Die unendliche Geschichte "Auspuffklappe 435i"

BMW 4er F32 (Coupé)

Ich bitte um Nachsicht aber es lässt mir keine Ruh'. Ich habe zu diesem Thema im Forum alles gelesen. Es gab viele Ratschläge. Es gab gute Beschreibungen tlw. sogar mit Fotos. Es gab aber dennoch immer wieder Fragen, wann sich das verdämmte Teil denn öffnet. So auch bei mir! Ich hab' die Klappe noch nie im geöffneten Zustand erlebt. Ich finde es blöd, wenn bei zwei serienmäßigen Rohren nur eins "raucht". Wenn also jemand einen wirklich todsicheren Tipp hat, wie man die Auspuffklappe im linken Rohr beim 435i zum öffnen bringt, dann her damit! Ich werde dann sofort den Stecker ziehen, damit sie dauerhaft offen bleibt. Nach einer längen Winterfahrt im Schnee, war das Fahrzeugheck mit Schnee bedeckt - einschließlich des linken Auspuffrohrs. Nur das rechte Rohr war aufgrund der Wärmeentwicklung frei. Das sah schon recht komisch aus.

33 Antworten

Die Klappe ist federbelastet offen und wird erst nach Zündung/Motor an geschlossen. Deswegen zieht man den Stecker vom Ventil wenn alles aus ist, hüllt den Stecker in ein Plastiksäckchen und bindet den irgendwo hinter der Schürze an, damit er nicht in der Gegend rumfliegt und vor Spritzwasser geschützt ist.
Falls Du den suchst, bei Google gibts Fotos davon, sofern nicht jemand hier aus dem Forum da was zu hat.

Seit wann ist die federbelastet ?
Die Klappe wird beim 40i genauso wie beim 35i durch einen Stellmotor bewegt.
Wann genau die bei Dir aufmacht, müsstest mal ausprobieren.
Kann durchaus sein, das Du die im Stand nicht auf bekommst.
Andererseits schreiben viele 40i Fahrer das die Klappe im Sportmodus aufgeht.
Einfach mal alles ausprobieren.
Wenn er läuft reicht ja die Hand zum fühlen, ansonsten mit ner Taschenlampe reinleuchten, dann sieht man die Klappenstellung recht gut.

Grüße,
Speedy

Mein 235i und 340i haben einen Stellmotor und keine Feder, ich glaub die E-Serie hatte eine Feder und Unterdruck.

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. Mai 2017 um 09:37:45 Uhr:


Seit wann ist die federbelastet ?

Keine Ahnung, da das mein erster und letzter BMW war, stecke ich in der Historie nicht drin 😉
Kann nur beschreiben, wie ichs vorgefunden habe, wenn ich die Klappe mit der Hand geschlossen habe, dann schnappte sie sofort wieder auf. Möglicherweise eine Eigenart der US-BMW's, glaube ich aber nicht, die werden wohl nicht 2 verschiedene Endtöpfe verbauen.

Ähnliche Themen

Dann ist die US Version anders.
Wenn man den "Draht" für die Kraftübertragung zwischen Motor und Klappe entfernt, dann ist die komplett lose und wackelt hin und her.
Deswegen fixiert man die Klappe auch nach dem Entfernen des Verbindungsstücks mit einem dünnen Draht, einem Schweißpunkt, oder wie ich mit einem zweiten Stellmotor.
Das würde beim fahren nämlich klingeln wie die Hölle.

Grüße,
Speedy

Ok, dank euch, Klappe ist nun offen. Einfach auf Sport+ Schalten und kurz fahren.
Dann konnte ich den Stecker bei geöffneter Klappe abziehen.

Das Ergebnis ist jetzt nicht atemberaubend, dennoch würde ich gerne generell bei geöffneter Klappe fahren.
Habt ihr "preiswerte" Ideen wie man das umsetzen kann ohne Fehlermeldungen? Es gibt ja dafür spezielle CanBus-Module, aber 140€ wäre es mir jetzt auch nicht wert...

Entweder Du investierst in eine extra Klappensteuerung, oder Du fährst mit gezogenem Stecker.
Fehlermeldung gibt's nur eine einmalige und die ist jetzt eh schon gespeichert.
So wie Du momentan fährst, ist es die günstigste Variante.

Grüße,
Speedy

Hm, ok.
Habe mal im Netz gelesen, dass wenn die Fehlermeldung im Speicher liegt, sich das Motorsteuergerät anders verhalten soll. Ka, ob diese Abhängigkeit wirklich besteht.

Davon hab ich noch nix gelesen, aber das solltest ja eigentlich merken wenn das so ist.
Denn das STG wird nicht erst nach x Kilometern bemerken das da ein "Fehler" vorliegt.
Egal, sei's wie sei.
Genau um sowas von Haus aus auszuschließen, hab ich mir die Mühe gemacht einen Dummymotor zu verbauen.

Grüße,
Speedy

Nach meinem 🙂 soll sich das Steuergerät nicht anders verhalten.

Bei mir kam auch keine Fehlermeldung und der Speicher war auch sauber.

Zitat:

@Dang3r schrieb am 11. Mai 2017 um 10:38:15 Uhr:


Bei mir kam auch keine Fehlermeldung und der Speicher war auch sauber.

bei jedem BMW mit offener Klappe den ich kenne gab es Eintrag im Fehlerspeicher.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:42:59 Uhr:



Zitat:

@Dang3r schrieb am 11. Mai 2017 um 10:38:15 Uhr:


Bei mir kam auch keine Fehlermeldung und der Speicher war auch sauber.
bei jedem BMW mit offener Klappe den ich kenne gab es Eintrag im Fehlerspeicher.

Aber doch nicht bei nem US M435i 😁😉

Gruß,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 11. Mai 2017 um 15:33:10 Uhr:



Zitat:

@cypher2006 schrieb am 11. Mai 2017 um 14:42:59 Uhr:


bei jedem BMW mit offener Klappe den ich kenne gab es Eintrag im Fehlerspeicher.

Aber doch nicht bei nem US M435i 😁😉

Gruß,
Speedy

Frei nach Joan Collins bei der Snickers-Werbung: Klappe, Stinker 😁

Ich weiß, ich bin nicht ich, wenn ich Hunger habe 🙁
Wenigstens hast deinen Humor behalten 😁😉

Grüße,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen