Die Türen lassen sich per ZV nicht immer öffnen
Hallo miteinander.
Da ich einen E46 Coupe besitze und ihn als Saisonfahrzeug vom Apr. -> Okt. angemeldet habt, bleiben mir nur noch 2 Wochen Zeit bis es endlich losgeht.
Was mich jedoch jedes mal plagt ist, dass die ZV die Türen nicht ganz zum öffnen bringt. Es funktioniert auf gut Glück, von 10 mal den "open" Knopf betätigen spring der Türpin vielleicht 3 mal ganz raus und ermöglicht mir somit die Tür auf zu machen und die 7 anderen Male nur ein kleines Teil.
Ich muss genauer gesagt, oft vor dem Auto stehen und immer auf, zu, auf, zu ... drücken bis die Fahrertür öffnet um einzusteigen oder die Tür selbst mit dem Schlüssel öffnen.
Ich tippte zuerst auf ein kaputtes Türschloß, bis ca. eine Woche danach auch die Beifahrertür anfing das selbe Spiel mit mir zu treiben 🙁
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich selbst habe das Gefühl das es dem Seilzug unter der Türverkleidung etwas an Kraft fehlt um den Türpin immer ganz rauszudrücken.
PS: Die Außentemperatur hat darauf keine Auswirkung "denke ich" da das Fahrzeug auch bei mir auf der Arbeit über dem Winter hinweg in der beheizten Halle stand und und ich keine Besserung beim Öffnen feststellen konnte.
Danke im Voraus für Tipps
mfg
23 Antworten
Hi,
ich werde Freitag zu BMW fahren, da sollen dir erstmal den Fehlerspeicher auslesen! Ohne Fernbedienung kann ich nicht mehr leben wahnsinn..
Die Sache das bei einem Schlüssel der Akku leer ist und einer defekt kann ich mir nicht vorstellen, da beide Schlüssel immer verwendet werden, wurden.
Naja wo sitzt denn der Empfänger? Die ZV ging echt aufeinmal nicht mehr, obwohl die Reichweite noch nie so berauschend war das muss ich wohl zugeben..
Gruß Marvin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV über Fernbedienung geht nicht mehr!' überführt.]
wie gesagt,vielleicht müssen beide mal inizialisiert werden..... sag mal bescheid,wenn du das problem dann weißt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV über Fernbedienung geht nicht mehr!' überführt.]
So ich war heute mal beim freundlichen, der hat natürlich auch erstmal probiert die Schlüssel neu zu initialisieren, dies ging nicht, naja jetzt habe ich Montag einen Termin, dann wird richtig nachgeschaut.
Hab heute noch geguckt ob Spannung am Spiegel ankommt, das passt, da diese automatische Abblendfunktion geht tadellos..
Gruß Marvin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV über Fernbedienung geht nicht mehr!' überführt.]
Hi,
so war heute beim freundlichen, nach 2h fehlersuche + Autowaschen und Aussaugen, wurde mir dann mitgeteilt, das mein Antennenverstärker defekt sei. Es ist nun so das das Radio geht! Aber scheinbar soll der Empfänger da mit drin hängen kann das sein?
Morgen bringe ich den Wagen da hin zu Reparatur soll 350 insgesamt kosten wahnsinn oder ?
Gruß Marvin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV über Fernbedienung geht nicht mehr!' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marv2003
Hi,so war heute beim freundlichen, nach 2h fehlersuche + Autowaschen und Aussaugen, wurde mir dann mitgeteilt, das mein Antennenverstärker defekt sei. Es ist nun so das das Radio geht! Aber scheinbar soll der Empfänger da mit drin hängen kann das sein?
Gruß Marvin
das das kommt schon hin
nr.2
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV über Fernbedienung geht nicht mehr!' überführt.]
Guten Abend
kann man eigentlich jedes Grundmodul (E46) verbauen soweit man auf ein "High" oder "Low" modul achtet. Habe nämlich auch ein problem mit der Zentralverriegelung :-(
Habe aber auch schon 2 neue Relais drin aber leider klappt das immer noch nicht.
Habe 4 elektrische Fensterheber und 1 elektrisches Schiebedach
nach oben hol
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen macht mir jetzt auch meine Zentralverriegelung gelegentlich Probleme. Beim Öffnen per Schlüssel hört man zwar das "Plopp", jedoch bleiben die Türpins unten. Nach wiederholtem Verschließen und Wiederöffnen sind die Pins ordnungsgemäss oben. Ist hier auch die Ursache im Grundmodul zu suchen oder sind es die Stellmotoren? Immerhin hört man ja das "Plopp", was ja schon mal darauf hinweist, dass das Relais schaltet. Andererseits können ja die Stellmotoren ja nicht alle zeitgleich das Zeitliche segnen. Das Problem tritt zur Zeit (noch?) sehr sporadisch auf. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen 320er Touring, BJ 10/2000. Freue mich über Eure Antworten
hallo!
hab bei meinem 320er das gleiche problem gehabt. anfangs trat das problem nur sporadisch auf - je nach witterung und feuchtigkeit dann immer öfters.
bei mir waren die relays defekt.
GM tauschen ist eine ziemlich teure angelegenheit (€ 500.- beim händler), weil das modul komplett neu programmiert werden muss.
hab bei ebay einen anbieter gefunden, dem man das grundmodul zuschicken kann und der die defekten relays einfach auslötet und neue einbaut. kostet ca. um die € 90.- inkl. 2 jahre garantie (anbietername: VENDERMAS)
funktioniert seither wieder tadellos und hab noch € 400.- im verleich zur vertragswerkstatt gespart.
also wenn man das auto für ein paar tage entbehren kann isses die optimale lösung - find ich jedenfalls.
Heute gibts verschiedene
BMW E46 Grundmodul 5
dinger für ca. 50€ gebraucht....
ich denke das auch ein gut sortierter Schrottplatz
oder Autoverwerter diese dinger da hat...
und sogar weiter- oder mithelfen kann....
jetzt habe ich aber noch eine Frage
wenn ich mir da ein neues gebrauchtes einbaue muss ich dann den Schlüssel neu kodieren oder etwas ähnliches ?
meine frage muss ich den Schlüssel neu kodieren ?