Diebstahl ! Mein Fahrzeug wurde gestohlen!! Bitte um Mithilfe !
Hallo Liebe Gemeinde,
heute Nacht (23.04.2015) wurde zwischen 3.30 und 4.30 Uhr mein phantomschwarzer Audi S5 aus meiner Einfahrt gestohlen. Standort 74257 Unteriesesheim.
Das Fahrzeug wurde irgendwie gestartet (Schlüssel befinden sich bei mir) und weg gefahren.
Kennzeichen: HN-MG 1989
Kilometerstand: ca. 130.000 km
Besonderheiten: getönte Scheiben, tiefergelegt, Vossen VVS-CV4 Felgen, kerniger V8 Sound.
Bitte wenn ihr irgendwelche Hinweise habt meldet euch per PN oder noch besser unter 0176*******
Danke für eure Mithilfe !
Edit: Telefonnummer unkenntlich gemacht (MT-Moderation)
Beste Antwort im Thema
Gerade das erste Modul verbaut; ich werde jetzt eine Anleitung dafür schreiben; natürlich kann auch so ein Modul keinen 100% Schutz bieten; aber es "hindert" zu mindest über die OBD Variante
Optional wurde noch die Spannung (Dauerplus) über das Modul getrennt; daher keine Spannungsversorgung mehr an der OBD Dose
erst nach dem einschalten mit dem Fahrzeugschlüssel- sind die Verbindungen wieder 1zu1 durchgeschliffen
Wer Interesse hat ; kann sich per PN melden
424 Antworten
Zitat:
@christian-88 schrieb am 27. April 2015 um 13:04:47 Uhr:
Und was ist mit sowas hier? Das kommt aufs Ventil und sobald man den Reifen in Bewegung setzt verliert er die Luft. Genauso wenn man Gewalt anwendet.
Wer will denn sowas bei jedem Parken/Abstellen montieren ? .. in meinen Augen ist das nicht wirklich praktikabel. Wenn man den Wagen für eine Woche am Flugplatz parkt oder in der Garage einwintert, dann mag das ja eine sinnvolle Sache sein, aber so im täglichen Betrieb sind die Luftdiebe wohl eher nicht zu gebrauchen.
Zitat:
@Dofel schrieb am 27. April 2015 um 13:06:45 Uhr:
Wäre nicht auch die Unterbrechung des Kabels zum Anlasser-Magnetschalter eine Möglichkeit zu verhindern, dass das Auto startet?
Ja, dass funktioniert auch.
Allerdings sollte man da evtl. mit einem Arbeitsstromrelais arbeiten um dann mit relativ kleinen Querschitten zum versteckten Schalter zu gehen - der Magnetschalter zieht schon ein paar Amperechen mehr weg 😉
Mal zum Verständniss, wenn das Schloss auf der Fahrerseite entfernt wird, kommen die Jungs nur noch durch einschlagen der Scheibe und oder aufhebeln der Tür rein? Und dann würde doch eine (wen vorhanden bzw. nachgerüstet) Alarmanlage (Innenraumüberwachung) anspringen, oder? Oder gibt es da auch wieder so eine 5sec Methode die die Alarmanlage sofort ausschaltet?
Somit wäre doch die Kombination aus Türschloss entfernen, verbaute Alarmanlage und ODB-Trennung die beste Alternative um es den Dieben so schwer wie möglich zu machen.
Momentane Vorgehensweise ist ja Türschloss mit Polenschlüssel öffnen, ODB benutzen um Schlüsselrohling anzulernen und dann weg fahren.
Zitat:
@racer290 schrieb am 27. April 2015 um 13:37:50 Uhr:
Momentane Vorgehensweise ist ja Türschloss mit Polenschlüssel öffnen, ODB benutzen um Schlüsselrohling anzulernen und dann weg fahren.
Richtig .. statistisch die wohl häufigste Methode da man das benötigte "Werkzeug" für nur ein paar Euros im Internet bekommt.
Ähnliche Themen
die Diebe wollen 3 Dinge
schnell weg
unbemerkt und unauffällig bleiben
viel Zeit für suchen und demontieren ist bei denen nicht; auch sind die nicht auf Teile vom Fahrzeug aus (sonst hätten sie Demontage Werkzeug mit) sondern wollen es im ganzen ..
Welche Can-Bus Alarmanlage könnt ihr den so empfehlen. Ich sag jetzt mal ohne das GPS und SMS Zeugs (Stichwort Jammer). Und Inneraumüberwachung Radar oder Ultraschall?
Ich glaube auch, dass ein entferntes Schloss in der Fahrertüre eine gewisse abschreckende Wirkung hat: "halt, hier hat der Besitzer einem möglichen Diebstahl vorgebeugt, da gibt es sicher noch mehr Sicherheitsmaßnahmen" und dann geht man zu einem einfacher zu knackenden Opfer über..
Zitat:
@racer290 schrieb am 27. April 2015 um 14:10:23 Uhr:
Welche Can-Bus Alarmanlage könnt ihr den so empfehlen. Ich sag jetzt mal ohne das GPS und SMS Zeugs (Stichwort Jammer). Und Inneraumüberwachung Radar oder Ultraschall?
Wenn sich die CAN Anlage über das Türschloss entschärft, nutzt die soviel wie eine Rolle Klopapier auf der Heckablage ..
Zitat:
@racer290 schrieb am 27. April 2015 um 13:37:50 Uhr:
Mal zum Verständniss, wenn das Schloss auf der Fahrerseite entfernt wird, kommen die Jungs nur noch durch einschlagen der Scheibe und oder aufhebeln der Tür rein?
Und was macht man wenn die Batterie leer ist und man selbst ins Auto will?
Also einem Bekannten wollten sie den RS4 B7 aus der Garage klauen, sind aber daran gescheitert dass der Wagen zwei Motorsteuergeräte hat und konnten ihn so nicht starten. Dann haben sie kurzerhand die Lederausstattung und das Carbondekor gewaltsam aus dem Auto gerissen und alles über die fahrertür nach draußen befördert. Das RNSE haben sie aber da gelassen 😕
Gesamtschaden waren dann knappe 20k laut Versicherung da alles kaputt und zerkratzt war innen wie außen.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 27. April 2015 um 14:14:27 Uhr:
Wenn sich die CAN Anlage über das Türschloss entschärft, nutzt die soviel wie eine Rolle Klopapier auf der Heckablage ..Zitat:
@racer290 schrieb am 27. April 2015 um 14:10:23 Uhr:
Welche Can-Bus Alarmanlage könnt ihr den so empfehlen. Ich sag jetzt mal ohne das GPS und SMS Zeugs (Stichwort Jammer). Und Inneraumüberwachung Radar oder Ultraschall?
Naja, die Verrieglung (auf die die CAN Anlage zugreift) ist ja noch da, nur das Schloß für den Schlüssel nicht. Auf der Beifahrerseite und hinten ist ja auch eine Verrieglung aber kein Schloß.
@racer290
wenn das Schloss ( besser gesagt der Schließzylinder ) raus ist, macht die Anlage schon Sinn - ansonsten lieber eine Anlage nehmen die NICHT über den Austoschlüssel ge/entschärft werden kann.
@christian-88
dafür verbaut man irgendwo ( z.B. hinter den Nebelscheinwerferblenden ) eine 12 V Bootsteckdose ( Wasserdicht )
und kann dann ein Ladegerät oder Starthilfekabel anklemmen 😉
Problem wird allerdings bestimmt in absehbarer Zeit werden, dass die "Chefs" der die Diebstähle ausführenden Drecksäcke bestimmt auch hier mitlesen (falls sie Deutsch verstehen) und so recht bald Bescheid wissen, wie versucht wird, deren Arbeit etwas zu erschweren...
Zitat:
@ChrisTalk schrieb am 26. April 2015 um 22:42:56 Uhr:
Ach man ey 🙁 muss wohl ne Welle von organisierten Verbrechern sein ... mein geliebter schwarzer Audi A5 S-Line wurde in der Nacht 25.4/26.4 in Berlin Hsh vor der Haustür gestohlen ... Diese scheiß Pisser !!!Ich könnte kotzen ...
und einfach nur heulen :/ ... mir is noch garnicht so bewusst das er weg ist, will es nicht wahr haben ...
soviel geackert um sich den Traum vom Audi zuerfüllen, für nichts !!! Ich darf garnicht dran denken...Jetzt heißt es erstmal abwarten und gucken wieviel die Versicherung erstattet ...
man hab ick auf dieses ganzen Papierkram eine Lust ...Wünsche allen Betroffenen eine unkomplizierte und schnelle Bearbeitung!
Im Idealfall ein unbeschädigtes Auto zurück 😉 🙂
Beste Grüße
Chris
Ich kann es nachvollziehen, man versteht gar nicht so leicht dass das Auto jetzt einfach weg ist.
Komisch das ist jetzt der dritte A5/S5 letzte Woche.
Ich kann es mir auch einbilden, aber ich meine festzustellen, dass seit einigen Tagen immer wieder das selbe Auto über einen großen Parkplatz fährt, wo ich tagsüber parke. Mittlerweile kommt mir das ganze wirklich etwas verdächtig vor, gerade weil in den letzten Tagen in meiner Region wieder 2 Audis gestohlen wurden.
Ich fahre auch jeden Tag beim Fitness-Studio auf und ab um einen Parkplatz zu finden, sehr verdächtig.