Die ultimative E36 Historie

BMW 3er E36

Wo ich hier die Spezialisten mal wieder im Samofachsimpeln höre:
Wie wäre es, wenn wir eine komplette Historie der E36 Baureihe zusammentragen (also alle Änderungen/Einführungen etc.)?

Also ich fange mal an:

12/90: Vorstellung des E36 beim Händler

7/91: Exaktere Türeinstellung bei Montage
Einbautoleranzen Schiebedach verkleinert

9/91 Einführung 318is Coupe
Einführung 325td
Zündleitungen werden gegen Marder geschützt (für 316i/318i)
Servolenkung auch im 318i Serie
Betätigung der Alarmanlage auch über Beifahrerschloß
Zweite Nebelschlussleuchte (für 316i-320i und 325td)
Blende für Handschuhfach verbessert
Neuer Stoff für Sitze, neues Design
Neues Material für Türverkleidung
Dachhimmel bekommt 2mm mehr Schaum
Fertigungstoleranzen für Innenraum verringert
Neue Verkleidung der Trennwand zum Gepäckraum (für 320i, 325i)
Vorspurwerte korrigiert (Verbesserung Geradeauslauf)
Lage Lenkspindel korrigiert
Neue Beremsbeläge

12/91 Noppen an Außenspiegel (Reduktion Windgeräusche)

1/92 Rückrufaktion für hintere Sicherheitsgurte
Anbindung Benzinpumpe am Tank verbessert

2/92 Anbindung des Tankfüllstandgebers verbessert

6/92 Toleranzen Karosserierohbau reduziert
Türvorspannung erhöht
Dachhimmel bekommt zusätzlichen Befestigungspunkt (nur für Autos mit Schiebedach)

9/92 Einführung VANOS (320i, 325i)
Drucktasten der Klimaanlage verbessert
Neues Foliendekor
Airbag Fahrerseite Serie
205/60 R15 für325i
10/92 Geänderter Werkzeugkasten im Gepäckraum

12/92 Verbesserte Dachrahmendichtung

3/93 Einführung E36 M3

4/93 Neue Fensterheber mit LED-Beleuchtung

5/93 Einführung E36 Cabrio

6/93 Scheinwerferabdeckung mit Noppen (Reduktion Windgeräusche)

9/95 Einführung E36 Z3 Roadster

To be continued...

Beste Antwort im Thema

Wo ich hier die Spezialisten mal wieder im Samofachsimpeln höre:
Wie wäre es, wenn wir eine komplette Historie der E36 Baureihe zusammentragen (also alle Änderungen/Einführungen etc.)?

Also ich fange mal an:

12/90: Vorstellung des E36 beim Händler

7/91: Exaktere Türeinstellung bei Montage
Einbautoleranzen Schiebedach verkleinert

9/91 Einführung 318is Coupe
Einführung 325td
Zündleitungen werden gegen Marder geschützt (für 316i/318i)
Servolenkung auch im 318i Serie
Betätigung der Alarmanlage auch über Beifahrerschloß
Zweite Nebelschlussleuchte (für 316i-320i und 325td)
Blende für Handschuhfach verbessert
Neuer Stoff für Sitze, neues Design
Neues Material für Türverkleidung
Dachhimmel bekommt 2mm mehr Schaum
Fertigungstoleranzen für Innenraum verringert
Neue Verkleidung der Trennwand zum Gepäckraum (für 320i, 325i)
Vorspurwerte korrigiert (Verbesserung Geradeauslauf)
Lage Lenkspindel korrigiert
Neue Beremsbeläge

12/91 Noppen an Außenspiegel (Reduktion Windgeräusche)

1/92 Rückrufaktion für hintere Sicherheitsgurte
Anbindung Benzinpumpe am Tank verbessert

2/92 Anbindung des Tankfüllstandgebers verbessert

6/92 Toleranzen Karosserierohbau reduziert
Türvorspannung erhöht
Dachhimmel bekommt zusätzlichen Befestigungspunkt (nur für Autos mit Schiebedach)

9/92 Einführung VANOS (320i, 325i)
Drucktasten der Klimaanlage verbessert
Neues Foliendekor
Airbag Fahrerseite Serie
205/60 R15 für325i
10/92 Geänderter Werkzeugkasten im Gepäckraum

12/92 Verbesserte Dachrahmendichtung

3/93 Einführung E36 M3

4/93 Neue Fensterheber mit LED-Beleuchtung

5/93 Einführung E36 Cabrio

6/93 Scheinwerferabdeckung mit Noppen (Reduktion Windgeräusche)

9/95 Einführung E36 Z3 Roadster

To be continued...

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vielleicht wäre es noch gut alle Modelle (Motoren) aufzuführen, die es bei der Einführung der Reihe gab.

und nen Compact gabs ja auch noch 🙂

am besten sollte man das zuvor geschriebene immer wieder zitieren und um seine eigenen angaben ergänzen. evtl. auch die fettschrift des vorgängers löschen, sodass man immer sieht, was zuletzt geschrieben wurde.
wenn ich falsche daten schreibe, dann bitte korrigieren.

