Diebe haben neue Masche
Kommt gerade bei AMS TV
Mit einem Handelsüblichem Walkytalky kann man die Frequens von der Autofernbedienung überlagern. Somit schliest das Auto nicht ab. Gerade bei BMW ohne Blinker quittirung sehr schlecht, da man so nicht weis ob zu oder nicht.
Der Dieb kann also in das noch offene Fahrzeug
Also aufpassen.
20 Antworten
Nur das heute die Fernbedinungen den Code nicht doppelt benutzen. So einfach wie früher ist es nicht mehr mit neuen Autos.
Kenne aber eine Fima in NRW die haben wir mal auf einer Messe für Sicherheitstechnik getroffen, die hatte mal schnell auf der Messe den neuen 7er aufgemacht. Wie? Mh das ist wohl denen ihr berufsgeheiminss. 😁
Hab das auch gesehen. War aber schon alt brachten se schon vor ein paar monaten. Hatten grad ein Funkgerät zur Hand und habs bei meiner nachgerüsteten Alarmanlage getestet. Funktionierte Einwandfrei.
Ja ja da zeigen die wie man ohne Ahnung Autos knackt und Geld macht.
Am besten ist eh ne akkustische Bestätigung das das Auto zu ist
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Am besten ist eh ne akkustische Bestätigung das das Auto zu ist
Ganau 😁
Mir kanns also nicht passieren.
Aber wirklich erlaubt ist das Chirpen auch nicht 🙁
Kann ich mir ja kaum vorstellen das das nicht erlaubt ist. Macht meine Anlage ja und würden so etwas bestimmt nicht so verkaufen dürfen oder???
Ähnliche Themen
Verkaufen darf man alles egal ob mit oder ohne Tüv. Es ist in der EU defenitiv verboten. Steht sogar in meiner Bedinungsanleitung. Bei mir ist es möglich das Chirpen auszuschalten.
Ja ich kann mein Auto auch lautlos verschliesen aber ist ja trotzdem total beklopt. Wenn ich es lautlos verschliesse geht die sirene von der Anlage auch nicht an wenn jemand es aufbricht sondern nur die Blinker! Muss ich noch mal in der beschreibung nachlesen ob ich das irgendwie ändern kann.
Hab das Auto aber auch schon neben den grünen mit Tonsignal zugemacht und sie sagten noch nie was! Aber das werden die wahrscheinlich auch nicht wissen