Diebstahlopfer - Wer weiss Rat?
Hallo Forumsgemeinde!
Ich bin verzweifelt! Seit dem 31.7.2006 habe ich einen Audi A4 Avant mit der grossen RNS-E Navi und seitdem ist mir das Teil schon zweimal gestohlen worden! Die erste Einheit schon nach zwei Monaten und die zweite nun heute morgen!
Beim ersten Mal war alles soweit ok. Scheibe eingeschlagen, Teil rausgeholt und gut. Zwar nicht für mich, aber der Schaden war "übersichtlich".
Heute steht der Wagen ohne Türschloss draussen. Die Klimakontrolleinheit ist rausgerissen und beschädigt, die Handyhalterung ist von der Mittelkonsole abgebrochen und die Kabel sind abgerissen, die Zierleiste! ist rausgerissen, die Stecker der Navi sind abgeschnitten worden und alles in allem sieht die ganze Mittelkonsole aus, als hätte man das Teil einer mit mit einem Mixer ausgebaut! Und natürlich fehlt die RNS-E.
Ich weiss nicht weiter. Am liebsten würde ich die Karre sofort wieder abgeben, aber mich schreckt der Wertverlust. Trotzdem brauche ich eine Alternative!
Hat jemand von Euch Erfahrungen, ob ich den Wagen z.B. mit dem Geld der Versicherung auf die "kleine" Navieinheit umrüsten lassen kann? Die Frage ist nicht, ob die Versicherung das zahlt, sondern ob es geht.
Meine Werkstatt hält es für finanziell nicht tragbar, da zu viele Teile getauscht werden müssten, aber was denkt Ihr darüber?
Immerhin kostet die RNS-E auch ca. € 2700,-. Dazu der Handyhalter an der Mittelkonsole, die abgeschnittenen Kabel ...
Da sollte sich doch das kleine Navi und das Radio von bezahlen lassen. Oder nicht, oder doch?
Bitte gebt mir mal ein paar Meinungen dazu. Danke!
92 Antworten
Zitat:
Ich glaube kaum, dass er die ganzen Navis aus dem Hut gezaubert hat 😉
Litauen schein voll von deutschen Navis zu sein.
Jedenfalls habe ich nun eine Firma gefunden, die mir bereits ein schriftliches Angebot für die Umrüstung vorgelegt hat. Keine Audi-Werkstatt, mit der ich die Angelegenheit besprochen hatte, traut sich ran. Schade eigentlich ...
Jedenfalls kostet die Umrüstung komplett incl. neuem Symphony, BNS 4, Navi-CD, Kabeln, Bedienteil und so weiter € 2700,-. Und das bereits inkl. Montage, und eine Diebstalwarnanlage ist ebenfalls im Preis enthalten. Ich find´s ok.
Jetzt muß ich nur noch die Audi Bank dazu bekommen, dem zuzustimmen und der Versicherung mitzuteilen, dass das Geld mir direkt zugehen soll. Dann kanns losegehn.
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Litauen schein voll von deutschen Navis zu sein.
...Jedenfalls kostet die Umrüstung komplett incl. neuem Symphony, BNS 4, Navi-CD, Kabeln, Bedienteil und so weiter € 2700,-. ...
Frage:
Willst Du gar kein Navi mehr oder das Kleine?
Wenn Du das kleine Navi willst, warum nimmst Du dann nicht das BNS 5.0. So wie ich es verstanden habe, hast Du doch einen B7 oder??
Oder habe ich was überlesen... 😉
Hi!
Richtig, ich habe einen B7, also einen A4 Avant EZ 7/2006.
Doch ich will ein Navi, aber keines mehr, dass von aussen zu sehen ist. Das BNS 5.0 sieht mir wieder zu sehr nach Navi aus. Mir reicht das BNS 4.irgendwar, da ich ein farbiges FIS und dank dem Symphony dann auch TMC habe.
Ob ich das jedoch so machen kann, werden wir noch sehen. Denn immerhin brauche ich das ok der Bank.
@ all
Hat den einer von Euch schonmal bei der Polizei oder dem jeweiligen LKA angerufen und sich informiert, was eigentlich gegen diese Banden unternommen wird und warum Sie auch noch ungeniert ihr Diebesgut bei Ebay verkaufen können?
Ich denke man sollte dieses Problem publik machen, damit vielleicht mal etwas passiert und auch Ebay unter Druck gerät?! Keine Ahnung, wie man das anstellt, aber in so einem Forum gibt es doch genug helle Köpfe und wenn man sich noch dazu zusammen schließt und für eine Sache kämpft kann man ja evtl. auch etwas erreichen?!
Ich persönlich werde mich erstmal beim LKA Berlin erkundigen, was zurzeit unternommen wird und wie sich die Situation darstellt.