12/90: Vorstellung des E36 beim Händler

7/91: Exaktere Türeinstellung bei Montage
Einbautoleranzen Schiebedach verkleinert

9/91 Einführung 318is Coupe
Einführung 325td
Zündleitungen werden gegen Marder geschützt (für 316i/318i)
Servolenkung auch im 318i Serie
Betätigung der Alarmanlage auch über Beifahrerschloß
Zweite Nebelschlussleuchte (für 316i-320i und 325td)
Blende für Handschuhfach verbessert
Neuer Stoff für Sitze, neues Design
Neues Material für Türverkleidung
Dachhimmel bekommt 2mm mehr Schaum
Fertigungstoleranzen für Innenraum verringert
Neue Verkleidung der Trennwand zum Gepäckraum (für 320i, 325i)
Vorspurwerte korrigiert (Verbesserung Geradeauslauf)
Lage Lenkspindel korrigiert
Neue Beremsbeläge

12/91 Noppen an Außenspiegel (Reduktion Windgeräusche)

1/92 Rückrufaktion für hintere Sicherheitsgurte
Anbindung Benzinpumpe am Tank verbessert

2/92 Anbindung des Tankfüllstandgebers verbessert

6/92 Toleranzen Karosserierohbau reduziert
Türvorspannung erhöht
Dachhimmel bekommt zusätzlichen Befestigungspunkt (nur für Autos mit Schiebedach)

9/92 Einführung VANOS (320i, 325i)
Drucktasten der Klimaanlage verbessert
Neues Foliendekor
Airbag Fahrerseite Serie
205/60 R15 für325i
10/92 Geänderter Werkzeugkasten im Gepäckraum

12/92 Verbesserte Dachrahmendichtung

3/93 Einführung E36 M3

4/93 Neue Fensterheber mit LED-Beleuchtung

5/93 Einführung E36 Cabrio

6/93 Scheinwerferabdeckung mit Noppen (Reduktion Windgeräusche)

4/95 Einführung H7-Scheinwerfer

4/95 Seitenblinker (geschraubt) Serie

9/95 Einführung E36 Z3 Roadster

9/95 Einführung neues Kombiinstrument (Km/h-Skala, Tankinhalt und Zeiger verändert)

9/96 Facelift (u.a. neue Seitenblinker, neue Niere)

7/97 Seitenairbags (alle außer Compact)

3/98 Seitenairbags Compact

To be continued...

Eine sehr gute Idee!!

12/90: Vorstellung des E36 beim Händler

7/91: Exaktere Türeinstellung bei Montage
Einbautoleranzen Schiebedach verkleinert

9/91 Einführung 318is Coupe
Einführung 325td
Zündleitungen werden gegen Marder geschützt (für 316i/318i)
Servolenkung auch im 318i Serie
Betätigung der Alarmanlage auch über Beifahrerschloß
Zweite Nebelschlussleuchte (für 316i-320i und 325td)
Blende für Handschuhfach verbessert
Neuer Stoff für Sitze, neues Design
Neues Material für Türverkleidung
Dachhimmel bekommt 2mm mehr Schaum
Fertigungstoleranzen für Innenraum verringert
Neue Verkleidung der Trennwand zum Gepäckraum (für 320i, 325i)
Vorspurwerte korrigiert (Verbesserung Geradeauslauf)
Lage Lenkspindel korrigiert
Neue Beremsbeläge

12/91 Noppen an Außenspiegel (Reduktion Windgeräusche)

1/92 Rückrufaktion für hintere Sicherheitsgurte
Anbindung Benzinpumpe am Tank verbessert

2/92 Anbindung des Tankfüllstandgebers verbessert

6/92 Toleranzen Karosserierohbau reduziert
Türvorspannung erhöht
Dachhimmel bekommt zusätzlichen Befestigungspunkt (nur für Autos mit Schiebedach)

9/92 Einführung VANOS (320i, 325i)
Drucktasten der Klimaanlage verbessert
Neues Foliendekor
Airbag Fahrerseite Serie
205/60 R15 für325i
10/92 Geänderter Werkzeugkasten im Gepäckraum

12/92 Verbesserte Dachrahmendichtung

3/93 Einführung E36 M3

4/93 Neue Fensterheber mit LED-Beleuchtung

5/93 Einführung E36 Cabrio

6/93 Scheinwerferabdeckung mit Noppen (Reduktion Windgeräusche)

4/95 Einführung H7-Scheinwerfer

4/95 Seitenblinker (geschraubt) Serie

5/95 Einführung Individual Open Air Verdeck, Luxus Compact, integrierte Kindersitze, M Individual Soundsystem

9/95 Einführung E36 Z3 Roadster

9/95 Einführung neues Kombiinstrument (Km/h-Skala, Tankinhalt und Zeiger verändert)

9/96 Facelift (u.a. neue Seitenblinker, neue Niere)

4/97 Einführung Windabweiser Open Air Compact

7/97 Seitenairbags (alle außer Compact)

3/98 Seitenairbags Compact

9/97 Einführung 323ti

1/99 323ti mit M52B25TU D4 Motor

Ähnliche Themen

Und wer kann sagen,was davon korrekt ist und was nicht?Hab da nämlich schon einen DICKEN Fehler gefunden....

