Die Zähmung hat begonnen XC60 T5
Das lange Warten hat ein Ende. Kurz zur Geschichte:
Im März 2014 wurde der Entschluss gefasst, einen XC 60 T5 Probe zu fahren. Es war nicht einfach, diesen Motor zu bekommen. Kein Händler hatte offiziell so etwas auf dem Hof. Durch einen großen Zufall war es dann möglich, einen V60 T5 zu fahren. Der Motor fühlte sich verdammt gut an. Der Entschluss wurde schnell gefasst - Blindkauf. Leider wurden der Händler und wir uns preislich nicht einig. Er meinte, da würde nur ein EU-Fahrzeug in Frage kommen.
Wir sind dann auf EU-Flanze gestoßen. Wir haben noch die neue Preisliste, die EU-Flanze Anfang Juni veröffentlicht hat, abgewartet und bei EU-Flanze bestellt. Das Warten begann und hörten erst mal nichts. Nach unzähligen Telefonaten und keiner verbindlichen Auskunft, stornierten wir dann nach genau vier Monaten unsere Bestellung. Die Art und Weise der Telefonate war stets sehr freundlich und hilfsbereit, aber leider immer nur tröstende Worte. Die Stornierung ging schnell und unkompliziert und wurde sofort schriftlich bestätigt. Echt ärgerlich, denn der Wagen hätte nach vier Monaten im Oktober bei uns stehen können.
Wie sollte es nun weitergehen? Schnell das Forum bemüht. Durch die vielen positiven Eindrücke und Empfehlungen kamen wir schnell auf Volvo Keckeisen. Preislich über Flanze, aber vom Service eine ganz andere Liga. Immer erreichbar und eine wirklich super Beratung. Also neue Bestellung Mitte Oktober 2014. Nach nur einer Woche hatten wir eine verbindliche Bestellbestätigung in den Händen mit einer Zusage zum Liefertermin.
Hier die Ausstattung:
XC60 T5 Summum
Farbe: Saphirschwarz Metallic
Business-Paket Pro
Fahrerassistenz-Paket Pro
Laderaum-Paket
Licht-Paket
Sicherheits-Komfortpaket
DAB+
Einparkhilfe vorn und hinten
Infotainmentsystem Sensus Connect mit Premium Sound
Lenkradheizung
Felgen Sommer: Zephyrus 18
Felgen Winter: Ixion 18
Notrad mit Bereifung
Rückfahrkamera
Seiten und Heckfenster abgedunkelt
Sitzheizung hinten
Standheizung
Subwoofer
Touringfahrwerk
Anhängerkupplung abnehmbar
Die Freude war groß. Das Warten begann von Neuem. Also jeden Tag mehrmals die interessanten Beiträge im Forum lesen, um ja auf dem Laufenden zu sein.
Hier nochmals vielen Dank für die Geduld und die vielen Tipps, die vor Auslösung der Bestellung von sehr vielen Usern gegeben wurden.
Mitte Dezember kam dann der Anruf von Herrn Keckeisen, ob der T5 schon Anfang Januar kommen kann. Natürlich, gerne! Damit hatten wir nicht gerechnet, aber gehofft, dass unser T5 vor Mitte Februar kommt (da war unser Urlaub schon gebucht).
Die Spannung wuchs nochmals an, Endspurt war angesagt.
Am 7.1.15 dann der Anruf: der T5 ist da. Der Wagen wird jetzt vorbereitet. Einen Tag später kamen noch ein paar Fotos.
15.1.15: Die Zulassungspapiere wurden per Eilboten verschickt, so dass die Zulassung noch am Freitag erfolgen konnte. Die Formalitäten für die Zulassung waren perfekt durch das Autohaus organisiert. Somit war die Zulassung und Erstellung der Papiere in Kürze erledigt.
In Memmingen angekommen und nach einer Übernachtung wurden wir vom Autohaus pünktlich vom Hotel abgeholt. Es gab eine sehr ausführliche Einleitung am und im Auto. Nach der Theorie folgte die Praxis - Vorführung aller aktiven Systeme. Sehr beeindruckend. Nach Erledigung der Formalitäten ging es nach Hause. Es lagen über 700 km vor uns. Dank ACC ohne Probleme.
Hier die ersten Eindrücke:
Benzinverbrauch bei eingestelltem Tempomat 130km/h ca. 8,8 l bei 0 Grad Außentemperatur und Winterreifen.
