Die Wahl der richtigen Bremsscheiben + belegen!

BMW 3er E36

Hallo liebes forum,

So unzwar sind meine Bremsen vorne langsam platt und wollt von euch spezis wissen welche Art von Bremsscheiben + belege ich am besten nehmen soll. habe hier 3 zur auswahl. Villt. hatte jemand schon erfahrung damit oder hat was gehört.

vielen dank schon mal im vorraus!

1. Gelochte Sportbremsscheiben von Zimmerman mit ATE bremsbelägen:

http://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?...[...]

2.Gelochte Sportbremscheiben von Zimmerman mit Zimmerman-Brembeläge ATE/Teves

http://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?...[...]

3. Geschlitzte Brembo MAX Bremscheiben mit ATE-Bremsbelegen

http://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?...[...]

Die Preise tun sich alle nicht viel aber da mir die Bremspower bei meinem 323i zu schwach ist wollte ich auf was stärkeres zurückgreifen!

MFG Roverfreak

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Roverfreak


Hallo liebes forum,

So unzwar sind meine Bremsen vorne langsam platt und wollt von euch spezis wissen welche Art von Bremsscheiben + belege
ich am besten nehmen soll.

Ich empfehle DIN A4. Die lassen sich am besten ablegen.

Gruß

bw

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also wenn ich deine Links anklicke komme ich nur auf die ebay Sartseite.

Brembo + ATE wäre mein Favorit.
Von Zimmermann Scheiben bin ich kein besonders großer Fan, zu viel schlechtes gehört...

1. Gelochte Sportbremsscheiben von Zimmerman mit ATE bremsbelägen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

2.Gelochte Sportbremscheiben von Zimmerman mit Zimmerman-Brembeläge ATE/Teves:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

3. Geschlitzte Brembo MAX Bremscheiben mit ATE-Bremsbelegen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

so bitte schön 😉

die ganzen schlitze und löcher bringen dir rein gar nix!

wie schon gesagt wurde, brembo (stinknormale) und ate beläge sind ok! hab ich jetzt auch grad drin und die sind echt gut!

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roverfreak


Hallo liebes forum,

So unzwar sind meine Bremsen vorne langsam platt und wollt von euch spezis wissen welche Art von Bremsscheiben + belege
ich am besten nehmen soll.

Ich empfehle DIN A4. Die lassen sich am besten ablegen.

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


die ganzen schlitze und löcher bringen dir rein gar nix!

Doch: Mehr Verschleiß, mehr Bremsstaub und mehr Krach beim Bremsen. 😁

hatte mal die zimmermann (gelocht) mit serienbremsbelägen auf meinem 325i E36 coupe.
war immer zufrieden damit.
obs ausser der optik weitere vorteile gebracht hat?
eher nicht, aber ich kann dafür auch absolut nichts negatives berichten.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


die ganzen schlitze und löcher bringen dir rein gar nix!
Doch: Mehr Verschleiß, mehr Bremsstaub und mehr Krach beim Bremsen. 😁

Als ob du schon mal deine Bremsen gewechselt hättest

Ich glaube vom Ironiedetektor hats gerade die Sicherung geschmissen😁

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von c-o-b


die ganzen schlitze und löcher bringen dir rein gar nix!
Doch: Mehr Verschleiß, mehr Bremsstaub und mehr Krach beim Bremsen. 😁

😁 richtig

kauf dir ebc black dash und redstuff😛 hab ich drauf. nach 2 jahren rosten die scheiben immernoch nicht außer auf der reibfläche bei regen.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Doch: mehr Krach beim Bremsen. 😁

kann ich nicht bestätigen.

vielleicht war aber auch der eisenmann zu laut - wer achtet da dann schon aufs bremsgeräusch... 😛

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Als ob du schon mal deine Bremsen gewechselt hättest

Ich glaube vom Ironiedetektor hats gerade die Sicherung geschmissen😁

Du hast ihn kaputtgemacht! 😠

Aber nochmal zum Thema: Ich hatte mal die ATE PowerDisc auf meinem und die haben ein deutlich hörbares Reibgeräusch beim Bremsen erzeugt, vergleichbar mit dem einer angerosteten Bremsscheibe.

Nur dass das bei einer angerosteten Scheibe nach 3 - 4 Bremsungen weg ist. Bei den geschlitzten PowerDiscs war es immer.

völlig normal.hatte das bei den brembos und jetzt auch bei den ebc.😁da weiß man das die arbeiten.

Ich finde es aber erwähnenswert. Hat mich nie so sehr gestört, dass ich die Scheiben deswegen rausschmeißen wollte, aber es war eben hörbar und hat mich dazu bewogen, danach wieder glatte Scheiben zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich finde es aber erwähnenswert. Hat mich nie so sehr gestört, dass ich die Scheiben deswegen rausschmeißen wollte, aber es war eben hörbar und hat mich dazu bewogen, danach wieder glatte Scheiben zu holen.

Also, wenn ich mir vorstelle, daß das klingt wie bei angerosteten

Bremsscheiben, und das auf Dauer, dann würde mich das extrem

stören... aber gut zu wissen, bei mir wird`s weiter wie bisher

nur glatte Scheiben geben, zumal, wenn bei den anderen keine

merkliche Verbesserung der Bremsleistung (welche bei mir ohnehin

sehr gut ist) zu vermerken ist... wieder was gelernt!😉🙂

Ähnliche Themen