Ich hab nen 320i von 11/94 und der hatte bereits H7 SW verbaut,was die Einführung zum 4/95 ja sinnlos macht,zumal es die ab 9/94 gab,zusammen mit der Einführung des M52.....

Weiterhin waren die Seitenblinker ebenfalls ab 9/94 Serie,vorher bereits lange als SA erhältlich!

Ich sehe keinen Sinn in einer solchen Auflistung,da es genug User geben wird,die von IHREM Fahrzeug ausgehen werden und das am Ende wieder nur in virtueller Klopperei ausartet..... 🙄

Greetz

Cap

trotzdem mal ganz interessant

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hab nen 320i von 11/94 und der hatte bereits H7 SW verbaut,was die Einführung zum 4/95 ja sinnlos macht,zumal es die ab 9/94 gab,zusammen mit der Einführung des M52.....

darum sagte ich ja "bitte berichtigen, wenn fehler vorhanden".

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und wer kann sagen,was davon korrekt ist und was nicht?Hab da nämlich schon einen DICKEN Fehler gefunden....

Ich hab nen 320i von 11/94 und der hatte bereits H7 SW verbaut,was die Einführung zum 4/95 ja sinnlos macht,zumal es die ab 9/94 gab,zusammen mit der Einführung des M52.....

Weiterhin waren die Seitenblinker ebenfalls ab 9/94 Serie,vorher bereits lange als SA erhältlich!

Ich sehe keinen Sinn in einer solchen Auflistung,da es genug User geben wird,die von IHREM Fahrzeug ausgehen werden und das am Ende wieder nur in virtueller Klopperei ausartet..... 🙄

Greetz

Cap

Ich gebe dir recht, dieses Problem hatte ich nciht bedacht. Ich sehe eine zweistufige Lösung:

1. Jeder der ein Datum anzweifelt soll es aus der Liste herausnehmen und unten anhängen unter "Unsicher".

2. Dann werden die Quellen ausgetauscht und entschieden, ob es eindeutig zuzuordnen ist.

Mal ne Frage hierzu
9/95 Einführung neues Kombiinstrument (Km/h-Skala, Tankinhalt und Zeiger verändert

- wurde da auch nicht das Kabelmanagement geändert.
Ich meine von da an sind 2 Stecker neben den Sicherungskasten drin (für Motorkabel)
oder hat das was mit dem ASC(+T) zu tun?

Und wann genau wurde der Motor geändert?
Ich meine der vordere Teil mit dieser schwarzen Plastikabdeckung?!

ÄLTERER

NEUERER

noch was:

9/93 - Einführung M43 Vierzylinder mit Steuerkette im 316/318i

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Und wann genau wurde der Motor geändert?
Ich meine der vordere Teil mit dieser schwarzen Plastikabdeckung?!

ÄLTERER

NEUERER

Plastikventildeckel als auch neues Ölmodul bei den R6 gabs ab 1:95,sofern derjenige Motor bereits erhältlich war.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Und wann genau wurde der Motor geändert?
Ich meine der vordere Teil mit dieser schwarzen Plastikabdeckung?!

ÄLTERER

NEUERER

Plastikventildeckel als auch neues Ölmodul bei den R6 gabs ab 1:95,sofern derjenige Motor bereits erhältlich war.

Greetz

Cap

Das ist nicht richtig...mein Fahrzeug ist 8/95 und hat noch beides aus Metall.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Plastikventildeckel als auch neues Ölmodul bei den R6 gabs ab 1:95,sofern derjenige Motor bereits erhältlich war.

Greetz

Cap

Das ist nicht richtig...mein Fahrzeug ist 8/95 und hat noch beides aus Metall.

Richtig...

Das Thema hatten wir doch schonmal..Da konnte nicht geklärt werden, warum bei allen 323i M52 der Deckel schwarz ist und bei sehr vielen 328i M52 silber. Hat auf jeden Fall nichts mit dem BJ zu tun.

Hmmm......vll. hängt das damit zusammen,das es den 2,8l eben schon ab 9/94 gab,da wurde ja noch das alte Ölmodul und der Metallventildeckel verbaut.Evtl. wurden da genug Motoren auf "Halde" vormontiert und beim 2,5l haben sie schon mit den neuen Teilen angefangen?

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen