die zweiten Endrohre sind durch
Hallo Zusammen,
es scheint, als wäre der Winter dem Dicken nicht so gut bekommen: Die im Januar erneuerten Endrohre sind schon wieder mit einer unschönen Anzahl Rostflecken überzogen...
Wo bist du nur, geliebte Qualität?
Greetz
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
grundsätzlich soll man ja niemals die aussage eines mitstreiters anzweifeln. wundern darf man sich. der karren von "a2 für immer" trieft vor dreck, nur das rohr strahlt, daß man eine sonnenbrille braucht. wie geht das denn? die verschmutzung des endrohres hat doch nix mit dem filter zu tun. oder muß der vor jeder fahrt über die endrohre gestülpt werden, damit die sauber bleiben. der normale strassendreck bleibt auch an einem befilterten rohr haften. oder wat??
bis denne.
1.
die Frage mit dem Dreck an der "Karre" und das strahlende Rohr kann ich Dir leider auch nicht beantworten - behandelt wurde da nichts.
2.
das zuerst eingestellte Bild stammte vor der Autowäsche. Das hier angehängte Pic direkt nach der Autowäsche.
(Sonneneinstrahlung, Handykamera, etwa glatte Oberfläche ? ......Ich weiß es nicht) aber bitte nichts unterstellen
Hallo Nochmal,
da ich diesen Thread ins Leben gerufen habe nun nochmal kurz zusammengefasst:
OHNE DPF eindeutig Rost, also putzen...
MIT DPF deutlich weniger Gefahr von Rost
Grundsätzlich aber auch die Erkenntnis, dass es anderen hier wie mir geht, die Rohre auf KULANZ gewechselt wurden, und nun wieder die selben Erscheinungsbilder haben.
WIESO BITTESCHÖN WECHSELT AUDI DIE ENDROHRE WENN ES NUR DARAN LIEGT, DASS ICH NICHT GEPUTZT HABE :-)
/// UND WARUM HABEN DIE KEINE BESSERE QUALITÄT???
Greetz
Also ich habe gerade mein Auto abgeholt und Leihwagen neben meinen Wagen geparkt und verglichen mit dem Meister.
Er fand sofort eine Mitteilung im System wo auf eine schlechte Qualität der Endrohre in einer gewissen Serie hingewiesen wird. Problemlösung seien geänderte Endrohre die jetzt für den Dicken bestellt wurden. Damit soll es weg sein. Sind das die Blenden die man euch montiert hat???
Die Endrohre des DPF Avants waren gerade aber auch trotz durchfahren eines Baugebietes sauber im Gegensatz zum Rest des Autos! Sind die vielleicht mit irgendetwas behandelt worden???
Gruß Scoty81
Oh Gott
Habt ihr Probleme.
Jemand hat hier was zum Fordauspuff geschrieben.
Dazu kann ich nur sagen das der von meinem alten Herren, bei seinem Escort, erst nach knapp 190000km und 13 Jahren gewechselt werden muste.
Auserdem kommt Korrosion auf den besten Stahlgühten vor, wenn es nicht irgendwie schnell abgewaschen wird.
Habt ihr nicht schon mal ne Spülmaschiene ausgeräumt?
Bei Edelstahl wie X10CrNi188 ist es aber rein oberflächlich.
Normalerweise läst sich sowas schnell wegwischen z.B mit Stahlfix.
Wenn nun aber ein neues Endrohr angeschweißt wird kann durch eine Chromverarmung in der Schweißnaht und somit durch interkristlliener Korrosion das Rohr schnell wieder abfallen.
Das dauert zwar auch nen paar Jahre aber die Möglichkeit besteht.
Gruß Berni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
......durchfahren eines Baugebietes......
Sind die vielleicht mit irgendetwas behandelt worden???Gruß Scoty81
Hallo Scoty81,
das war kein Durchfahren eines Baugebietes, sondern nur ein unbefestigter Platz neben der Waschanlage (Pics wurden am gleichen Tag gefertigt)
Von mir wurden die Endrohre nie besonders behandelt; lediglich Hochdruckwaschlanze bei Autowäsche, wie andere Teile des Fahrzeuges auch.
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
Hallo Scoty81,
das war kein Durchfahren eines Baugebietes, sondern nur ein unbefestigter Platz neben der Waschanlage (Pics wurden am gleichen Tag gefertigt)
Von mir wurden die Endrohre nie besonders behandelt; lediglich Hochdruckwaschlanze bei Autowäsche, wie andere Teile des Fahrzeuges auch.
Das bezog sich auf die Endrohrer meines Leihwagens! 😉
Gruß Scoty81
als ford-fahrer hat man ziemlich viel ahnung von rost und korrosionsvermeidung und oberflächenbehandlung. gut so, sie werden's auch brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
als ford-fahrer hat man ziemlich viel ahnung von rost und korrosionsvermeidung und oberflächenbehandlung. gut so, sie werden's auch brauchen.
Spätestens jetzt sollte jemand die forenimmanente Niveauregulierung aktivieren und weitere Seitenhiebe stoppen...ich habe auch schon genügend rostige Audis gesehen, teilweise sogar durch den Kofferraum auf die Strasse... ;-)
Gruß,
Jetprovost
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Spätestens jetzt sollte jemand die forenimmanente Niveauregulierung aktivieren und weitere Seitenhiebe stoppen...ich habe auch schon genügend rostige Audis gesehen, teilweise sogar durch den Kofferraum auf die Strasse... ;-)
Gruß,
Jetprovost
dann waren die aber 25-30 Jahre alt 😁 😁
bis dann....
Wolf
@jet
spassverderber!!!!
bin so fröhlich heute und du bremst mich wieder ein.
hat audi nicht 1982 mit verzinkerei begonnen?
die rostlaube war bestimmt ein ford-jahreswagen mit aufgeklebtem audi-zeichen. du mußt nächstemal genauer hinschauen.
Also laut Audi liegt es an der Materialbeschaffenheut. Die alten Blenden sind zu rau, die neuen überarbeiteten sollen glatter sein.
Gruß Scoty81
So, heute Mittag angerufen wegen dem Rost an den Endrohren und morgen sind schon die Chromkappen da. Problem ist bekannt beim Händler. Soll morgen kurz mal vorbeikommen zum montieren lassen.
Also warum hier mit Stahlfix oder was weiß ich den Putzteufel raushängen lassen wenn es doch so einfach geht...
Bin ja mal gespannt wie die Aussehen.
Wie die aussehnen? Braun, damits nicht mehr auffällt! 😁
Gruß Scoty81
Das wäre es ja... ob das zum Schwarz gut passt?
Denke die sehen dann eher so aus oder vll. hoffe ich es auch nur.