Diebstahlhäufigkeit Phaeton
Moin moin meine Lieben,
wie sieht es eigentlich mit der Diebstahlsrate bei unserem Kleinen aus? Oder sind die Teile so "gut" gesichert, das ein Langfinger keine Lust hat?
41 Antworten
So habe ich es mir gedacht. Und wir sind die Michel, die fast alles bezahlen.
Man denke nur an Polen. Hier wäre mal der Basta-Spruch angebracht gewesen.
Nicht umsonst macht man bei den "Neuaufnahmen" keine Volksbefragung.
peso
Wir können es uns eben leisten...Jedes andere Volk der Erde hätte schon längst einen Bürgerkrieg angefangen, aber wir leisten es uns eben einfach...hat doch auch was, oder?
Jede billige Swatch zeigt die Zeit an, aber wer von uns hat so eine Uhr wirklich um? Seht Ihr, wir leisten uns eben eine teuere Uhr, macht eigentlich keinen Sinn, aber wir gönnen es uns halt....
Bloß nicht über die EU nachdenken, macht keinen Frohsinn und ändern, nun wer hat wirklich Einfluß ???
Also, weiter auf eine leere Autobahn gehofft und Benzin vernichtet (ja ja, auch Diesel...ist ja gut, nicht gleich wieder mit mir schimpfen...)
Zitat:
Original geschrieben von Tukaram
Hallo,
wer klaut denn Airbags? Und wie? :-)
Viele Grüße
Ich weiss nicht wer aber ich weiss dass Anfang diesen Jahres hier in meiner Nachbarschaft (Berlin Südwest) aus 45 Autos in 1 (!) Nacht die Airbags geklaut wurden. Betroffen waren laut Polizei ausschliesslich 3er, C-Klasse und Golf.
Damit werden wohl die aus Deutschland abtransportierten Unfallautos "preiswert" instand gesetzt. Oder die früher hier geklauten Autos hatten inzwischen Unfälle und werden konsequenterweise mit ebenfalls geklauten Teilen repariert 🙄
Mit der gleichen Motivation wurden in meiner Kleinstadt vor ca. 1 Jahr an Dutzenden von Autos die Scheinwerfer gestolen.
Im Fernsehen hat man mal einen Test gemacht und in einer verüchtigten Gegend Berlins einen 3er Golf geparkt. Nach drei Wochen war von dem kaum noch was übrig. Räder, Scheinwerfer, Sitze, Scheiben - alles weg.
Ähnliche Themen
Da muss ich mich doch noch einmal zu Wort melden:
1. Dass die feine Swatch als Billigprodukt für einen Vergleich herhalten muss ist nun also nicht korrekt! Immerhin hat das Ding die Schweizer Uhrenindustrie gerettet. Dass das Swatch-Auto (Smart) gefloppt hat ist eine andere Geschichte, aber dieser Elefantenrollschuh wurde ja rechtzeitig an DC weitergereicht...
2. Zu Albanien: Ich habe mit einem Jahr im Kosovo auch einschlägige Balkanerfahrung. Man darf davon ausgehen, dass bei Bedarf wirklich der Fahrzeugtyp nach Wunsch gefahren wird. Aber ausser ein paar der vorletzten S-Klasse (W140?) Generation ist nun wirklich keine Luxusklasse anzutreffen. Und ich hätte nie auf meinen Puch verzichten wollen. Ein Phaeton bei den Verhältnissen - nie und nimmer!!!
Damit bleibe auch ich bei meiner ersten Aussage: Kein normaler Mensch klaut einen Phaeton ausser er braucht ihn nur für ein paar Tage um einen Einbruch zu verüben.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Im Fernsehen hat man mal einen Test gemacht und in einer verüchtigten Gegend Berlins einen 3er Golf geparkt. Nach drei Wochen war von dem kaum noch was übrig. Räder, Scheinwerfer, Sitze, Scheiben - alles weg.
War bei VOX-AMS.
Here in North America, only one Phaeton has been stolen since the Phaeton was introduced in 2004. In this case, the thief broke into the Volkswagen dealership and took the key from the strong-box.
Because of this, our insurance premiums are very low. The theft insurance for my W12 Phaeton costs less than the theft insurance for a Golf TDI with a 1.9 engine. 🙂
Michael
Zitat:
Original geschrieben von grigri
Dass das Swatch-Auto (Smart) gefloppt hat ist eine andere Geschichte,
.....(off topic) wo ist denn der Smart gefloppt ? Das Auto ist über eine MILLION mal produziert worden! Wenn die Gesellschaft MCC bzw. SMC ( früherer Smart Micro Car ) es nicht geschafft hat , Gewinne aus diesem fantastischem Auto zu ziehen , dann hat das doch nichts mit dem eigendlichen Fahrzeug zu tun..... Es geht nun mal nicht , das man mit der Einführung des Smart City Coupees in 1998 ( heute fortwo genannt) gleich vier weitere Neuerscheinungen ( Crossblade, Forfour, Roadster, Formore ) auf dessen Kostenstelle und "Buckel" finanziert , die alle nach kürzester Zeit im Markt verworfen werden....Die smart Manager sind fast so gut wie die Phaeton-WOBs...😁
Muss man schon genauer hinsehen,auch diese Frage kann man eben nicht so pauschal "raushauen" wie Statements zu dem Erfolg des Phaetons.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von grigri
Da muss ich mich doch noch einmal zu Wort melden:
1. Dass die feine Swatch als Billigprodukt für einen Vergleich herhalten muss ist nun also nicht korrekt! Immerhin hat das Ding die Schweizer Uhrenindustrie gerettet.Das mit der Swatch war Symbolisch gemeint....(habe selber diverse im Schrank)...kannst dafür, wenn es Dir lieber ist, Kohlsuppe nehmen...(nicht gleich wieder hauen)
Der Phaeton scheint doch alles im allem ganz passabel zu sein...Kein Airbag wech, kein Navi wech, kein Phaeton wech...klasse. Wird doch immer besser mit unserem
"KLeinen"...sollten wir nur nicht so vielen Leuten erzählen...nachher haben wir die As, Ss und 7er alle in "unserem" Baby....grins (bevor jemand böse wird...sind alle willkommen, war nur ein Spaß)..
@ grigri, (off topic)
der Kosovo ist nicht Albanien und sollte auch um Gottes willen nicht damit verglichen werden. Tirana als Hauptstadt von Albanien ist geradezu am explodieren, der Flughafen wurde bekanntlich von Hoch/Tief übernommen, etc. etc. Wir werden von dieser Stadt in den nächsten Jahren noch sehr viel hören, etliche westliche Unternehmen lassen sich seit gut 3 Jahren dort nieder!
Die Straßenverhältnisse sind nicht mit den unsrigen zu vergleichen, aber durchaus akzeptabel. Von Tirana nach Durres verläuft eine Autobahn. Nordalbanien ist allerdings eine Katastrophe. Die von mir erwähnten Phaetons laufen alle in Tirana. Die von Dir genannte vorletzte S-Klasse ist dort mit der Diesel Maschine ein wirklich gesuchtes Auto. Es war ja auch die letzte wirklich zuverlässige S-Klasse (Panzer).
Aber es stimmt schon, der Wunschwagen wird zum Schnäppchenpreis mal eben besorgt.
Gruß, Filou
Zum besten Stahl, der Diebstahl
Da haben doch ein Schwede, ein Deutscher und ein Jugoslawe gestritten, wer die besseren Autos baut.
Der Schwede: unsere Autos sind aus Schwedenstahl!
Der Deutsche: ha, unsere Autos sind aus Krupp-Stahl!!
Der Jugo: ach was, unsere Autos sind aus Diebstahl.
Könnte statt Jugo ein Pole, ein Ukrainer, ein Russe etc. sein, ein Land, in dem mehr gestohlene als nicht solche rumfahren.
Hallo Jungs,
als ich meinen Phaeton bestellte, meinte mein Freundlicher, dass eine DWA nicht erforderlich sei, da das Auto so konstruiert sei, dass man es kaum aufbrechen und wegen WFS usw. auch nicht wegfahren könne. Also höchstens auf den Anhänger oder LKW und dann weg damit.
Das einzige Problem, welches er nannte, war eine Zeitlang Carjacking in Südeuropa. Dagegen hilft eine DWA aber nicht.
Daraufhin habe ich mir das Geld tatsächlich gespart 🙂