Die Verarsche mit dem Lichtpaket und LED Matrix...

VW Passat B8

Ich ärgere mich auch nach einem Jahr immer noch darüber, was mir mit den LED Matrix Leuchten und dem Light Assist Lichtpaket so vollmundig angedreht wurde. Mein alter Passat B8 Alltrack BJ. 2016 hatte Nebelscheinwerfer, Abbiegelicht und Kurvenlicht. Das war mega-toll!
Alle drei Lichtausstattungen hat das teurere LED Matrix im GTE nicht, nur halt tolles Fernlicht, mehr nicht.
Die anderen Dinge vermisse ich sehr und habe nicht im Leben geglaubt, dass so sinnvolle Lichtfunktionen in einem 60K teuren GTE nicht mehr zu bekommen sind.

Aber gut, das Discover PRO war ja früher zwar offline aber wenigstens bedienbar.

Wie seht Ihr das?

121 Antworten

Das Ding ist einfach, dass man ja kein VW-Logo mehr am Auto haben will, wenn man für das Geld auch den lumpigen Stern haben kann. Sieht beim Nachbarn ja auch besser aus.

Solange die Deutschen so ticken, braucht sich auch nicht ein Passat in allen Punkten von der C-Klasse abheben, solange man die Kiste überhaupt mit dem Passat vergleicht. Zwei völlig verschiedene Käuferschichten.

Solange es diese Markenfetischisten gibt, werden sie sich trotzdem keinen Passat kaufen, weil er „nur“ ein VW ist - auch wenn er objektiv das bessere Auto für jedermann wäre.

Sorry Leute, aber ich fahre seit einem Jahr das IQ-Light.
Eine Sache habe ich bisher am wenigsten vermisst:
Eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Selbst in der Winterzeit ist trotz mangelnder Wagenwäsche genug Licht vorhanden.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 20. Dezember 2021 um 23:15:42 Uhr:


Solange es diese Markenfetischisten gibt, werden sie sich trotzdem keinen Passat kaufen, weil er „nur“ ein VW ist - auch wenn er objektiv das bessere Auto für jedermann wäre.

Du hast entweder einen älteren Passat oder bist schon lange keinen Mercedes mehr gefahren. Eine aktuelle C-Klasse spielt gegenüber dem aktuellen Passat in einer ganz anderen Liga. Das einzige Argument für den Passat sind die Kosten und der Platz. In allen anderen Dingen ist der Mercedes dem Passat überlegen.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 21. Dezember 2021 um 09:19:43 Uhr:


Sorry Leute, aber ich fahre seit einem Jahr das IQ-Light.
Eine Sache habe ich bisher am wenigsten vermisst:
Eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Selbst in der Winterzeit ist trotz mangelnder Wagenwäsche genug Licht vorhanden.

hängt vielleicht davon ab, was du zuvor gewohnt warst.
Wenn Du ein deutlich helleres und besseres Licht inkl. echtem Kurvenlicht hattest, dann siehst Du klar, dass Du weniger siehst....

(es ist ja generell das Problem: man sieht nicht, dass man schlecht sieht 😉)

Ähnliche Themen

Ich vermisse die Scheinwerferreinigungsanlage sehr. Bei Schneefall auf der Autobahn oder Landstraße sind die Scheinwerfer bereits nach 5 Minuten Fahrt komplett dicht.
Am falschen Ende gespart!

Ich bin die 205er Gurke gefahren. Als 220d mit 170 PS und als 63er S AMG.
Beide Limos so dermaßen schwammig und instabil, dass es mich mit dem AMG fast zerlegt hatte beim Bremsen(zu kopflastig) und der 220er fängt ab 200 an instabil zu werden. Ab 220 bekam meine Frau hinten so Angst, dass ich das als Fahrer gespürt hab.

Mein B8 Facelift fegt auch mit 220 problemfrei durch lange Kurven. Das Taxi schafft das nichtmal geradeaus.

Selbst der Besitzer der Kiste (Mercedes Fanboy) empfindet das Teil als unsicher.

Damit kann die C-Klasse weniger zuladen, weniger einladen, weniger ziehen, kostet mehr und fährt beschissen.
Interieur knistert/knarzt auch am Plastik beim Abtasten.

Es sieht nett aus - ja. Auch die beleuchteten Düsen sind schön im Armaturenbrett.
Aber das bessere Auto ist die Kiste mitnichten.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Dezember 2021 um 10:56:56 Uhr:


Ich bin die 205er Gurke gefahren. Als 220d mit 170 PS und als 63er S AMG.
Beide Limos so dermaßen schwammig und instabil, dass es mich mit dem AMG fast zerlegt hatte beim Bremsen(zu kopflastig) und der 220er fängt ab 200 an instabil zu werden. Ab 220 bekam meine Frau hinten so Angst, dass ich das als Fahrer gespürt hab.

Mein B8 Facelift fegt auch mit 220 problemfrei durch lange Kurven. Das Taxi schafft das nichtmal geradeaus.

Selbst der Besitzer der Kiste (Mercedes Fanboy) empfindet das Teil als unsicher.

Damit kann die C-Klasse weniger zuladen, weniger einladen, weniger ziehen, kostet mehr und fährt beschissen.
Interieur knistert/knarzt auch am Plastik beim Abtasten.

Es sieht nett aus - ja. Auch die beleuchteten Düsen sind schön im Armaturenbrett.
Aber das bessere Auto ist die Kiste mitnichten.

Und ich finde sicherlich 100 C-Klasse Fahrer auf Anhieb, die das nicht bestätigen und dir da widersprechen würden. Am Ende sind es persönliche Erfahrungen, die du sicher gemacht hast, die aber nicht fundiert sind oder gar grundsätzliche Probleme ansprechen.

@Henson2 hat es treffend formuliert

Zitat:

Das einzige Argument für den Passat sind die Kosten und der Platz. In allen anderen Dingen ist der Mercedes dem Passat überlegen.

Und das sehe ich genau so! Das, wofür der Passat aus meiner Sicht in erster Linie gedacht ist, macht er hervorragend. Für alles andere gibt es andere Fahrzeuge, die oftmals teurer oder auch unpraktischer sind.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Dezember 2021 um 10:56:56 Uhr:


Ich bin die 205er Gurke gefahren. Als 220d mit 170 PS und als 63er S AMG.

ja, die C63er gab es ja vor ein paar Jahren für ganz kleines Geld zu leasen. Da haben ganz viele zugeschlagen. Da hat Mercedes aber auch ordentlich gespart bei den Kisten. Da hatten wir auch einige im Bekanntenkreis. Das war echt traurig. Schau die als Gegenbeispiel mal eine aktuelle C-Klasse an und dann schau Dir mal einen 21er Passat an. Das ist wirklich traurig, was VW da gemacht hat. Die haben ein gutes Auto komplett ruiniert, während Mercedes inzwischen kapiert hat, was sie an der C-Klasse haben.

Zitat:

@Henson2 schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:52:57 Uhr:



Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Dezember 2021 um 10:56:56 Uhr:


Ich bin die 205er Gurke gefahren. Als 220d mit 170 PS und als 63er S AMG.

Schau die als Gegenbeispiel mal eine aktuelle C-Klasse an und dann schau Dir mal einen 21er Passat an. Das ist wirklich traurig, was VW da gemacht hat. Die haben ein gutes Auto komplett ruiniert, während Mercedes inzwischen kapiert hat, was sie an der C-Klasse haben.

Ein Auto aus 2014 vs ein Auto aus 2021 😛

Zitat:

@rofd schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:55:42 Uhr:


Ein Auto aus 2014 vs ein Auto aus 2021 😛

Modellpflegen hatten ja beide. Der Passat wurde nur schlechter mit der Modellpflege. Ein Vergleich mit einem 2018er Passat würde noch etwas mehr zugunsten des Passat ausgehen.

Zitat:

@Henson2 schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:00:55 Uhr:


Modellpflegen hatten ja beide. Der Passat wurde nur schlechter mit der Modellpflege. Ein Vergleich mit einem 2018er Passat würde noch etwas mehr zugunsten des Passat ausgehen.

Der Passat hatte eine Modellpflege, die C-Klasse kam komplett neu...

Wir sollten den Fokus wieder auf das Licht lenken, alles andere ist nicht zielführend. Da gibt es verschiedene Ansichten und die ändern sich selten.

Ja die 206er können da besser sein. Kann ich nicht beurteilen 😉
Ist eine Neuentwicklung. Innen sieht er aber schon klasse aus - wobei das rein optisch auch seinerzeit dem 205er galt.

Zum Licht: Ich komme ja vom B7 mit Xenon und dynamic Light Assist, Kurvenlicht etc.

Merklicher in die Kurven gelegt hat sich das Licht im B7. War halt mechanisch.
Aber wirklich dunkler sind die Kurven nun auch nicht durch Matrix. Man sieht keinen lenkenden Kegel mehr.

Mein Vater fuhr 2 Jahre High LED im B8 Vorfacelift und er sieht keinen Unterschied.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 21. Dezember 2021 um 12:43:04 Uhr:


Mein Vater fuhr 2 Jahre High LED im B8 Vorfacelift und er sieht keinen Unterschied.

Nutzt der auch das Fernlicht? Da ist für mich der große Unterschied zwischen dem maskierten Licht im vFL und dem aktuellen Matrixlicht. Damals ging das ganz genau und es wurde nur maskiert, was unbedingt nötig ist. Mit dem aktuellen Matrixlicht gibt es nur noch ein paar Abstufungen und wenn Dir ein Auto entgegen kommt, macht der Wagen die halbe Strasse dunkel. Das ist definitiv ein Riesen Schritt zurück.

Okay da muss ich fair sein: Wird weder er noch ich objektiv bewerten können. Er fährt ihn selten (wenn meist nur Abblendlicht) und ich fuhr den Alten nur selten 😉

Da wirst du fundierte Erfahrungen haben, wo ich nicht mitreden kann 🙂

Was aber bei beiden nicht gut ist: LKW Erkennung auf Autobahn. Die blendeten schon immer auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen