Die V-Power Frage, Lust o.Frust?
In vielen Threads quer durch alle Kategorien wird immer wieder V-Power mit seinen 100 Octan angesprochen.
Jetzt möchte ich als Dieselfahrer doch mal von den GolfernIhre Meinung höhren.
Was bringt das Zeug gegenüber Benzin, Super, Super Plus in eim Golf Motor?
45 Antworten
Man merkt sicherlich einen Unterschied, nur ob der das Geld wert ist, bezweifle ich. Zumal das Super Plus von Aral und OMV knapp 99 Oktan hat und damit nur ganz knapp unter 100 liegt.
Ich persönlich habe sogar schon mit Autos ohne Klopfsensor einen Minderverbrauch von Super zu Super Plus von 0,5 Liter festgestellt. Seitdem tanke ich Super Plus, der Motor und der Kat danken es einem.
Weiter oben wurde mal gesagt, "V-Power bringt nicht viel weilder Motor es nicht erkennt".
Erkennt denn der 1.4 Golf den Saft?
Gibt´s überhaupt VW`s?
Jaja,schon klar,die Tests sind alle Schwachsinn und gefaked,aber euer Gefühl bringts,sicher sicher...
Ähnliche Themen
... und das völlig zurecht!!!
@ DataV: Allerdings gibt es VW's.... mir scheint Deine Datas (im Sinne von Hirnzellen) sind in den Weiten des www verloren gegangen!!!
Nach den Tests, die ich bis jetzt gesehen habe bin ich der Meinung, dass V-Power nicht wegen der höheren Oktanzahl sondern wegen der Additive bei manchen Motoren einen minimalen Leistungszuwachs bewirken kann. Dieser Unterschied ist zwar messbar und eigentlich nur subjektiv wahrnehmbar. Aussagen wie "Der zieht besser" und "Dann isser schneller auf Höchstgeschwindigkeit" halte ich für übertrieben.
Man kann eben auch ein gutes Gefühl verkaufen und durch den höheren Preis muss nun mal auch das Marketing bezahlt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
... und das völlig zurecht!!!
@ DataV: Allerdings gibt es VW's.... mir scheint Deine Datas (im Sinne von Hirnzellen) sind in den Weiten des www verloren gegangen!!!
Dachte eigentlich auch nicht, dass ich einen Volvo fahre. Habe aber nochmal nachgeschaut. Insofern ist mir die Existenz von Fahrzeugen der Marke Volkswagen durchaus bewußt.
Was ich nicht verstehe ist, warum der 1,4 Golf (unbestritten) mit V-Power schneller läuft, alle anderen Golfs nicht.
Frag den ADAC oder die AutoBild!
Ich hab auch keine Ahnung!
Bei anderen Fahrzeugen soll sogar teilweise eine Leistungsverlust festgestellt worden sein! Ich denke das hat mit höherer Automechanik zu tun!
VW Power bringt nichts, reinigts nichts (wie soll das technisch gehen?) und ist Geldverschwendung.
Allerdings ist es ein genialer Marketingtrick. Viele Leute bilden sich halt das ein, was sie glauben wollen. Ist ein bekanntes psychologisches Phaenomen.
Mein Scirocco hat mit V-Power ca 1 Liter weniger verbraucht. Eine Leistungssteigerung konnte ich nicht feststellen (hat ja schon 220 PS durch einen G60 Motor welcher auf Turbo umgerüstet wurde)
Bei meinem Golf 1,8T hab ich keine Veränderung festgestellt.
Der Golf wurde von ABT auf 193 PS gebracht.
Cu
PS.: Der Scirocco ist zu verkaufen:-(
Zitat:
Original geschrieben von meyster
wie gesagt: der 1.4er ist auf 95 ROZ ausgelegt und hatte 2kw mehr im ADAC-Test. Wo mögen die dann hergekommen sein?
Und würdest du einen Benziner fahren (evtl. einen der sowieso superplus schluckt), du hättest V-Power schon längst getestet. Versprochen! 😉
P.S. im Moment betankt ich meinen mit Super, obwohl halt SuperPlus empfohlen wird. Eigentlich kann man auch damit prima leben.
Ich fahre einen Benziner und haber V-Power noch nicht getestet und werde es auch nicht tun. Versprochen!
jaja... autos chippen und am sprit sparen...
aber zugegen: bei deiner verdichtung ist v-power auch wahrlich die ULTIMATIVE geldverschwendung... versprochen!
Zitat:
Original geschrieben von meyster
jaja... autos chippen und am sprit sparen...
😛Nur kein Neid hier...😛