Diebstahl verhindern/erschweren

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Q3 2.0 TDI quattro S tronic zusätzlich gegen Diebstahl schützen.

Hat jemand Erfahrungen mit
- Lenkradsperren,
- Automatikgetriebesperren,
- OBD-Savern oder
- einer anderen wirksamen Maßnahme?

Führen die Sperren ggf. zu Garantier-/Gewährleistungsproblemen?

Würde mich auch über konkrete Prduktempfehlungen / -warnungen freuen.

Vielen Dank im Voraus!
Tommy

Beste Antwort im Thema

Ähm.....der ganze Aufwand für was? 😕
Der Q3 steht nun nicht sonderlich hoch in der Diebstahlhitliste. Und sollte er wider erwarten doch mal wegkommen, hat der Wagen eine Vollkasko, welche Diebstahl mit einschließt. Lenkradkralle und Co. ist sowas von hässlich und 80er Jahre Style, dass ich immer wieder schockiert bin, wenn ich sowas heutzutage noch life sehe. 😰

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich halte nicht viel von Systemen die jedesmal bei Fahrtantritt betätigt oder aufgeschlossen werden müssen.

Was ist mit einer OBD Unterbrechung?
Hört sich jetzt banal an, aber ab und zu schreiben hier Mitglieder von dieser Lösung....

Zitat:

@passati85 schrieb am 2. Mai 2015 um 14:56:07 Uhr:


Ich halte nicht viel von Systemen die jedesmal bei Fahrtantritt betätigt oder aufgeschlossen werden müssen.

Was ist mit einer OBD Unterbrechung?
Hört sich jetzt banal an, aber ab und zu schreiben hier Mitglieder von dieser Lösung....

Da brauchst du wieder etwas mehr Wissen und das kann nicht jeder so ohne weiteres durchführen.

Dann doch es so machen wie ich und nur ein Knopf drücken.😉

Dann lasse ich mir das lieber machen.....^^
nicht das ich da noch eher etwas beschädige als schütze

tipps?

Nachdem hier einige schon geschrieben hatten, das Lenkradsperren und so weiter eigentlich ein No Go sind, will ich meine nun erworbene hier trotzdem mal kurz vorstellen.
Es ist eine Lenkradsperre "Stoplock Pro HG 149-00", die einfach durch das Lenkrad "gefedelt" wird und so auf jeden Fall den leichten und schnellen Airbag Diebstahl und nicht zu letzt auch dem PKW Diebstahl erschweren soll.

Das es natürlich auch keine 100%ige Sicherheit gibt, ist mir natürlich klar. Aber bei einer geplanten 14 tägigen Reise in unser östliches Nachbarland wollte ich wenigstens etwas für mein persönliches Sicherheitsgefühl getan haben.

Möglichkeit 1
Möglichkeit 2
Ähnliche Themen

Hoffe die Sägen das Lenkrad neben der Sperre, nicht einfach durch. Es ist ja nicht voll Metall.

Zitat:

@CC-Guru schrieb am 28. Juli 2016 um 10:22:53 Uhr:


...
Aber bei einer geplanten 14 tägigen Reise in unser östliches Nachbarland wollte ich wenigstens etwas für mein persönliches Sicherheitsgefühl getan haben.

Auch Felgenschlösser für die beliebten Alufelgen vorgesehen?

OT: Was muss man denn als Option auswählen, um diesen ähm...interessanten...zweifarbigen Innenraum zu bekommen? 😕

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juli 2016 um 16:55:06 Uhr:


OT: Was muss man denn als Option auswählen, um diesen ähm...interessanten...zweifarbigen Innenraum zu bekommen? 😕

Hallo Martin,
beim FL gibts so was nicht mehr.

Ist noch der VFL.

Ja den hab ich ja auch, war mir aber nicht bekannt, dass es so eine Farbkombination gab.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juli 2016 um 17:07:20 Uhr:


Ja den hab ich ja auch, war mir aber nicht bekannt, dass es so eine Farbkombination gab.

Gab sogar ein Thema darüber

http://www.motor-talk.de/.../...nbeige-trueffelbeige-t3770503.html?...

Manfred

Zitat:

Auch Felgenschlösser für die beliebten Alufelgen vorgesehen?

Ja natürlich, Felgenschlösser sind vom ersten Tag an schon dabei, sicher ist sicher nicht nur in PL ....

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. Juli 2016 um 16:55:06 Uhr:


OT: Was muss man denn als Option auswählen, um diesen ähm...interessanten...zweifarbigen Innenraum zu bekommen? 😕

Ja wie schon mal geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden, deshalb sehe ich mal über diesen Sarkasmus großzügig drüber weg ... 🙄

Hallo.

Ihr denkt alle zu kompliziert.
Eine Diebstahlsperre ist ganz einfach und billig zu realisieren. Im Innenraum - Sicherungskasten unten ist eine Sicherung - (kleine braune 5 A Sicherung - siehe auch Betriebsanleitung - Sicherungen) . Von dort geht das Kabel zum Anlasser. Nehmt den Sicherungskasten heraus, schneidet von hinten das dickere Kabel von der Sicherung durch und verlängert es 2 mal zu einem kleinen versteckten Mikro Schalter. Den kleinen Schalter kann man irgendwo unten oder im Handschuhfach platzieren wo man ihn nicht so schnell findet. Kein Dieb hat die Zeit nach so einem Fehler oder Schalter zu suchen. Man kann auch andere Sicherungen oder Systeme wie Zündung mit einem versteckten Schalter lahmlegen.

Auch die ungeliebte Start Stop Anlage lässt sich ganz einfach unkompliziert automatisch beim Starten abschalten. Bei interesse einfach anfragen.

mfG

Das bringt aber auch nichts, wenn sie dir den Wagen auf den Hänger ziehen.😉
Machen sie übrigens bei uns öfters.

Dann bringt gar nichts irgendwas. Aber der Normalfall wird wohl Polenschlüssel und "OBD-Schlüssel-anlernen" sein - und das wahrscheinlich in weniger als einer Minute :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen