Diebstahl von Fahrzeugteilen, Teilkasko, Vollkasko,...

BMW 3er E36

Hier gibt es ja jede Menge Threads was alles sogeklaut wird. Wenn ich´s hier nicht lesen würde, würde ich es kaum glauben, dass jemand wegen ein paar Euros ne Vorstrafe in Kauf nimmt,..

Denke oft sind es Gelegenheitsdiebe. Wenn einer sich drauf spezialisiert hat, wird ihn wohl kaum was abhalten können.

Mich würde mal folgendes interessieren, was man alles so ohne Probleme klauen könnte.

Mir fallen da nur z.B. Seitenblinker und Radkappen ein. Alles andere ist doch sehr zeitintensiv und wohl kaum was für Gelegenheitsdiebe.

Wie steht Ihr zur Teilkasko? Habe meinen BMW (Bj.96) jetzt 5 Jahre. Hatte ihn nie kaskoversichert. Ist bisher auch noch nie was passiert. Da ich jetzt aber so einiges investiert habe denke ich über ne Kasko nach. Aber würde es der Versicherung nicht spanisch vorkommen, wenn ich jetzt eine abschließe und irgendwann mal einen Schaden habe??

Und was kostet ne Teilkasko für einen 316i compact?
Habe gehört, dass manchmal Vollkasko günstiger als Teilkasko ist. Habe SF11.

12 Antworten

Re: Diebstahl von Fahrzeugteilen, Teilkasko, Vollkasko,...

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Hier gibt es ja jede Menge Threads was alles sogeklaut wird. Wenn ich´s hier nicht lesen würde, würde ich es kaum glauben, dass jemand wegen ein paar Euros ne Vorstrafe in Kauf nimmt,..

Denke oft sind es Gelegenheitsdiebe. Wenn einer sich drauf spezialisiert hat, wird ihn wohl kaum was abhalten können.

Mich würde mal folgendes interessieren, was man alles so ohne Probleme klauen könnte.

Mir fallen da nur z.B. Seitenblinker und Radkappen ein. Alles andere ist doch sehr zeitintensiv und wohl kaum was für Gelegenheitsdiebe.

Wie steht Ihr zur Teilkasko? Habe meinen BMW (Bj.96) jetzt 5 Jahre. Hatte ihn nie kaskoversichert. Ist bisher auch noch nie was passiert. Da ich jetzt aber so einiges investiert habe denke ich über ne Kasko nach. Aber würde es der Versicherung nicht spanisch vorkommen, wenn ich jetzt eine abschließe und irgendwann mal einen Schaden habe??

Und was kostet ne Teilkasko für einen 316i compact?
Habe gehört, dass manchmal Vollkasko günstiger als Teilkasko ist. Habe SF11.

Was die TK in einzelnen für dich kostet hängt von vielen Faktoren ab!

Versicherte Gefahren sind in der TK unter anderem: Diebstahl, Brand, Explosion, Steinschlag, Wildschäden etc.

Ich sag mir immer folgenden Grundsatz: Hab ich das Geld auf meinem Konto, wenn mein Wagen gestohlen wird, dass ich ihn mir mal eben nochmal kaufen könnte... dann brauch ich keine TK... hab ich das Geld net.. schnell ne TK abschliessen!

Selbe gilt für Vollkasko!

Gruss,

Mfg MICHA

Hi,

bezahle für die Teilkasko 192 Euro im Jahr, auch 316i Compact.

Was bedeutet SF11? Schadensfreie Jahre??

edit: 150 Euro Selbstbeteiligung.

Zitat:

Original geschrieben von troymcclure1


Hi,

bezahle für die Teilkasko 192 Euro im Jahr, auch 316i Compact.

Was bedeutet SF11? Schadensfreie Jahre??

SF11=Schadensfreiheitsklasse11=11Schadensfreie Jahre=bei meiner Versicherung 45% Beitragssatz

Aber die SF Klasse ist ja nur für Haftpflicht und Vollkasko relevant.

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


SF11=Schadensfreiheitsklasse11=11Schadensfreie Jahre=bei meiner Versicherung 45% Beitragssatz

OK, ich hab' 3 schadensfreie Jahre und 70% Beitragssatz.

Hab meinen Führerschein erst seit 3 Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner01


Aber die SF Klasse ist ja nur für Haftpflicht und Teilkasko relevant.

Meinst wohl Haftpflicht und Vollkasko.

Zitat:

Original geschrieben von Mindscape


Meinst wohl Haftpflicht und Vollkasko.

Ja, war mein Fehler. Habe ich aber jetzt korrigiert.

hi,

gerne geklaut werden:
seitenleisten, schürzen, scheinwerfer, schweller, embleme, spiegel....

ich denke, wenn man weiss wie, geht das alles sehr schnell.....
seitenleiten rundum sind wohl in weniger als ner minute wech.

schürzen kann man abreissen oder abschrauben.
schweller ebenso. spiegel werden gerne ohne grundplatte - ich nehme an - einfach abgetreten.
scheinwerfer ausbauen muss man wohl bisschen üben, aber wie man hört, sind das auch beliebte objekte, die recht schnell verschwinden können....

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


gerne geklaut werden:
seitenleisten, schürzen, scheinwerfer, schweller, embleme, spiegel....

... und genau deshalb frag' ich mich, ob ne Teilkasko mit SB überhaupt Sinn macht. Abzüglich der SB bleibt da ja kaum noch was übrig...

Diebstahl und Brand mal aussen vor gelassen.

Frontstoßstange muss man aber das ganze Verkleidungsgedöns noch abmachen... aber die Leisten kann man rindherum sicher in 20-30 Sek abmachen.

Nicht zu vergessen: Das Haubenemblem... schön mit Kratzern weil - die Haube nimmt man ja nicht mit...

Zitat:

Original geschrieben von Khaaoos


hi,

gerne geklaut werden:
seitenleisten, schürzen, scheinwerfer, schweller, embleme, spiegel....

ich denke, wenn man weiss wie, geht das alles sehr schnell.....
seitenleiten rundum sind wohl in weniger als ner minute wech.

schürzen kann man abreissen oder abschrauben.
schweller ebenso. spiegel werden gerne ohne grundplatte - ich nehme an - einfach abgetreten.
scheinwerfer ausbauen muss man wohl bisschen üben, aber wie man hört, sind das auch beliebte objekte, die recht schnell verschwinden können....

Unglaublich, mir würde schon der A... auf Grundeis gehen, wenn ich mir vorstellen müsste, "so im Vorbeigehen" mal eben ein paar Leisten abzureissen. Und Embleme, kosten nicht die Welt und wahrscheinlich wird dann noch der ganze Lack zerkratzt. Frage mich was in solchen Deppen vorgeht...

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Frontstoßstange muss man aber das ganze Verkleidungsgedöns noch abmachen... aber die Leisten kann man rindherum sicher in 20-30 Sek abmachen.

Nicht zu vergessen: Das Haubenemblem... schön mit Kratzern weil - die Haube nimmt man ja nicht mit...

Naja, ist halt wie bei jeder Risiko-Versicherung. Kannst ja auch ein Leben lang in eine Berufsunfähigkeitsversicherung einzahlen und brauchst sie nie...

Hatte früher auch immer Teilkasko; wohne aufm Land wg. Wildunfall. Ist dann natürlich auch passiert. ´93ger 318i limo. Hab ein Reh platt getackert... War auch nicht besonders klein, am Auto war aber fast nix; ein Nebler im Dutt und ein paar kleine Kratzer auf meiner unlackierten Stossstange; hat der Gutachter nicht aufschreiben wollen. Habe dann alles selbst gerichtet und keine 50 Euro gezahlt. Wäre ja auch dumm beu 150 SB....

Ich habe jetzt schon zwei Jahre keine TK mehr und so schon 500€ gespart. Jetzt kann von mir aus ein dickes Wildschwein ankommen und ich repariere es selbst immer noch billiger als 500€.... Man bekommt bei ebay alles (so Motorhaube, Scheinis, Stossstange) hinterhergeschmissen. Und Lacken kann man das auch selbst und wer sich an "sowas komplziertes" nicht rantraucht lässt es schwarz machen.... ALso natürlich IN SCHWARZ lackieren meinte ich... 😁

So Jungs, muss jetzt los noch ein paar Benz-Sterne abbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen