Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !
Hallo Liebe Gemeinde,
heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.
Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******
Danke für eure Mithilfe !
Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)
Beste Antwort im Thema
Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante
Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose
erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen
Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden
424 Antworten
Ach man ey 🙁 muss wohl ne Welle von organisierten Verbrechern sein ... mein geliebter schwarzer Audi A5 S-Line wurde in der Nacht 25.4/26.4 in Berlin Hsh vor der Haustür gestohlen ... Diese scheiß Pisser !!!
Ich könnte kotzen ...
und einfach nur heulen :/ ... mir is noch garnicht so bewusst das er weg ist, will es nicht wahr haben ...
soviel geackert um sich den Traum vom Audi zuerfüllen, für nichts !!! Ich darf garnicht dran denken...
Jetzt heißt es erstmal abwarten und gucken wieviel die Versicherung erstattet ...
man hab ick auf dieses ganzen Papierkram eine Lust ...
Wünsche allen Betroffenen eine unkomplizierte und schnelle Bearbeitung!
Im Idealfall ein unbeschädigtes Auto zurück 😉 🙂
Beste Grüße
Chris
Scheint also doch nicht vorübergezogen zu sein. Das Gesocks ist grad besonders fleißig.
der idealfall wird nie eintreten und selbst wenn würde ich mein Fahrzeug nicht wiederhaben wollen
Da bist du nicht allein xD Ich hab schon 2x verdächtige Fahrzeuge gemeldet die offensichtlich tagelang abgestellt und nicht bewegt wurden.
Beide male waren sie gestohlen. Nicht nur das ich die täglich vorbeifahrende Streife nach dutzenden Hinweisen wirklich dazu nötigen musste die Fahrzeuge überhaupt zu überprüfen (Im Fall eines Mercedes hat sich das Spiel etwa 3 Monate hingezogen) wars auch ganz lustig die Telefonate mit den eher wenig interessierten Haltern am Rande mitzubekommen.
Ähnliche Themen
Mal eine blöde Frage: Inwieweit hilft eine Parkkralle gegen den Diebstahl? Klar, abschleppen geht immer noch, aber die meisten Diebstähle werden wohl nicht so praktiziert.
Zitat:
@ChrisTalk schrieb am 26. April 2015 um 22:42:56 Uhr:
Jetzt heißt es erstmal abwarten und gucken wieviel die Versicherung erstattet ...man hab ick auf dieses ganzen Papierkram eine Lust ...
Im Idealfall ein unbeschädigtes Auto zurück 😉 🙂
Was die Versicherung erstattet ? ... zu wenig, und den individuellen persönlichen Wert ( besondere Pflege, Tuning ) ohne Wertgutachten überhaupt nicht.
Wer hat schon Bock auf sowas ?
Keine Ahnung, ich würde wahrscheinlich dankend drauf verzichten das man ihn wiederfindet - wer weiß schon wie damit umgegangen wurde und was da so alles ausgetauscht wurde ?!
Drücke Dir die Daumen das es eine problemllose Abwicklung wird, und Du auch wieder ein wirklich vergleichbares Fahrzeug findest.
Zitat:
@Hotpown schrieb am 27. April 2015 um 09:57:45 Uhr:
Mal eine blöde Frage: Inwieweit hilft eine Parkkralle gegen den Diebstahl? Klar, abschleppen geht immer noch, aber die meisten Diebstähle werden wohl nicht so praktiziert.
und du willst sie jedesmal wenn du mal eben beim Supermarkt stehst anlegen!?
Dann gehen doch die Frauen einkaufen und die Männer bleiben im Auto sitzen 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. April 2015 um 12:28:17 Uhr:
und du willst sie jedesmal wenn du mal eben beim Supermarkt stehst anlegen!?Zitat:
@Hotpown schrieb am 27. April 2015 um 09:57:45 Uhr:
Mal eine blöde Frage: Inwieweit hilft eine Parkkralle gegen den Diebstahl? Klar, abschleppen geht immer noch, aber die meisten Diebstähle werden wohl nicht so praktiziert.
Nein, so ist das natürlich nicht gedacht. Ich bin oft bei meiner Freundin und dort stand (das war auch der Diebstahlort) das Auto natürlich regelmäßig das Wochenende vor der Wohnung auf der Straße. Und wenn neben der OBD-Trennung die Parkkralle eine effektive zusätzliche Maßnahme wäre, dann würde ich mir das wirklich überlegen. Ich brauche das Auto dann bei ihr nicht. Somit würde ich das Ding Freitag abend anlegen und Sonntag abend ablegen. Bei solchen Situationen habe ich daran gedacht.
Allerdings weiß ich nicht, ob das überhaupt was bringt?! 😕
Bezweifel ich stark. Die meisten Parkkrallen sind mit einem Schraubenzieher ruckzuck offen ( 20-30sec).
Kein großes Hindernis 🙂
Parkkralle bringt 5 Sekunden...dann ist das Schloss weg.
Okay, dann bleibt beim zukünftigen doch nur OBD-Trennung und Schloss-Entfernung bei der Fahrertür.
Bei Handschaltern gibt es neben der OBD Trennung noch einen höchst effizienten Trick -> unterbrechen des Kupplungsschaltersignals. Den Wagen startet dann selbst mit angelerntem Schüssel erst mal keiner mehr.
Und was ist mit sowas hier? Das kommt aufs Ventil und sobald man den Reifen in Bewegung setzt verliert er die Luft. Genauso wenn man Gewalt anwendet.
http://parkkralle.de/.../-tire-deflator
Und noch ein anderer Vorschlag. Die Originale Obd Buchse verstecken und an deren Stelle eine reinbauen wo eine ordentliche Spannung drüber läuft. Dann schießt es doch dem Dieb sein Equipment und er ist machtlos weitere Schritte einzuleiten. Es gibt ja z.B. So kleine Wechselrichter für luminiszenzfolie die aus 12V 100V Wechselspannung machen.
dem 🙂 natürlich vorher Bescheid geben 😁
Wäre nicht auch die Unterbrechung des Kabels zum Anlasser-Magnetschalter eine Möglichkeit zu verhindern, dass das Auto startet?