Die "Tür-Zuknall-Problematik"
Moin!
Mal ein etwas ungewöhnlicheres Thema hier.
Kennt ihr das auch? Ihr nehmt jemanden mit, lasst ihn irgendwo aussteigen, ihr müsst aber noch weiter fahren. Man verabschiedet sich, derjenige öffnet die Tür, steigt aus und dann...
Dieser Jemand knallt die Tür so dermaßen zu, dass man denkt, die fällt gleich direkt wieder aus dem Scharnier. Gesund kann das ja nicht sein, oder? Bei diesem Wetter ist dann meistens auch noch die Scheibe ganz runter und schlägt in der Tür dann hin und her, zu allem Überfluss ist bei mir Beifahrerseite der Reparaturkit noch nicht verbaut.
Dabei kann man die Türen beim Golf doch sooooo schön ins Schloss fallen lassen. Einmal antippen und die Tür fällt mit einem satten Plopp ins Schloss.
Dieser - mein - Mitfahrer ist übrigens weiblicher Natur und Verständnis fürs Auto ist nicht wirklich vorhanden.
Wie kann man solche Türknallern also beibringen, die Tür langsam zufallen zu lassen. Gibt es da Lehrgänge? Mir tut das jeden Tag immer wieder weh. Ist doch kein Panzerfahrzeug mit 3 Tonnen schwerer Tür.
Bin ich doch bestimmt nicht der Einzige mit diesem Problem oder?
P.S. Es gibt auch männliche Türknaller, jedoch weitaus weniger, damit das mal klar ist 😁
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Erziehung ist alles:
meine Worte!
kannst auch ne 9mm Patrone auf die Amaturen legen.......
ok ist nicht lustig......
aber gott sei dank hab ich nun alle gedrillt, dass sie meine türen sanfter ins schloß fallen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
aber am meisten könnte ich ausrasten, wenn die leute beim aussteigen die türe aufschmeißen! 😠
da krieg ich herzkasper, egal ob "w" oder "m"
tut mir schon beim zusehen weh.
Oh ja, das kenn ich gut.
Aufschmeißen bis die Türe knarzend in den Widerstand fällt ...
An solchen Sachen erkennt man sofort, wer Autos liebt oder sie nur als Nutzobjekte sieht.
mir ist aufgefallen, das viele die ältere modelle von ford fahren, oder deren eltern oder so, halt wo die öfter mitfahren, besonders doll die türen zuhauen, und alle die ich darauf mal angesprochen hab, meinten das man bei den besagten ford eben so doll hauen muss, um dass die tür zu ist und nicht halb offen
Zitat:
Original geschrieben von heb56
Oh ja, das kenn ich gut.
Aufschmeißen bis die Türe knarzend in den Widerstand fällt ...An solchen Sachen erkennt man sofort, wer Autos liebt oder sie nur als Nutzobjekte sieht.
ich hab ja nix gegen leute, für die ein auto nur ein gegenstand ist, seh ich teilweise auch so, aber dennoch sollte man das hirn einschalten und etwas respekt vor dem eigentum anderer leute haben.
ich geh ja auch nicht zu einem nach hause, schmeiß die haustüre auf bis die aus den verankerungen fliegt und schmeiss diese zu, dass die glaskacheln platzen.
ich seh das eigentlich als gedankenlosigkeit an und nicht als liebe zum automobil.
Ähnliche Themen
Ooooooohja, das stimmt.
Hatte ich jetzt ganz vergessen.
Tür aufschmeißen weil Mann oder Frau zu faul ist, den Griff in der Hand zu halten beim Tür aufmachen kenn ich auch zur Genüge!
Bin ich ja direkt froh, dass ich nicht der Einzige bin 😉
Ich hab mir das mal angeschaut letztens.
Tür ganz aufgemacht, und dann etwas dran gefedert um ungefähr einen Eindruck zu bekommen, wie das Scharnier dabei aussieht. Es sah nicht gut aus. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 20ChrisK01
mir ist aufgefallen, das viele die ältere modelle von ford fahren, oder deren eltern oder so, halt wo die öfter mitfahren, besonders doll die türen zuhauen, und alle die ich darauf mal angesprochen hab, meinten das man bei den besagten ford eben so doll hauen muss, um dass die tür zu ist und nicht halb offen
mmh mag was dran sein.
das beste war, ich saß im nissan pickup meiner tante und sie macht mir die türe zu während ich gerade platz nehme...
dachte mein trommelfell platzt.
da gabs leider keine dichtung oder so, sondern metall auf metall, da kam freude auf 😁 und zuschmeißen musste man die auch, sonst gings leider nicht.....
Türenknallen
Gegen unerwünschtes Türenknallen hilft auch folgendes Vorgehen 🙂
1.Auto abstellen
2.Zügig Aussteigen
3.Beifahrer-Tür öffnen
4.Beifahrer(-in) aussteigen lassen
5.Tür selber schließen
Ich habe selber einen Dreitürer-Golf, muss also für die Hinterbänkler ohnehin aussteigen, wieso also nicht für eine nette Beifahrerin 🙂 ?
In meinem Panda früher war auch Metall auf Metall.
Aber selbst da gingen die Türen sehr leicht zu, nachdem ich die neu eingestellt hatte.
Und der war BJ 89...
Also müsste man eigentlich davon ausgehen können, dass es mittlerweile alle Hersteller hinbekommen, dass die Türen vernünftig und butterweich ins Schloss fallen.
VW beim Golf auf jeden Fall. Manchmal stell ich mich nebens Auto und probiere aus, mit wie wenig Kraftaufwand man eine komplett offenen Fahrertür schließen kann.
Und so leicht geht die Beifahrertür definitiv auch. Das hab ich vorsichtshalber schon getestet. 😁
Re: Türenknallen
Zitat:
Original geschrieben von Don.Gonzo
Gegen unerwünschtes Türenknallen hilft auch folgendes Vorgehen 🙂
1.Auto abstellen
2.Zügig Aussteigen
3.Beifahrer-Tür öffnen
4.Beifahrer(-in) aussteigen lassen
5.Tür selber schließenIch habe selber einen Dreitürer-Golf, muss also für die Hinterbänkler ohnehin aussteigen, wieso also nicht für eine nette Beifahrerin 🙂 ?
ein gentleman hat wenig probleme.
hab nur autoverrückte freundinnen. die drehen durch wenn ich die tür zu dolle knalle. oder zu schnell einsteige und mich fallen lasse. das knarz dann ganz böse^^. tja 105kg...
eigentlich darf ich in den autos nix machen...
Re: Re: Türenknallen
Zitat:
Original geschrieben von dante84
eigentlich darf ich in den autos nix machen...
Und uneigentlich ... ? 😁
Man knallt ja auch nicht ...
.... mit Türen ! 😉
Halt mich für verrückt, aber auch mit 65kg lass ich mich nicht voll in den Sitz fallen.
Das mach ich nichtmal mit meinem Sofa.
Ich werd morgen mal anfangen sie zu erziehen.
Ich wette, sie hält mich erst für verrückt. Für den Fall hab ich mir aber schon was überlegt.
Und zwar sitzt sie auf der Beifahrerseite und ich knall die Tür mal, vorausgesetzt ich bring es übers Herz das auch nur ansatzweise so stark zu machen wie sie...
Re: Türenknallen
Zitat:
Original geschrieben von Don.Gonzo
Gegen unerwünschtes Türenknallen hilft auch folgendes Vorgehen 🙂
1.Auto abstellen
2.Zügig Aussteigen
3.Beifahrer-Tür öffnen
4.Beifahrer(-in) aussteigen lassen
5.Tür selber schließenIch habe selber einen Dreitürer-Golf, muss also für die Hinterbänkler ohnehin aussteigen, wieso also nicht für eine nette Beifahrerin 🙂 ?
ist standard, wenn ich mit oma unterwegs bin, sonst fliegt die tür in ein danebenstehendes auto, oder die garagenwand 🙁
vom türen zuknallen möchte ich gar nicht reden..
kenne das auch... mein spruch:" hallo?! das ist kein panzer!"
viel schlimmer finde ich aber das "aufschmeissen". das machte meine freundin bis vor kurzem. und zwar nur, damit sie bequemer mit ihrer handtasche in der hand aussteigen konnte...!?! naja, hab dann mal gefragt, was das soll...antwort:"wieso ? ist das schlimm?"
oh man... aber die tür schließt sie vernünftig und knallt sie net zu 😁 immerhin ^^
Zitat:
Original geschrieben von sadfa
Bei Türzuknallern kommt bei mir immer ein herzhaftes "EY!!" hinterher. Manchmal auch noch ein "Das ist kein Trabi!", obwohl bei meinem Trabi die Tür auch ganz leicht zuging.
Ich oute mich als AlleübereinenKammscherer:
Türzuknaller sind schlechte Menschen.
sadfa
Mach mir den Trabi nicht schlecht!
Zitat:
Original geschrieben von daniel34
he früher sagte man : das ist doch kein sappo !! alle die aus der ehmaligen kommen und mindestens 30 jahre alt sind müste das ein begriff sein ,oder ??? sappo = sapporosch (keine ahnung ob es so richtig geschrieben ist) das war ein russischer PKW bei dem muste man die tür so knallen 🙂 🙂
daniel
Der hatte aber ne voll geile Heizung. Wenn du das Ding voll aufgedreht hast konntest du auch im Winter mit offenen Türen fahren und es war immer noch wie inner Sauna!