Gruß
ein frustrieter A4-Fahrer mit RNS-E mit Schiss davor dieses bei Ebay wieder ersteigern zu müssen und außerdem kein Bock darauf hat, dass irgendwelche dreckigen unsozialen Gestalten das Auto verschmutzen...
Ähnliche Themen
@rogger2: aha, du hast ein großes navi... passt genau in die zielgruppe dieser banden... dann würde ich aber auf deinen bildern vom A4 das kennzeichen schwärzen 🙂 ist ja fast wie ne einladung dich in berlin zu finden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ahartmann
@rogger2: aha, du hast ein großes navi... passt genau in die zielgruppe dieser banden... dann würde ich aber auf deinen bildern vom A4 das kennzeichen schwärzen 🙂 ist ja fast wie ne einladung dich in berlin zu finden 🙂
THX! HAb es gerade geändert! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tante Michael
Hi!
Richtig, ich habe einen B7, also einen A4 Avant EZ 7/2006.
Doch ich will ein Navi, aber keines mehr, dass von aussen zu sehen ist. Das BNS 5.0 sieht mir wieder zu sehr nach Navi aus. Mir reicht das BNS 4.irgendwar, da ich ein farbiges FIS und dank dem Symphony dann auch TMC habe.
Ob ich das jedoch so machen kann, werden wir noch sehen. Denn immerhin brauche ich das ok der Bank.
Das BNS 5.0 ist mittlerweile auch ein Doppel DIN Gerät. Es dauert blos etwas bis diese Ratten auf dem Geschmack kommen und dann werdet Ihr schon sehen wie auch diese sich im Luft auflösen.
Laut meinem Freundlichen soll ja bei den neuen B7 keine Codekarten mehr geben. Ich habe zumindest keine. Die Navis sollen irgendwie mit dem Steuergerät des Fahrzeugs verbunden sein. Das können aber die Banden sicherlich auch umgehen.
Schaut euch nur mal an welche Menge an solchen Geräten bei e-Bay gibt.
Alle werden zu einem Preis von rund 500 Euronen verkauft.
Nur jeweils 2-3 Stück sind vielleicht noch seriöse Angebote die man am höheren Preis erkennen kann. Ich glaube nicht daß die Anbieter, woher die auch immer stammen an diese Navigationsgeräten auf ehrlichem Wege zu solchen Dumpigpreise drankommen. Das müßte heißen dass die Geräte für maximal 300 Euro einkaufen. Das kann nie im Leben sein.
Das sind alle Verbrecher und sollten eliminiert werden, wie auch immer.
Eine riesen Schweinerei von e-Bay daß die so etwas nicht einfach sperren. Das ist auch einfach nur der letzte Drecksladen geworden. Wenn ich so etwas sehe daß angebliche Verkäufer da sind wie der aus einem vorherigen Post, der auch noch die Frechheit besitzt und innerhalb von einem Monat zich an Navis verkauft dann könnte ich sofort hier an die Decke springen. Solche Ratten sollten erwischt werden und einfach ELIMINIERT werden.
Die zweit größte Schuld haben dann die Leute die für so was auch noch mitbieten. Wer es dann gekauft hat selber schuld. Wie schon gesagt wurde können sich dann diese Abfälle der Menschheit die Geräte dann wieder holen. Die Adressen kennen die ja schon.
Und an letzter stelle kommt dann noch die Polizei die so etwas nicht richtig verfolgt. Die könnten zusammen mit e-Bay garantiert etwas machen. Das kann garantiert nachverfolgt werden.
Gruß
Manius176
PS: Ich habe jetzt schon schiss nur wenn ich die ganzen Berichte hier sehe.
Ich finds auch kacke, was da abgeht, aber so einfach ist das sicher nicht, weil:
- Wie will man denn aus Deutschland in Litauen jemanden einen Diebstahl nachweisen?
- Woher will eBay das denn wissen? Die haben mehrere Mio. Artikel da drin, denkst Du die prüfen jeden auf Echtheit?
Ich denke auch da sind eher die Hersteller gefragt und sollten den Spaß noch sicherer machen ...
Bin auf jeden Fall froh dass ich eine Tiefgarage habe ...
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Ich finds auch kacke, was da abgeht, aber so einfach ist das sicher nicht, weil:
- Wie will man denn aus Deutschland in Litauen jemanden einen Diebstahl nachweisen?
- Woher will eBay das denn wissen? Die haben mehrere Mio. Artikel da drin, denkst Du die prüfen jeden auf Echtheit?Ich denke auch da sind eher die Hersteller gefragt und sollten den Spaß noch sicherer machen ...
Bin auf jeden Fall froh dass ich eine Tiefgarage habe ...
Genauso wie die Designerartikel auf echtheit und Seriosität überprüfen können die auch diese Angebote überprüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Robbsie
Ich denke auch da sind eher die Hersteller gefragt und sollten den Spaß noch sicherer machen ...
Wie man am A6, A5 etc. schon erkennen kann, wird es bei allen neuen Modellen nicht mehr möglich sein, die Navigationseinheit einfach mit Hilfe von Entriegelungsschlüsseln aus dem Schacht zu ziehen, da sie jetzt von einer Verkleidung verdeckt sind. Das bietet zwar auch keinen 100%igen Schutz vor Diebstahl, sollte diesen aber deutlich erschweren. Mehr ist leider auch seitens des Herstellers wirtschaftlich gesehen nicht möglich. Schliesslich muss eine Werkstatt auch Zugriff auf das Gerät haben, ohne gleich das ganze Auto zerlegen zu müssen. Zudem gäbe es dann auch Probleme bei der Endkontrolle im Werk, falls sich eine Navi-Einheit nach dem Einbau bei der Kontrolle als defekt erweisen sollte. Die Nacharbeit hier wäre einfach zu kostspielig. Alleine schon das Abmontieren der Verkleidung birgt genug Risiken.
Wie sieht es eigentlich beim A6 aus? Werden da auch Navis geklaut?
Das ist wirklich erschreckend hier.....
Auch mit einem mobilen Navi ist man mittlerweile nicht mehr auf der sicheren Seite.
Selbst, wenn man das Navi und evtl. Kabel nach jeder Fahrt immer schön wegpackt.... es werden auch gern Autos aufgebrochen, bei denen ein Abdruck eines Saugnapfes an der Frontscheibe zu sehen ist. Das dazugehörige Navi finden die dann im Handschuhfach....
Und soweit ich weiss zahlt bei den mobilen Dingern nichmal die Versicherung 🙁
Da lass mich mir doch lieber das fest eingebaute Ding klauen und bekomm den Schaden ersetzt 😉
Zitat:
hi, ich würd auch deswegen nicht das kleine navi nehmen.
solange die versicherung den schaden bezahlt ist das doch eigentlcih egal.
Zitat:
Und soweit ich weiss zahlt bei den mobilen Dingern nichmal die Versicherung
Da lass mich mir doch lieber das fest eingebaute Ding klauen und bekomm den Schaden ersetzt
Ihr habt sicherlich recht im Sinne von -wir zahlen unsere Prämien also können wir auch Leistung von der Versicherung erwarten-. Leider Ist aber auch genau eine solche Einstellung einer der Gründe warum die Versicherunsprämien immer mehr steigen.
Es macht daher durchaus Sinn sich über alternativen Gedanken zu machen, um nicht "ständig" die Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cenon
Wie man am A6, A5 etc. schon erkennen kann, wird es bei allen neuen Modellen nicht mehr möglich sein, die Navigationseinheit einfach mit Hilfe von Entriegelungsschlüsseln aus dem Schacht zu ziehen, da sie jetzt von einer Verkleidung verdeckt sind. Das bietet zwar auch keinen 100%igen Schutz vor Diebstahl, sollte diesen aber deutlich erschweren. Mehr ist leider auch seitens des Herstellers wirtschaftlich gesehen nicht möglich. Schliesslich muss eine Werkstatt auch Zugriff auf das Gerät haben, ohne gleich das ganze Auto zerlegen zu müssen. Zudem gäbe es dann auch Probleme bei der Endkontrolle im Werk, falls sich eine Navi-Einheit nach dem Einbau bei der Kontrolle als defekt erweisen sollte. Die Nacharbeit hier wäre einfach zu kostspielig. Alleine schon das Abmontieren der Verkleidung birgt genug Risiken.
Wie sieht es eigentlich beim A6 aus? Werden da auch Navis geklaut?
Da habe ich auch schon was gehört dass zumindest die Displays (LCD Bildschirmen) geklaut werden und dabei das komplette Armaturenbrett ruiniert wird.
Ich glaube dass nur noch eine scharfe Handgranate die noch abschrecken wird.
Dass wird nie ein ende haben.
Zitat:
Original geschrieben von Manius176
Da habe ich auch schon was gehört dass zumindest die Displays (LCD Bildschirmen) geklaut werden und dabei das komplette Armaturenbrett ruiniert wird.
Ich glaube dass nur noch eine scharfe Handgranate die noch abschrecken wird.
Dass wird nie ein ende haben.
Tja, dann bleibt wohl nur eins übrig... die Displays müssen wie bei anderen Herstellern versenkbar sein und bei abgeschlossenem Auto am besten auch sicher verschlossen sein, dass man sie auch mit Werkzeug nicht rausreißen kann. Das wäre aber auch ein riesen Aufwand und sicher kaum noch bezahlbar... 🙁
Ist schon traurig, was es doch für ARSCHLÖCHER auf dieser Welt gibt! Nennt mich jetzt ruhig was schlimmes, aber früher hätte man mit solchen Pennern was anderes gemacht *sauwutimbauchhat* 😠