Die Zukunft

VW Golf 4 (1J)

Was wollt ihr in der Zukunft für die Umwelt beitragen?
(aufs Auto gesehen)

Interessiert mich mal wie Ihr darüber denkt

26 Antworten

fragt euch dochmal wieviele länder weltweit die abgasnomen wie D3 oder D4 einhalten? wenn ihr auf mehr las 10kommt gratuliern ich euch!

deutschland hat nen sehr sehr geringen co2 ausstoß im vergleich zu anderen wirtschaftsnationen! schaut euch doch mal china an, billige kleidung importieren wir massenweise von denen, aber mal ne auflage zum co2 ausstoß denen aufzudrengen kriegt man net hin!

also nur mit der fahrweise kann man das vergessen! ich persönlich versuche so viele deutsche produkte wie möglich zu kaufen! gut für unsere wirtschaft, schlecht für so kloaken wie china & co..

mfg

Ich laß mir den Spaß am Auto und auch Motorrad fahren nicht nehmen und schon gar nicht ein schlechtes Gewissen einreden lasen nur weil da so ne Studie rausgekommen ist. Die kommen täglich. Wenn ICH jetzt mein lebenlang kein KFZ mehr bewege, dann sieht es genau so auf der Erde aus als wenn ich jeden Tag 200 km Vollgas blase. Klar, die Masse macht den Unterschied. Aber ich bin nicht die Masse, deswegen heißt es weiterhin für mich HAHN AUF!!! 😁

Gruß EVO

P.S. Und die GRÜNEN hab ich auch nicht gewählt.

Zitat:

Original geschrieben von Chris2002


Was raus kommt sieht man dann an den Naturkatastrophen in den USA.
[...]
Aber solange die Amis die automobile Wasserstoffentwicklung dermaßen hemmen (warum wohl -> Fahrenheit 911) wird das wohl nichts mit dem Wasserauto[...]

Gruss

Also ich bin ja selbst kein Amerikafreund, aber hier sollte man doch wirklich mal die Kirche im Dorf lassen!

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Amis schuld am Wirbelsturm sind, und dass das ursächlich direkt miteinander zusammenhängt. ("klar, denkt sich der Wirbelsturm, der Bush, der Bösewicht, hat doch vor ein paar Jahren das Kyoto-Protokoll nicht ratifiziert, da werde ich dem in 5 Jahren mal einen korrekten Denkzettel verpassen!"😉

Dass ich nicht lache...

Und dieser ganze Michael-Moore Bullshit mit seinen Verschwörungstheorien ist natürlich über jede Kritik erhaben. Solange es nur ein fieser, pickliger selbstdarstellerischer Michael Moore mit seiner selbstgefälligen Ironie sagt, stimmt das alles....

Selber nachdenken nimmt uns niemand ab, nicht so kritiklos, bitte!

Immer schön freundlich bleiben bitte. Jeder hat eine Meinung!

Die Industriestaaten müssen sich auf eine einheitliche Norm für den Umweltschutz einigen. Und dabei meine ich vor allem unsere amerikanischen "Feunde".
Sie riskieren das gesamte Wohl der Menschheit nur damit einige arroganten öl Bosse mehr Geld bekommen. Und damit meine ich gerade diem, die Bushs Wahlkampf finanziert haben. Das Wohl der Natur dem Geld unterzuordnen ist das hinterletzte. Man muss denen mal klar machen was ihr Verhalten für Folgen hat.

Es ist Tatsache, dass die Amerikaner am meisten verbrauchen, aber am wenigsten bereit sind, ihren Lebensstil wum Wohl der Welt zu ändern.

Zu den Wirbelstürmen: Ist wohl schon etwas merkwürdig dass sich die klimabedingten Ausnahmezustände nach und nach häufen... Aber leider glauben immer noch viel zu wenige Leute, dass das Klima durch uns beeinflusst wird.

Und zu Fahrenheit: Die USA, bzw. denen den die USA zu großen Teilen gehört, machen eine ganze Menge Kohle mit Öl. Wieso sollte oder kann dann ein Land wie die USA auf alternative Energiequellen umsteigen ?
Das hat Fahrenheit ganz gut rübergebracht auch wenn Michael Moore deiner Meinung zu viele Pickel hat.

Ähnliche Themen

Jo wenn sich 40 Millionen Autofahrer sagen "ich kann doch nix ändern und lasse mir meinen Spaß nicht nehmen" kann sich natürlich nix verändern...
Immer nur auf die böse USA zu schimpfen wird uns auch nicht weiterbringen...
Fakt ist das die USA sicherlich in Sachen Energie und Ölverbrauch führend sind, Fakt ist aber auch das sofort danach Deutschland an zweiter Stelle folgt.
Ja Deutschland hat im Vergleich zu China einen lächerlichen CO2 Ausstoß...
Vielleicht sollte man allerdings auch dazu sagen das in China 1000 Millionen Menschen leben und in Deutschland nur 80 Millionen.
Was gibt uns das Recht zwar Waren billig dort zu fertigen,aber gleichzeitig den Menschen zu sagen "Nö ihr kriegt keinen Wohlstand, ihr stoßt zuviel CO2 in die Luft"?

Die Meinung "weiter Hahn auf", ist sicherlich die schlechteste und zeugt nicht unbedingt von großer Weitsicht, aber es spiegelt halt unsere Gesellschaft wunderbar wieder...
Jeder der Kinder hat oder mal Kinder möchte sollte das überdenken, denn spätestens die werden einmal für das schwarze Gold Kriege führen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von oink


Jo wenn sich 40 Millionen Autofahrer sagen "ich kann doch nix ändern und lasse mir meinen Spaß nicht nehmen" kann sich natürlich nix verändern...

Deswegen muss man auch gezwungen werden. Sonst macht die Masse einfach so weiter. Ein Esel folgt dem anderen.

ich fahr schon zwanghaft viel Fahrrad bei Kurzstrecken.
Wer macht das noch ??? Ich kenne niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von oink


......überdenken, denn spätestens die werden einmal für das schwarze Gold Kriege führen müssen...

Oder des blauen Goldes wegen. Es ist schon richtig, sich über unsere Zukunft und die unserer Kinder sich Gedanken zu machen. Ich selbst fahre auch des öfteren mit dem Bike, macht zu dem noch Spaß. Aber im Kern ists schon richtig, die Masse machts. Die in Berlin haben die nächsten Wo/Mon mit sich zu tun, damit sie sich perönlich/finanziell für die Zukunft aufstellen können.

naja wenn man sich darüber so viel gedanken macht, wird man nich schlauer und nur depressiv. von daher bleib ich in der hinsicht naiv und glaube an die riesen gebäude die irgendwann gebaut werden und die dann unser sauerstoff produzieren 🙂.

gab doch mal son film, weiß jetzt nich mehr wie der heisst. da gabs auch nich wirklich viel holz. der regenwald war weg und dafür kommt ein dickes gebäude das die photosynthese zur vergangenheit macht. 🙂

gruß

Sehr interessant... Es scheint also Leute zu geben, die glauben wir hätten unendlich viel Erdöl...
Letztendlich ist es doch so: Sinkendes Angebot und steigende Nachfrage (natürlich nicht nur in Deutschland - aber kehren wir doch mal vor unserer eigenen Tür) bedeuten höhere Preise. Das ist bei allen Gütern so. Selbst wenn irgendwelche Ölscheiche sich an uns goldene Nasen und sonstwas verdienen und Öl eigentlich nicht so teuer sein müsste, wie es ist.

Letztendlich ist es also nur eine Frage der Zeit, bis wir uns Autofahren in der Form nicht mehr leisten können, und alle Petroprodukte so horrend teuer sind (nicht nur der Sprit kommt ausm Erdöl...), dass uns die Plastiktüte, in die wir im Supermarkt unser Obst packen, mal genauso viel kosten wird wie das Obst darin.

Was ich persönlich tue? Möglichst sparsam fahren, Auto stehen lassen, wenns geht.

Grüße
Daniel

Ich fahre so oft wie es geht mit dem Rad. Kleinere Erledigungen mache ich zu Fuß. Zur Arbeit muß ich mit dem Auto fahren, aber da wird gespart (Sprit) was geht.🙁
Trotzdem genehmige ich mir und dem Golf auch mal paar schnelle BAB-kilometer.😁😁😁 Aber eben nicht mehr so viele wie "früher".

MfG GUNNAR

mir ist eigent die zukunft schnuppe!

ich werde auch noch mehr ps wollen und auch bald haben 😉

viel mehr sprit frisst er dadurch auch nicht, und man muss ja nicht täglich 500km fahren...

bei mir sind es zur arbeit gerade mal 2km 🙂

könnte ich auch notfalls mitm fahrrad fahren

greetz chris

....notfalls könntest du sogar laufen! 😁 denn der verschleiß am fahrrad wäre ja auch noch zu beachten.

MfG GUNNAR

Deine Antwort
Ähnliche Themen