Die Werkstattfrage

BMW 5er F11

Hallo zusammen,
eine Frage beschäftigt mich seit einer Weile: Mein F11 hat noch knapp über 1 1/2 Jahre BMW Garantie plus 1 Jahr Euro Plus.
Aus unterschiedlichen, für mich wichtigen, Gründen überlege ich zum Service in eine nicht-BMW Werkstatt zu gehen (Ford-Werkstatt). Die Gründe sind vielschichtig und haben nur indirekt mit dem BMW Händler vor Ort zu tun. Jetzt frage ich mich natürlich ob die für mich richtigen Beweggründe auch für den F11 die richtige Entscheidung sind.
Kurz: Was haltet ihr davon zu einem anderen Hersteller (hier Ford, aber bitte keine Grundsatzdiskussionen über das Fabrikat ;-) ) zum Service zu gehen?
Einschränkungen bei der Garantie, Spezifisches BMW-Wissen erforderlich...?

Danke für Eure Meinungen.

45 Antworten

Ach Leute, alles Hauspolitik! Ich bin ein Kabelbaumgeschädigter vom E61, wie Tausende andere auch! Und weil ich die letzten Jahre nicht bei BMW in der Fachwerkstatt war, wurde keine Kulanz gegeben! Wo doch jeder "DEPP" von BMW München weiß, das es ein Problem von BMW selber ist! Es ist so müssig darüber zu diskutieren, was BMW "MUss oder nicht MUss!!" Was anderes: Meine Bremsleitung war durchgerostet, und hatte fast zu einem fatalen Unfall geführt! Eindeutig lag es an der Standheizung (bildet über Jahre Kondenswasser)! Man wollte auch keine Kulanz geben! Ich drohte mit der Presse, wie bei einen sogenannten "Premiumprodukt" nach 7.Jahren die Leitung durchrosten kann?? Und siehe dar, man hatte reagiert! Also man spielt mit den Kunden, und prüft die Ausmaße der Reklamationen. Und danach wird gehandelt , rein Wirtschaftlich, und Lobby des Kunden!!

Deine Antwort