ACC perfekt in jeder Situation
Blis und Spurhalteassistent perfekt
Fernlichtassistent mit Aktiv H. Beam sehr beindruckend
Soundsystem von Harman K. ein Genuss, nur Videos(avi) von USB lassen sich nicht abspielen
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung auf mittel und gut ist
Touringfahrwerk könnte ruhig noch geschmeidiger sein, werde mal den Luftdruck überprüfen
So, das muss erst einmal reichen. Also nur positive Eindrücke. Ich hoffe, es bleibt so. Ach ja, meine Frau hat es doch tatsächlich geschafft, nach nur 5 km Fahrt, den Driver Alert auszulösen. Hi,hi,hi. Der Elch war mit der Fahrweise nicht ganz einverstanden.
Aber dafür hat die Frau den Bericht Korrektur gelesen – sie war mit einigen Schreibweisen nicht so ganz einverstanden. Hi – Hi!
Danke nochmals an das komplette Team von Autohaus Keckeisen und den vielen Usern hier im Forum.
Es werden sicherlich noch viele Fragen hier im Forum an Euch kommen.
Hier ist schon eine: Bei leichten Druck auf die Motorhaube im Bereich der vorderen Front, gibt diese leicht nach. Als ob sie klappert!?
Beste Antwort im Thema
Das lange Warten hat ein Ende. Kurz zur Geschichte:
Im März 2014 wurde der Entschluss gefasst, einen XC 60 T5 Probe zu fahren. Es war nicht einfach, diesen Motor zu bekommen. Kein Händler hatte offiziell so etwas auf dem Hof. Durch einen großen Zufall war es dann möglich, einen V60 T5 zu fahren. Der Motor fühlte sich verdammt gut an. Der Entschluss wurde schnell gefasst - Blindkauf. Leider wurden der Händler und wir uns preislich nicht einig. Er meinte, da würde nur ein EU-Fahrzeug in Frage kommen.
Wir sind dann auf EU-Flanze gestoßen. Wir haben noch die neue Preisliste, die EU-Flanze Anfang Juni veröffentlicht hat, abgewartet und bei EU-Flanze bestellt. Das Warten begann und hörten erst mal nichts. Nach unzähligen Telefonaten und keiner verbindlichen Auskunft, stornierten wir dann nach genau vier Monaten unsere Bestellung. Die Art und Weise der Telefonate war stets sehr freundlich und hilfsbereit, aber leider immer nur tröstende Worte. Die Stornierung ging schnell und unkompliziert und wurde sofort schriftlich bestätigt. Echt ärgerlich, denn der Wagen hätte nach vier Monaten im Oktober bei uns stehen können.
Wie sollte es nun weitergehen? Schnell das Forum bemüht. Durch die vielen positiven Eindrücke und Empfehlungen kamen wir schnell auf Volvo Keckeisen. Preislich über Flanze, aber vom Service eine ganz andere Liga. Immer erreichbar und eine wirklich super Beratung. Also neue Bestellung Mitte Oktober 2014. Nach nur einer Woche hatten wir eine verbindliche Bestellbestätigung in den Händen mit einer Zusage zum Liefertermin.
Hier die Ausstattung:
XC60 T5 Summum
Farbe: Saphirschwarz Metallic
Business-Paket Pro
Fahrerassistenz-Paket Pro
Laderaum-Paket
Licht-Paket
Sicherheits-Komfortpaket
DAB+
Einparkhilfe vorn und hinten
Infotainmentsystem Sensus Connect mit Premium Sound
Lenkradheizung
Felgen Sommer: Zephyrus 18
Felgen Winter: Ixion 18
Notrad mit Bereifung
Rückfahrkamera
Seiten und Heckfenster abgedunkelt
Sitzheizung hinten
Standheizung
Subwoofer
Touringfahrwerk
Anhängerkupplung abnehmbar
Die Freude war groß. Das Warten begann von Neuem. Also jeden Tag mehrmals die interessanten Beiträge im Forum lesen, um ja auf dem Laufenden zu sein.
Hier nochmals vielen Dank für die Geduld und die vielen Tipps, die vor Auslösung der Bestellung von sehr vielen Usern gegeben wurden.
Mitte Dezember kam dann der Anruf von Herrn Keckeisen, ob der T5 schon Anfang Januar kommen kann. Natürlich, gerne! Damit hatten wir nicht gerechnet, aber gehofft, dass unser T5 vor Mitte Februar kommt (da war unser Urlaub schon gebucht).
Die Spannung wuchs nochmals an, Endspurt war angesagt.
Am 7.1.15 dann der Anruf: der T5 ist da. Der Wagen wird jetzt vorbereitet. Einen Tag später kamen noch ein paar Fotos.
15.1.15: Die Zulassungspapiere wurden per Eilboten verschickt, so dass die Zulassung noch am Freitag erfolgen konnte. Die Formalitäten für die Zulassung waren perfekt durch das Autohaus organisiert. Somit war die Zulassung und Erstellung der Papiere in Kürze erledigt.
In Memmingen angekommen und nach einer Übernachtung wurden wir vom Autohaus pünktlich vom Hotel abgeholt. Es gab eine sehr ausführliche Einleitung am und im Auto. Nach der Theorie folgte die Praxis - Vorführung aller aktiven Systeme. Sehr beeindruckend. Nach Erledigung der Formalitäten ging es nach Hause. Es lagen über 700 km vor uns. Dank ACC ohne Probleme.
Hier die ersten Eindrücke:
Benzinverbrauch bei eingestelltem Tempomat 130km/h ca. 8,8 l bei 0 Grad Außentemperatur und Winterreifen.
ACC perfekt in jeder Situation
Blis und Spurhalteassistent perfekt
Fernlichtassistent mit Aktiv H. Beam sehr beindruckend
Soundsystem von Harman K. ein Genuss, nur Videos(avi) von USB lassen sich nicht abspielen
Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung auf mittel und gut ist
Touringfahrwerk könnte ruhig noch geschmeidiger sein, werde mal den Luftdruck überprüfen
So, das muss erst einmal reichen. Also nur positive Eindrücke. Ich hoffe, es bleibt so. Ach ja, meine Frau hat es doch tatsächlich geschafft, nach nur 5 km Fahrt, den Driver Alert auszulösen. Hi,hi,hi. Der Elch war mit der Fahrweise nicht ganz einverstanden.
Aber dafür hat die Frau den Bericht Korrektur gelesen – sie war mit einigen Schreibweisen nicht so ganz einverstanden. Hi – Hi!
Danke nochmals an das komplette Team von Autohaus Keckeisen und den vielen Usern hier im Forum.
Es werden sicherlich noch viele Fragen hier im Forum an Euch kommen.
Hier ist schon eine: Bei leichten Druck auf die Motorhaube im Bereich der vorderen Front, gibt diese leicht nach. Als ob sie klappert!?
38 Antworten
T5 motor ist unsterblich, 1 mil km ist nicht selten ( sieh volvo kfz wekstat baumgarten , himberg bei wien) . Bei Fly Emirates ist V 70, T5 dienstwagen für busunes class d.h. Min 100 tkm/jahr. Hab dort gearbeitet. Sehr kritische Top Gear Suff schwört auf ihm.
Zitat:
@znnvie22 schrieb am 28. Januar 2015 um 22:11:44 Uhr:
T5 motor ist unsterblich, 1 mil km ist nicht selten ( sieh volvo kfz wekstat baumgarten , himberg bei wien) . Bei Fly Emirates ist V 70, T5 dienstwagen für busunes class d.h. Min 100 tkm/jahr. Hab dort gearbeitet. Sehr kritische Top Gear Suff schwört auf ihm.
Aber Du weißt schon, das hier ein neuer 4-Zylinder T5 gemeint ist, oder?
KUM
In punkto Konformität , je kleine felge grosse um so besser. 16 zoll ideal
Zitat:
@KUMXC schrieb am 28. Januar 2015 um 22:15:22 Uhr:
Aber Du weißt schon, das hier ein neuer 4-Zylinder T5 gemeint ist, oder?Zitat:
@znnvie22 schrieb am 28. Januar 2015 um 22:11:44 Uhr:
T5 motor ist unsterblich, 1 mil km ist nicht selten ( sieh volvo kfz wekstat baumgarten , himberg bei wien) . Bei Fly Emirates ist V 70, T5 dienstwagen für busunes class d.h. Min 100 tkm/jahr. Hab dort gearbeitet. Sehr kritische Top Gear Suff schwört auf ihm.
KUM
Nein, ist mir bei korrespondenz nicht aufgefallen. Hab angenommen es wäre noch rest bestand von B5 ..T
Ähnliche Themen
So, heute den Luftdruck korrigiert. War auf 2,7 und jetz auf 2,4 bar. Finde aber den Unterschied bei der Härte des Fahrwerks jetzt nicht so gravierend. Etwas weicher aber minimal. Mal sehen ob der Verbrauch jetzt "hoch" geht. Bloß gut das ich das Touringfahrwerk genommen habe.
Zitat:
@graf40 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:27:55 Uhr:
Am 7.1.15 dann der Anruf: der T5 ist da. Der Wagen wird jetzt vorbereitet. Einen Tag später kamen noch ein paar Fotos.15.1.15: Die Zulassungspapiere wurden per Eilboten verschickt, so dass die Zulassung noch am Freitag erfolgen konnte. Die Formalitäten für die Zulassung waren perfekt durch das Autohaus organisiert. Somit war die Zulassung und Erstellung der Papiere in Kürze erledigt.
Ich hab da einmal grundsätzliche Fragen. Am 7ten kommt der Wagen, am 16ten kann man ihn abholen. Was passiert da so lange?
Wir sind ja manchmal ein bisschen langsam. Aber als mein aktueller V60 angekommen ist ruft mich der 🙂 an. "Er ist heute angekommen, wann wollen Sie Ihn holen?" "Sagen Sie...." "Ok, ist Morgen Abend 17 Uhr gut?" Ähhh, ja. 😰
Also. Hier kriegt man einen Neuwagen in einem Tag zugelassen. In DE per Eilboten in gut einer Woche. Was ist da anders?
Zitat:
@Bitmac schrieb am 2. Februar 2015 um 00:12:49 Uhr:
Ich hab da einmal grundsätzliche Fragen. Am 7ten kommt der Wagen, am 16ten kann man ihn abholen. Was passiert da so lange?Zitat:
@graf40 schrieb am 25. Januar 2015 um 11:27:55 Uhr:
Am 7.1.15 dann der Anruf: der T5 ist da. Der Wagen wird jetzt vorbereitet. Einen Tag später kamen noch ein paar Fotos.15.1.15: Die Zulassungspapiere wurden per Eilboten verschickt, so dass die Zulassung noch am Freitag erfolgen konnte. Die Formalitäten für die Zulassung waren perfekt durch das Autohaus organisiert. Somit war die Zulassung und Erstellung der Papiere in Kürze erledigt.
Wir sind ja manchmal ein bisschen langsam. Aber als mein aktueller V60 angekommen ist ruft mich der 🙂 an. "Er ist heute angekommen, wann wollen Sie Ihn holen?" "Sagen Sie...." "Ok, ist Morgen Abend 17 Uhr gut?" Ähhh, ja. 😰
Also. Hier kriegt man einen Neuwagen in einem Tag zugelassen. In DE per Eilboten in gut einer Woche. Was ist da anders?
Da der Wagen aus Italien kommt, war er schneller da als die notwendigen Papiere. Diese kamen erst gut eine Woche später beim Händler an. Da wir über 700km vom Händler entfernt wohnen brauchten wir auch ein klein wenig Zeit um alles zu organisieren. Deshalb ging es nicht ganz so schnell wie beim Händler vor Ort.. Dafür haben wir aber eine Menge Geld gespart. Geh mal auf die Seite von Keckeisen und vergleiche mal. Es hat sich für uns auf jeden Fall gelohnt.
Wollte noch mal was zu der "Firma" EU Flanze schreiben. So etwas unseriöses habe ich noch nicht erlebt !
Wir hatten im Dezember dort angefragt und wurden gebeten, das Modell auf der Homepage zu konfigurieren und dann bekommen wir ein Angebot.
Nach 2 Wochen Wartezeit haben wir per Mail nachgefragt, ob unsere Anfrage angekommen ist, aber keine Antwort erhalten. Dann haben wir versucht dort anzurufen, aber die haben immer wieder aufgelegt und danach war der AB angeschaltet. Egal zu welcher Tageszeit.
Auf insgesamt 15 E-Mails haben wir keine Antwort erhalten.
Ich kann nur von dieser Firma abraten !!!
Zitat:
@MaxReiter schrieb am 24. Februar 2015 um 12:33:24 Uhr:
Wollte noch mal was zu der "Firma" EU Flanze schreiben. So etwas unseriöses habe ich noch nicht erlebt !
Wir hatten im Dezember dort angefragt und wurden gebeten, das Modell auf der Homepage zu konfigurieren und dann bekommen wir ein Angebot.
Nach 2 Wochen Wartezeit haben wir per Mail nachgefragt, ob unsere Anfrage angekommen ist, aber keine Antwort erhalten. Dann haben wir versucht dort anzurufen, aber die haben immer wieder aufgelegt und danach war der AB angeschaltet. Egal zu welcher Tageszeit.
Auf insgesamt 15 E-Mails haben wir keine Antwort erhalten.
Ich kann nur von dieser Firma abraten !!!
Deshalb kann ich auch immer wieder zum Autohaus Keckeisen raten. Ein wenig teurer aber hier stimmt einfach alles. Mit EU Flanze hat es bei uns auch nicht geklappt. Aber der Preis ist halt verlockend.
Ich hoffe Du hast bei Keckeisen bestellt?