24.de/.../safedataframe.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen