Diebstahl Audi A5 8T (Coupe) 3.0 TDI Quattro
Guten Morgen,
täusche ich mich, oder ist das Thema "Diebstahl" hier im A5 Forum bisher noch gar nicht behandelt worden? Die Suchfunktion fördert nichts zu Tage und in den nun 2,5 Jahren die ich hier mitlese, ist mir auch niemand in Erinnerung geblieben, der davon berichtete, dass sein A5 geklaut wurde.
Hätte mir der Polizist gestern hier in Berlin Prenzlauer Berg nicht gesagt, dass zur Zeit "sehr viele" A5 Diebstähle des Jahrgangs 2010 gemeldet werden, ich würde hier auch nicht posten. So erscheint es mir aber zumindest erwähnenswert, dass zur Zeit zumindest in Berlin vermehrt A5 eingesammelt werden. Welche Schlüsse da jetzt jeder daraus ziehen mag: Mein A5 war hier direkt am Helmholtzplatz - eine Gegend die bisher lediglich durch Boogaboo- und Schwaben-Bashing negative Schlagzeilen machte - der zweite A5 Diebstahl innerhalb von 14 Tagen!
Mir persönlich stellt sich da ja ganz naiv die Frage wie das eigentlich geht? Ich erinnere mich daran, dass ich es mal geschafft habe, meinen Autoschlüssel im Kofferraum zu vergessen. Das Auto war bereits verschlossen und weder ADAC noch AUDI Service in der Lage waren das Auto zu öffnen - letzte Chance: Hammer, Seitenscheibe, Scherben. Außerdem fiel mir mal der Schlüssel ins Wasser, daraufhin konnte ich das Auto nicht mehr starten. Den Austausch des Schlüssel musste ich dann mit Kopie vom Personalausweis und Meldung an die Versicherung durch AUDI vornehmen lassen.
Wie bitte kann es dann aber sein, dass Menschen in einem Wohngebiet, unter einer Laterne, einen A5 nicht nur öffnen, sondern damit auch wegfahren? Ich (will) kann das nicht verstehen. Suchen die sich die Karre zielgerichtet aus? Egal, jetzt nicht in irgendwas reinsteigern... Haha.
Was ich eigentlich sagen will: Mir wurde mein A5 geklaut und das macht mich traurig. Passt gut auf Eure Autos auf. Der Wagen ist so schön.
Schönes Wochenende.
Karsten.
Beste Antwort im Thema
Also mir fällt dazu wirklich nur eins ein. Danke für die offenen EU-Grenzen !
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Dann würde ich gern mal wissen ob dein Fahrzeug anspringt wenn sie einfach ein Steuergerät tauschen
glaub mir, es springt nichts an. Die können tauschen was sie wollen, die Karre bewegt sich keinen Milimeter.
(und nein, ich gehe nicht auf die Benzinpumpe, das wäre zu trivial)
näheres verrate ich nur mehr an langgediente A5 Fahrer per PM und die werden zum schweigen verdonnert 😁
Klar möglichkeiten gibts da mehrere is dann halt immer nur die sache das man eine extra schaltung benötigt. Wenn mans natürlich mit dem schloss schaltet ist es eh nicht wirksam benzinpumpe is eh fürn a.... da die meistens eh ne batterie anklemmen also ne zusatzbatterie für die benzinpumpe von daher egal deswegen wäre es interessant wenn das motor stg funktionieren würde und die pumpe läuft ob er anspringen würde ;-) kannst mir aber gern mal per PN schicken wie du es gemacht hast würde mich mal interessieren ;-)
Kann deine Trauer verstehen ... meine Gedanken sind bei dir.
Viele Autos werden nach Rumänien, Russland und Polen verschoben. In Rumänien wird der Diebstahl aus den EU - Ländern nicht wirklich verfolgt
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Es gibt ein system mit einem schloss in der mittelkonsole dort wird der schaltknauf arretiert und praktisch abgeschlossen das ist meiner meinung nach die einzigste möglichkeit es ein wenig sicher zu machen bzw zeit zu verschaffen.EDIT:
Hier ein Link vom Hersteller gibts auch für den A5 ;-)
Mfg
ausgenommen für quattro ... was ist da im Weg 😕
@Geri,
wir müssen das mal bei meinem A5 einbauen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SIGI-A4E
@Geri,
wir müssen das mal bei meinem A5 einbauen 🙂
Gerne, das ist überhaupt kein Problem! Reden wir beim nächsten Usertreffen!
LG Geri
Zitat:
Original geschrieben von SIGI-A4E
ausgenommen für quattro ... was ist da im Weg 😕Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Es gibt ein system mit einem schloss in der mittelkonsole dort wird der schaltknauf arretiert und praktisch abgeschlossen das ist meiner meinung nach die einzigste möglichkeit es ein wenig sicher zu machen bzw zeit zu verschaffen.EDIT:
Hier ein Link vom Hersteller gibts auch für den A5 ;-)
Mfg
@Geri,
wir müssen das mal bei meinem A5 einbauen 🙂
Ausgenommen für quattro? Glaub ich kaum für den S5 gibt es das und funktioniert auch! Vielleicht ist es für neuere Modelle noch nicht verfügbar z.B. A7 hatte ich schonmal nach gesucht und gab noch nichts. Das Schloss ist auch durch die Scheibe erkennbar wird sich jemand 2 mal überlegen ob er das Auto erst aufmacht.. 😁
Für den A5 3.0 TDI Quattro bieten sie es an hatte selber schon vor nem jahr mal angefragt ;-)
War auch das einzigste gescheite was ich im Netz gefunden habe was man verbauen kann was wenigstens ein wenig Zeit bringt. Zumal weil die Sperre unter dem Fahrzeug verbaut ist somit müssen sie unters auto oder das schloss knacken.
So teuer war das glaube ich garnicht habe es nicht mehr in erinnerung meine irgendwas von 200 bis 250 in erinnerung zu haben kann mich aber auch täuschen.
EDIT:
Gerade nochmal die Mail angeschaut :-)
"Sicherung Nr. 1261 R kostet 197,49 Euro (Brutto) zzgl. Versand."
Die Wartezeit beträgt nach Bestellung ca. 1-2 Wochen, da die Sicherung erst
nach Bestellung für Sie angefertigt wird.
danke! Mir stellt sich nur die Frage, ob das Teil wirklich was taugt. Ich würde jetzt glatt mal sagen, dass das Schloss wieder der Schwachpunkt ist. Das kann man doch bstimmt auch binnen Sekunden mit dem "Polenschlüssel" knacken, sowie sie es auch bei den Türen machen. Denke mal ne elektronische Sicherung in Form eines versteckten Unterbrecherschalters ist wohl effektiver, oder?
Deshalb hab ich bei meinem den Model und Typenschriftzug nicht entfernen lassen. Den TFSI klaut mir keiner weil den Verbrauch können sich die Polen eh nicht leisten :P
Mit dem polenschlüssel bekommst du das nicht auf das ist ein anderes schloss ;-) auf bekommtm man es sicher aber nicht auf die schnelle und ich meine ne 100% sicherung gibts eh nicht und wenn irgendwas von der serie abweicht lassen sie es meistens eh stehen von daher wenn man etwas zeit gewinnt ist das schonmal ne gute absicherung das ist meine meinung :-)
Wäre noch interessant ob die geklauten hauptsächlich Keyless Go besitzen oder nicht .....
Das soll ja ein sehr Diebstahlfreundliches Feature sein was man so hört .....
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Wäre noch interessant ob die geklauten hauptsächlich Keyless Go besitzen oder nicht .....
Das soll ja ein sehr Diebstahlfreundliches Feature sein was man so hört .....
das interssiert die nicht - jedes auto ist in weniger als 2min "Fahrbereit" !
wenn auch nur ein paar minuten, es reicht aber um auf den nächsten Hänger zu kommen
Laut Kripo werden die Fahrzeuge schon lange nicht mehr auf Hängern transportiert das war früher teilweise mal so. Heute fahren sie das Fahrzeug gleich dort hin wo es hin soll wenn nicht lassen sie es stehen.