die zweiten Endrohre sind durch
Hallo Zusammen,
es scheint, als wäre der Winter dem Dicken nicht so gut bekommen: Die im Januar erneuerten Endrohre sind schon wieder mit einer unschönen Anzahl Rostflecken überzogen...
Wo bist du nur, geliebte Qualität?
Greetz
81 Antworten
Hi,
werde morgen Samstag (hab heute leider keine Zeit) Bilder von meinem A8 Mutanten machen und Euch zeigen
bis bald
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
hallo herrenfahrer. hast du bitte mehr infos (foto usw.) über deine rohre. das mit dem schrauben gefällt mir, denn geschweißt wird nix. vielleicht stellst du mal die ultimative bauanleitung rein. besten dank. bis denne.
Hi siks-paeck
Hier die Info aus einem Thread wo ich schon mal auf das Thema antwortete:
Zitat Anfang:
Zu den Teilen und Kosten hier die Liste. TÜV oder ABE brauchst Du nicht. Sind schon die geänderten Teile, mit den älteren Modellen gab es Probleme.
4FO 253 681 B 2 Blende € 141,80 (für beide)
8EO 253 139 2 Schelle € 32,10 (für beide)
(4BO 807 457 A 1 Mutter € 0,41)
Ob die Mutter dazugehört weiß ich nicht, da der S-line Grill mit auf der Rechnung ist und alle Positionen durcheinander sind. Eigentlich müßten es dann ja 2 sein.
Die Preise sind ohne Steuer und Einbau. Einbau hatte ich frei.
Zitat Ende
Bilder kann ich mal am WE machen wenn Dir die in meiner Signatur nicht reichen.
rainer!! dank dir für schnelle antwort. bilder sind suppi. so soll es aussehen. vielleicht krabbelst du für den lieben siks-päck mal unters auto und zoomst die baustelle an. die knickrohre müssen doch erstmal wechgeflext werden. dann sauber entgraten, neue chromhülse rauf, festschrauben, glücklich sein.
ist der ablauf so richtig? sonst komme ich bei dir vorbei und du montierst mir das schnelle. trinke in der zeit dann mit frau herrenfahrer ein tässchen tee.
bis denne.
Wer ist rainer? Kann ich die Bilder bitte auch haben, meine rosten auch ohne Ende und suche nach einer Lösung. Vielen Dank im voraus.
@Herrenfahrer: Denkst du man könnte zur Not die Teile da kaufen und selbst ranmachen oder muss da geschnitten und geschweisst werden? Hab's nicht 100%ig mitbekommen ob das nun bei dir geschraubt oder geschnitten und geschweisst ist.
Vielen Dank.
Ähnliche Themen
luxlicht, ganz schön dunkel bei dir. unser herrenfahrer wurde nach seiner geburt von seinen eltern rainer genannt. so heißt er jetzt. sieh an, sieh an.
😁😁😁 ja das kann ich ja nicht wissen, ausser ich lese die Signatur wie jetzt gerade eben :-D aber so im Büro schnell mal reingelesen hat man das schnell übersehen :-D Sorry.
eigentlich sollst du ja auch arbeiten und nicht surfen. gib mir doch mal deinen chef.
bis denne.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
rainer!! dank dir für schnelle antwort. bilder sind suppi. so soll es aussehen. vielleicht krabbelst du für den lieben siks-päck mal unters auto und zoomst die baustelle an.
Lieber sicks-päck, für Dich mache ich doch fast alles. Dein Humor in den Beiträgen ist einzigartig. Bin also bei bitterem Nordwestwind schnell mal unters Auto😁. Trotz dreckigem Arsch meiner F4 habe ich ein paar Bilder der Enddärme geschossen. Bin kein Linker und deshalb die Bilder wie immer in R
einers Signatur. Meine Rohre wurden also "beschnitten" und dann mit der Hülse/Blende versehen😁.
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
@ Prinz Igor
Hallo Thomas,
zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum .......
Könntest Du bitte mal Bilder posten - das wäre toll. 😉
Hi,
anbei 3 Fotos wie versprochen ... ein wenig Schmutz ist leider oben - bei uns ist noch immer "Sauwetter" :-(
Grüße
Thomas
Im Detail ...
Hier der "innere & schmutzige" Teil inkl. Verschraubung ...
hallo rainer, besten dank für deinen selbstlosen einsatz. hoffe, du hast nach dem bodenturnen in eisiger kälte ein tetesept-sitzbad gemacht. (die geraden rohre rosten doch auch schon wieder.)
mal ne frage. wie ist das mit dem umbau im falle der leasing-rückgabe? bin da unsicher. optisch finde ich die geraden ofenrohre besser. müsste ich den wieder zurückrüsten?
ps.ich dachte so, wer deine foto-love-story von damals nicht kennt (die knarre und der hammer usw.), der muß doch denken, der hat einen an der brause. ich habe nochmal herzlich gelacht. war wirklich einer der top 10-beiträge.)
@prinz igor
ja servus. audi hat die umrüstung in der form komplett übernommen? das sind die krumm-rohre in verchromter ausführung??? auch nicht schlecht. wie war das genau? du reklamierst den rostbefall und die sagen: dös ist kein problem, wir rüsten die a8-rohre kostenfrei nach, bittschön. küß die hand.
bis denne.
Achtung!! an alle. hier hat sich ein sechserpack eingeschlichen. jede ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen personen ist rein zufällig und nicht beabsichtigt
Heute Morgen hab ich mir mal die Endrohre des 3.0 TDI an einem Q7 angeschaut.
Die sind GROSS, rund, grade nach hinten raus und nicht angerostet.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
mal ne frage. wie ist das mit dem umbau im falle der leasing-rückgabe? bin da unsicher. optisch finde ich die geraden ofenrohre besser. müsste ich den wieder zurückrüsten?
Mensch sicks,
sagst du bei der Übergabe einfach das du den DPF nachgerüstet hast und verlangst einen kleinen Bonus für die Wertsteigerung. (vorher Ruß vom Heck waschen 😉)
MfG.
Ich habe in den letzten Tagen mal bewusst darauf geachtet und wage folgende provokante Aussage:
ALLE ROHRE ROSTEN!
Egal, ob mit DPF, ohne DPF, MJ 2005, 2006, Avant, Limo, wurschtegal, KEIN EINZIGES TDI-Rohr war blank oder auch nur annähernd hübsch anzusehen.
Fazit: Ihr seid Heulsusen! Legt Euch gefälligst einmal die Woche hinters Auto und putzt die Dinger, aber hört auf zu Jammern! Das ist Stand der Technik und basta.
Ich bin mir dazu auch nicht zu fein und heule auch nicht deswegen rum. Wer doch meint, meckern zu müssen, fährt entweder einen Firmenwagen oder parkt auf matschigem Untergrund!
So, das musste mal gesagt werden! ;-)
Gruß,
Jetprovost