Diebstahlhäufigkeit Phaeton

VW Phaeton 3D

Moin moin meine Lieben,

wie sieht es eigentlich mit der Diebstahlsrate bei unserem Kleinen aus? Oder sind die Teile so "gut" gesichert, das ein Langfinger keine Lust hat?

41 Antworten

Ich glaube, davon dürfte ich mehr Ahnung wie Du haben. Mal ganz mit Verlaub gesagt.

Im Übrigen wäre ich froh, wenn es bei uns nur Hühnerdiebe geben würde.

peso

Ruhig, Brauner ruhig...

Meine Frage zielte nur ob es viele bekannte Diebstähe von Phaetons gibt.

Das meistgestohlene Fahrzeug ist immer noch der T4 ...mit meinem war ich jetzt wieder für 3 Tage in Poznan / Polen...mit einer GSX-R 1000 K7 drin; passiert ist nix...

In Berlin ist die Diebstahlsliste im Moment so:

Audi (alles was sich bewegt)
Touareg
Cayenne
T4 bzw. T5
X5 und X3

dann von Hühnerdieben den Rest...und alles was Navi heißt. Die Diebstähle von Airbacks sind deutlich zurückgegangen...

Zitat:

Original geschrieben von H.G.Schätzchen


Ruhig, Brauner ruhig...

Meine Frage zielte nur ob es viele bekannte Diebstähe von Phaetons gibt.

Das meistgestohlene Fahrzeug ist immer noch der T4 ...mit meinem war ich jetzt wieder für 3 Tage in Poznan / Polen...mit einer GSX-R 1000 K7 drin; passiert ist nix...

In Berlin ist die Diebstahlsliste im Moment so:

Audi (alles was sich bewegt)
Touareg
Cayenne
T4 bzw. T5
X5 und X3

dann von Hühnerdieben den Rest...und alles was Navi heißt. Die Diebstähle von Airbacks sind deutlich zurückgegangen...

So isses. Vielleicht würde der Phaetondiebstahl steigen, wenn man die Teile als Audi verkaufen kann.

http://www.gofinance24.de/.../autodiebstahl.html?...

peso

Wieso denn ein T4? Einen T5 kann ich ja verstehen, aber einen alten T4, wer will den denn noch?

Leon

Ähnliche Themen

T4?? Frag doch mal ein paar ehemalige T4 Besitzer die jetzt einen T5 haben...Kenne keinen der seinen T4 nicht wiederhaben möchte...
Und es gibt im Ausland....also nicht in Richtung West, mehr ET für T4....Und die Jungs die so etwas klauen, sind ja nicht völlig verblödet...(Son geklauter T5 kostet beim Verkauf eben mehr als ein geklauter T4)

Zitat:

Original geschrieben von H.G.Schätzchen


dann von Hühnerdieben den Rest...und alles was Navi heißt. Die Diebstähle von Airbacks sind deutlich zurückgegangen...

Hallo,

wer klaut denn Airbags? Und wie? :-)

Viele Grüße

Bei jedem Auffahrunfall gehen die Airbags auf, und die sind teuer. Die Demontage ist relativ einfach: Pralltopf aufhebeln und die Einheit herausnehmen, Kabel abziehen.

Bei manchen Gebrauchtwagenkauf lohnt sich auch nachzusehen, ob die Airbags noch vorhanden sind.

Genau und gebrauche Autos (auch im Ausland) bringen mehr Geld mit Airbag...

Wer mal so richtig Spaß haben will, sollte sich Sonntags (jeden) auf dem Weg nach Poznan machen...da ist der größte Autoteilemarkt auf der nördlichen Halbkugel (bitte bitte nicht wörtlich nehmen)...da findest Du alles was Du schon lange vermisst hast.....(vor und auf der Rennstrecke TOR Poznan, anfahrt siehe meine Homepage...grins..)

Vielleicht auch Dein eigenes Auto.

"Komm nach Polen. Dein Auto ist schon da!"

peso

Bzgl. des Navi denke ich sogar, dass wir mit dem P echt gut bedient sind in Sachen Diebstahl, denn:

- man sieht von außen nicht, ob überhaupt eins drin ist
- es ist mit keinem anderen Fahrzeug ohne weiteres kompatibel und deswegen ist
- der mögliche Absatzmarkt gering.

Was meint Ihr? Wunsch oder Wirklichkeit?

Grüße

Matthias

Die Cockpiteinheit mit Display (ZAB) und der Navirechner sind 100% Phaetonteile und für KEIN anderes Auto nutzbar. Also muß irgendwo ein Phaeton stehen, der dann ggfs. Teile braucht.

Das Unike Navi im Phaeton ist schon ein grosser Vorteil, der wohl auch so manchen Einbruch verhindert hat. Und mit der alten Technik werden die höchstens im Auftrag eines Museums gestolen.

Lest mal in den A3-Foren nach, wieviel Navis denen so gestolen werden. Die sind auch noch so konstruiert, daß sie abgeschlossene Einheiten sind, die man mit wenigen Handgriffen aus dem Armaturenbrett entfernen kann. Einem Forenteilnehmer wurde aus seinem A3 Sportback das Navi gestolen und beim Händler standen noch 3 weitere A3s mit gleichem Schicksal.

Im neuen A6 sind die Navis wenigstens so konstruiert, daß es über mehrere dezentrale Einheiten verteilt ist, was so manchen Dieb aber nicht abgehalten hat, auch diese zu stehlen. Der neue Tiguan hat ein zentrales Navi wie der A3. Anscheinend haben manche Autohersteller gar kein Interesse, die Autos sicherer zu machen, nach dem Motto "Jedes gestohlene Auto/Teil ist ein verkauftes".

Bin relativ oft beruflich in Albanien unterwegs. Bevor jetzt die Sucherei losgeht, es liegt direkt angrenzend nördlich von Griechenland!

Dort ist es nach wie vor üblich, ein Auto beim Kontaktmenschen in der gewünschten Ausstattung und Farbe zu bestellen. Ca. 3 Monate später steht der Wagen denn in Albanien. Neufahrzeuge werden dort für etwa 60 % unseres Preises angeboten. Papiere incl.! Neulich wurde ein politischer Vertreter aus Tirana mit seinem Dienstwagen an der Grenze aufgehalten, da der Wagen als gestohlen gemeldet war! Daher werde die Autos dort auch nur in Albanien bewegt, was aber niemanden stört, da diese ja ohnehin ohne Visum das Land nicht verlassen können. In Tirana laufen übrigens etwa 10 schwarze Phaetons der verschiedenen Minister.

Bedingt durch die vorhandenen Straßen dort ist aber auch dort die Beliebtheit des Phaeton´s relativ begrenzt. Die Wunschliste wird angeführt von Touareg/X5/M-Klasse/Sorento/etc. (Reihenfolge beliebig)

Andere Länder......., andere Sitten :-)

Der war klasse :-)

Wollen die nicht auch in die EU rein ?

peso

Offiziell schon, inoffiziell aber beim besten Willen nicht! Das wird natürlich von Seiten der Politik nicht laut gesagt. Aktuell fließen auch so wahnsinnige Summen (Weltbank und EU-Mittel) in das Land, ohne dass damit eventuelle politische oder gesellschaftliche Verpflichtungen aufkommen! Der gesamte Straßenbau ist EU finanziert, fast jede Ausschreibung ebenso. Und über die Ausschreibungen dort könnte so manches Buch (Viele Grüße nach Brüssel) geschrieben werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen