die zweiten Endrohre sind durch
Hallo Zusammen,
es scheint, als wäre der Winter dem Dicken nicht so gut bekommen: Die im Januar erneuerten Endrohre sind schon wieder mit einer unschönen Anzahl Rostflecken überzogen...
Wo bist du nur, geliebte Qualität?
Greetz
81 Antworten
ach, herrlich wie jet-lag mir aus der schwarzen seele spricht. genau!!! einmal die woche hinter dem dicken hintern in die knie gehen. (die übung hat doch jeder drauf)
ein erfolgserlebniss ohne ende, wenn man dann sein antlitz verzerrt im spiegelblanken endrohr sieht.
Rohre putzen?
Wozu ist man verheiratet?
Gruß
MarcelF
Kein DPF aber dafür jede menge Rost
http://rapidshare.de/files/17094755/DSC00785.jpg.html
Werde mal die Tage zum Händler was er mit anbieten kann. Hatte hier Bilder mit Chromrohren beim Diesel gesehen... kosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
Kein DPF aber dafür jede menge Rost
http://rapidshare.de/files/17094755/DSC00785.jpg.html
Deine Endrohre schreien nach Stahlfix! Probiers mal aus, sehen danach aus wie neu. 🙂
Im Sommer hat vor dem Waschen immer das einsprühen mit einem Felgenreiniger gereicht. Sah nach dem Waschen immer blitzeblank aus. Haben meinen wohl im Winter ein wenig vernachlässigt zumindest bekomme ich den Dreck jezt nicht mehr so leicht weg...
Außerdem bin auch ich der Meinung das es das nicht wirklich sein kann. Hatte schon wesentlich preisgünstigere Autos wo ich nicht alle 14 Tage die Endrohre mit Stahlfix putzen mußte.
Denke die Chromrohre würden auch optisch ganz gut aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Deine Endrohre schreien nach Stahlfix! Probiers mal aus, sehen danach aus wie neu. 🙂
Daniel hat recht! Wenn der Lack stumpf ist, schreist Du doch auch nicht nach einer Neulackierung, oder?
Anbei ein Rohrfoto nach einer Stahlfix-Behandlung.
Gruß,
Jetprovost
Ja ja, ich werde es ja ausprobieren... gleich nachdem ich die Beule rausgemacht habe, war die Tage so ein doofer Zaun im weg.
Tip: Wenn der Singnalton vom Abstandswarner piept nicht mehr weiterfahren!
Schliesse mich an: speziell im winter alle 2 wochen rohre polieren (ich nehme chromschleifpaste - ergebnis AAA!!) und anschliessend mit normaler lackpolitur versiegeln.
klingt zwar absolut mühselig - sieht aber immer wieder aus wie neu!
lg
alex
hier noch ein Foto (nach 18.000km):
Hallo,
ich dachte schon, das Thema hätte sich erledigt; da jedoch erneut Beiträge hierzu eingestellt wurden, greife ich hier nochmal zwei Einträge auf:
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Ich habe in den letzten Tagen mal bewusst darauf geachtet und wage folgende provokante Aussage:
ALLE ROHRE ROSTEN!
Egal, ob mit DPF, ohne DPF, MJ 2005, 2006, Avant, Limo, wurschtegal, KEIN EINZIGES TDI-Rohr war blank oder auch nur annähernd hübsch anzusehen.
Fazit: Ihr seid Heulsusen! Legt Euch gefälligst einmal die Woche hinters Auto und putzt die Dinger, aber hört auf zu Jammern! Das ist Stand der Technik und basta.
Ich bin mir dazu auch nicht zu fein und heule auch nicht deswegen rum. Wer doch meint, meckern zu müssen, fährt entweder einen Firmenwagen oder parkt auf matschigem Untergrund!
So, das musste mal gesagt werden! ;-)
Gruß,
Jetprovost
Ehrlich gesagt, der Ton passt mir nicht.
Ich denke, hier (bei 4F) sind erwachsene Leute, die ihre Meinungen und Erfahrungen zum Besten geben. Die in diesem Forum durchaus herrschende gute Gesprächskultur sollte meines Erachtens ge- und beachtet sowie gewahrt bleiben. Bringe ich es auf den Punkt: die vorgenannten und zitierten Aussagen im Zusammenhang auf den DPF sind QUATSCH und zudem auch noch FALSCH .
Es ist keine Auspuffanlage bekannt, die mit werkseitig verbauten DPF an den Endrohren Rost ansetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Daniel hat recht! Wenn der Lack stumpf ist, schreist Du doch auch nicht nach einer Neulackierung, oder?
Anbei ein Rohrfoto nach einer Stahlfix-Behandlung.
Gruß,
Jetprovost
Zwischen stumpf und Rost gibt es m.E. nicht nur Unterschiede, sondern auch noch einige Stadien.
Hier nun mal eine Aufnahme des DPF-Endrohrs - ohne jegliche Behandlung und das seit Erstzulassung vor nunmehr 9 Monaten und 16.000 km.
Soviel zur Aussage, es gäbe keine sauberen, ohne Rost behafteten, Endrohre (auch nicht mit DPF)
Kann das auch bestätigen, die Rohre meines 2.7er ohne DPF sind nach 19000km total am rosten. Den Leihwagen den ich gerade fahre hat bei 9000km gar nichts und glänzen wie neu.
Aber der Tipp mit dem Stahlfix ist gut, werde ich mal probieren.
Was sagt eigentlich Audi dazu? Kann ich den DPF eigentlich nachrüsten? Ist der Rost dann auch weg, bzw. kommt nicht wieder?
Gruß Scoty81
Wird das jetzt, nach "mein TDI ist zu langsam", der nächste TDI Jammerthread? 😉
Wollen wir doch mal folgendes festhalten. Ob mit oder ohne DPF, es kommen Feuchtigkeit, Salz und sonstige Umwelteinflüsse and die Rohre.
Weiterhin wissen wir, bei den Benzinern und bei Dieseln mit DPF kann man abertausende km fahren ohne sich a) schämen zu müssen oder b) alle 2 Wochen spätestens mit irgendwelchen Mittelchen unter dem Auto zu liegen.
Was haben wir also? Endrohre die nicht so zum 4F passen und die keiner zu akzeptieren braucht.
Wenn der "Kunde" richtig auftritt und das beim Händler anbringt, gibt es von Audi finanzierte Lösungen. Ob man nun alle X km neue bekommt oder direkt zB die Benziner Version drunter macht, ist dann eigentlich egal.
Keiner sollte die rostenden Endrohre einfach so akzeptieren.
PS Schaut doch mal bei anderen Dieselfahrzeugen unten drunter, selbst bei Ford rosten die nicht nach 2 Monaten schon weg 😉.
Hallo zusammen,
zum polieren von angelaufenem oder angerostetem Metall kann ich Autosol empfehlen. Habe das Zeug immer beim Motorrad verwandt. Da waren jede Menge verchromter Teile dran und im Frühjahr war dann Generalreinigung angesagt. Dass der Reinigungseffekt durch "Schmirgelanteile" erkauft wird, dürfte dabei klar sein. Also auf keinen Fall damit lackiete Flächen behandeln. Zu beziehen über Motorradzubehör z.B. www.louis.de . Kostet ca 3,50 Euro
Viel Spaß beim putzen.
grundsätzlich soll man ja niemals die aussage eines mitstreiters anzweifeln. wundern darf man sich. der karren von "a2 für immer" trieft vor dreck, nur das rohr strahlt, daß man eine sonnenbrille braucht. wie geht das denn? die verschmutzung des endrohres hat doch nix mit dem filter zu tun. oder muß der vor jeder fahrt über die endrohre gestülpt werden, damit die sauber bleiben. der normale strassendreck bleibt auch an einem befilterten rohr haften. oder wat??
bis denne.