Die Woche fängt gut an..........

Audi A3 8P

Hallo,

die Woche fängt gut an. Wolllte heute morgen meinen 2.0 TDi starten. Doch der Anlasser drehte den Motor durch und er startete nicht. Nach einigen Versuchen hab ichs dann aufgegeben und bin mit einem gliehenen Wagen zu Händler.

Die haben ihn am Morgen dann abgeholt und überprüft, dachte zuerst an einen Marderschaden.

Der Händler hat mir das so erklärt: Vor dem PD Element muß noch eine Pumpe sitzen die schon Druck aufbaut.
Die hat scheinbar das Motoröl in den Kraftstofftank gepumpt!!!! Ja, richtig gelesen.

Als der Händler etwas Öl nachgefüllt hatte ist er auch wieder angesprungen. Er hat jetzt eine Anfrage an Audi gestellt was weiter zu tun ist, sowas hatten die noch nicht.

Was ich nicht verstehe: Er wäre nicht angesprungen weil so wenig öl drin gewesen wäre dass die Hydrostößel sich nicht aufpumpen konnten.
Wieso ist dann aber wärend der letzten Fahrt das Kontrollicht nicht angegangen?

Ich bekomme zwar, so wie es aussieht, alles auf Garantie gemacht, aber ist schon scheiße wenn man ein relativ neues Auto (36000 km ) hat das mit zuwenig Öl gefahren wurde .

Danke Audi - das wird wohl mein letzter gewesen sein!

Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge wie ich mich verhalten soll. Vor allem bezüglich möglicher Folgeschäden wegen des Ölmangels.

Morgen gehts weiter, bin mal gespannt was Audi dazu sagt.

Gruß

Andreas

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl Marx


die Frage ist also wie kam das Motoröl in den Tank. Nachdem der Händler etwas Öl aufgefüllt hatte wäre er wieder angesprungen.

Selbst wenn Öl im Diesel ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der dann nicht anspringt. Öl brennt auch und manche hier füllen sogar 2-Takt-Öl in den Tank für "rundere Verbrennung". Gut, MÖl ist anders, aber da muss dann schon *ganz viel* Öl unten im Tank gewesen sein...

Sobald Du die Gründe erfährst: Bitte hier posten. 😁

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Selbst wenn Öl im Diesel ist: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der dann nicht anspringt. Öl brennt auch und manche hier füllen sogar 2-Takt-Öl in den Tank für "rundere Verbrennung". Gut, MÖl ist anders, aber da muss dann schon *ganz viel* Öl unten im Tank gewesen sein...

Sobald Du die Gründe erfährst: Bitte hier posten. 😁

Gruß
Pete

Wie ich schon geschrieben habe, er ist nicht angesprungen weil kein Öldruck mehr aufgebaut werden konnte weil das Öl in den Tank gepumpt wurde.

Kein Öldruck } Hydros werden nicht aufgepumpt } Ventile öffnen nicht } Motor startet nicht.

Am Mitwoch wurde die Pumpe bestellt (Tandempumpe). Wie ich heute gehört habe hat sie eine Lieferzeit von 8 Tagen bis 3! Wochen. Solange werde ich wohl noch auf meinen Wagen verzichten müßen.
Unglaublich dass man bei einem sog. Premiumhersteller so lange auf ein Ersatzteil warten muß!

Gruß

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen