Die Tour vermiesen...

BMW 3er E90

Hi Community,

heute war ich auf der rechten Spur - langsam und gediegen dahinschnürend - unterwegs als plötzlich beim Durchqueren eines Waldstückes mit angegliederter Autobahnbrücke die Alarmglocken aufgrund eines optischen Reizes bei mir klingelten:

Eine Kamera, fleißig damit beschäftigt, Leute aufzunehmen, die auf der Linken zu dicht auffahren, war es, die mich in Rage versetzte. Ich find Drängeln ja doof, aber diese Abstandsmessungen sind eine komplett sinnfreie Kriminalisierung und ein überflüssige finanzielle Ausweidung der Autofahrer. Kurzum, ich unterstütze diese modernen Raubritter, auch moralisch gesehen, nicht.

Da diese Brücke quasi in meiner "Home Zone" steht, wußte ich auch sehr wohl, daß diese von Landwirtschaftswegen umgeben ist, nur über jene angefahren werden kann. Ich hab mich schnurstracks auf den Weg gemacht, mein Verdacht wurde durch die Schilder mit dem roten PKW und Motorrad erhärtet: Hier darf niemand fahren!

Nun aber meine eigentliche Frage - der Grund meines Fragens hier auf Motor Talk: Kann ich den netten Herren in Grün - na gut, bald Blau - den Krieg erklären 😉, in dem ich sie bei selbiger Behörde anzeige? Denn diese Brücke hätten sie von Rechts wegen nicht anfahren dürfen!

Hat irgendjemand Ahnung, ob es sich lohnt, Anzeige zu erstatten???

Gruss, Josua

PS: Ich weiß, Offtopic, aber da ich einen E90 habe, wußt ich mir nicht anders zu helfen, als mein Anliegen hier zu posten,..

59 Antworten

Ich weiß gar nicht was Du hast? Dicht auffahren und drängeln ist nunmal (sinnvollerweise) verboten, und JEDER der dabei erwischt wird, ist auch dafür verantwortlich zu machen. Dass die grünen sich nun mit Kameras aushelfen, um diese Volldeppen aufzuspüren, die jedes Jahr haufenweise tödliche Unfälle provozieren, liegt doch Nahe. Prima Sache das!

Übrigens wird das auch auf der rechten Fahrspur praktiziert, um dort drängelnden LKW Fahrern auf die Schlicht zu kommen. Kein Scherz.

Fazit: Wer drängelt ist ein Arschloch, und zwar so wie ich es schreibe, und ist selbst dran Schuld, wenn er sanktioniert wird. Das Strafmass kann hierbei gar nicht hoch genug sein. Drei Monate Lappen weg und 3000 Euro würde ich begrüßen. Mehr geht immer. Und zwar ohne wenn und aber. Denn drängeln und dicht auffahren tötet. Punkt.

Zitat:

Original geschrieben von espique


Ich weiß gar nicht was Du hast? Dicht auffahren und drängeln ist nunmal (sinnvollerweise) verboten, und JEDER der dabei erwischt wird, ist auch dafür verantwortlich zu machen. Dass die grünen sich nun mit Kameras aushelfen, um diese Volldeppen aufzuspüren, die jedes Jahr haufenweise tödliche Unfälle provozieren, liegt doch Nahe. Prima Sache das!

Übrigens wird das auch auf der rechten Fahrspur praktiziert, um dort drängelnden LKW Fahrern auf die Schlicht zu kommen. Kein Scherz.

Fazit: Wer drängelt ist ein Arschloch, und zwar so wie ich es schreibe, und ist selbst dran Schuld, wenn er sanktioniert wird. Das Strafmass kann hierbei gar nicht hoch genug sein. Drei Monate Lappen weg und 3000 Euro würde ich begrüßen. Mehr geht immer. Und zwar ohne wenn und aber. Denn drängeln und dicht auffahren tötet. Punkt.

...Fazit: Das o.g. Statement ist absoluter Dünnsinn: Denn bei 20m Abstand und 130 km/h gibt es schon ordentlich Punkte, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft - gesetzlich gesehen ist das schon Drängeln und wird durch die o.g. Polizeimaßnahme kontrolliert und auch bestraft!

'espique' bleibt bei dem Tempo sicher 65m dahinter und wartet auf die Reaktion des Vorausfahrenden (Leider wird die Nichteinhaltung des Rechtsfahrgebotes deutlich weniger bestraft)... Dabei wünsche ich ihm viel Glück...

Re: Die Tour vermiesen...

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Nun aber meine eigentliche Frage - der Grund meines Fragens hier auf Motor Talk: Kann ich den netten Herren in Grün - na gut, bald Blau - den Krieg erklären 😉, in dem ich sie bei selbiger Behörde anzeige? Denn diese Brücke hätten sie von Rechts wegen nicht anfahren dürfen!

Die duerfen anfahren, was sie wollen. Egal ob da Forstweg oder was auch immer dran steht, solang das kein Privatgrund ist.

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


...Fazit: Das o.g. Statement ist absoluter Dünnsinn: Denn bei 20m Abstand und 130 km/h gibt es schon ordentlich Punkte, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft - gesetzlich gesehen ist das schon Drängeln und wird durch die o.g. Polizeimaßnahme kontrolliert und auch bestraft!

Warum macht Dein Beispiel das vorherige Posting zu "Duennsinn"? 20 m und 130 km/h passen einfach nicht zusammen. Und zum ueberholen muss man doch nicht erst so nah ran fahren. Wenn frei ist, kann man vorher raus. Wenn nicht, hilft auch ran fahren nix.

Ähnliche Themen

Re: Re: Die Tour vermiesen...

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Die duerfen anfahren, was sie wollen. Egal ob da Forstweg oder was auch immer dran steht, solang das kein Privatgrund ist.

kauf schnell die Brücke und zeige die Herren an wegen hausfriedensbruch 😁

@espique
Ich finde drängeln auch doof. Aber sehr häufig gibt es dort, wo jemand drängelt, auch eine Schnarchnase, die die Spur blockiert. Ich schreibe ganz bewußt sehr häufig, denn nicht immer ist ein Spurwechsel möglich.

Am Wochende hatte ich so einen Fall vor mir. Es war insgesamt nicht viel Verkehr. Ich fuhr mit Tempo 160. Ein Frau Mitte 30 fuhr auf der linken Spur der Autobahn mit Tempo 130 in einem alten Ford Fiasko (oder so ähnlich 😉) Es wäre für sie kein Problem gewesen, die linke Spur zu räumen, denn der nächste Wagen auf der rechten Spur war erst am Ende des Horizonts zu sehen. Ich habe dann abgebremst und im Rahmen des Gesetzes den Sicherheitsabstand eingehalten und gewartet. Manchmal braucht es ja ein bißchen länger, bis jemand in den Rückspiegel schaut. So fuhr ich dann ein paar Kiometer hinter dem Ford-Ungetüm her, die linke Spur blieb versperrt. Mittlerweile hatte sich hinter mir auch schon eine ganz ansehnliche Fahrezeugflotte angesammelt. Dann bin ich doch mal etwas dichter aufgefahren (immer noch genügend Abstand, man weiß ja nie). Danach fuhr ich mal etwas versetzt hinter ihr und siehe da, sie fuhr auf die rechte Spur. Das ganze Schauspiel hat 8km gedauert, in denen sie 3 Autos überholt. Als ich sie überholte und rüberblickte, konnte ich genau sehen, wie entnervt sie war und wie sie sich aufregte. Die wird zuhause eine schöne Geschichte vom bösen Drängler erzählt haben. Als ich an ihr vorbei, zog ich auf die rechte Spur, denn die war ja frei. Und was sehe ich im Rückspiegel? Der Ford zog wieder auf die linke Spur und blockierte nun das Fahrzeug, das eben noch hinter mir fuhr.

Wenn man Drängler mit hohen Geldbußen und Fahrverbot bestraft, dann sollte man ganz genauso solche fahrenden Hindernisse aus dem Verkehr ziehen, denn die sind noch gefährlicher. Das geschieht aber bisher viel zu wenig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wenn man Drängler mit hohen Geldbußen und Fahrverbot bestraft, dann sollte man ganz genauso solche fahrenden Hindernisse aus dem Verkehr ziehen, denn die sind noch gefährlicher. Das geschieht aber bisher viel zu wenig.

Sehe ich genau so. Leider lassen sich Draengler/Auffahrer einfacher dingfest machen als Spurblockierer (egal ob links oder mitte).

Manchmal habe ich den Eindruck, dass man die rechte Spur ohne Probleme einsparen koennte. Selbst wenn die frei ist, fahren genug in der Mitte oder Links. Was man da Kosten fuer die Strassenerhaltung einsparen koennte.... 😁

Re: Re: Die Tour vermiesen...

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Die duerfen anfahren, was sie wollen. Egal ob da Forstweg oder was auch immer dran steht, solang das kein Privatgrund ist.

So ist es.

Gruß,
Egg

@boofoode: du hast leider vollkommen Recht! Da könnte ich jahre drüber erzählen was mir schon alles passiert ist aber fakt ist du bist automatisch drängler wenn du zu nah auffährst. Diese Hindernisse sind oft gefährlicher als diese Hardcore drängler weshalb ich finde beide sollten mit 3000,-€ rechnen dürfen bei solchen unverständlichen Aktionen

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


[...]Danach fuhr ich mal etwas versetzt hinter ihr und siehe da, sie fuhr auf die rechte Spur. Das ganze Schauspiel hat 8km gedauert, in denen sie 3 Autos überholt. Als ich sie überholte und rüberblickte, konnte ich genau sehen, wie entnervt sie war und wie sie sich aufregte. Die wird zuhause eine schöne Geschichte vom bösen Drängler erzählt haben. Als ich an ihr vorbei, zog ich auf die rechte Spur, denn die war ja frei. Und was sehe ich im Rückspiegel? Der Ford zog wieder auf die linke Spur und blockierte nun das Fahrzeug, das eben noch hinter mir fuhr.

Wenn man Drängler mit hohen Geldbußen und Fahrverbot bestraft, dann sollte man ganz genauso solche fahrenden Hindernisse aus dem Verkehr ziehen, denn die sind noch gefährlicher. Das geschieht aber bisher viel zu wenig.

Ich muss dir vollends zustimmen, Schleicher sind echt total nervig. Jemand der mir hinten total nah auffährt nervt mich aber genauso. Bei vielen Autofahrern verstehe ich aber auch sowieso nicht, wieso man nicht einfach den normalen Sicherheitsabstand einhalten und ein normales Tempo fahren kann, so schnell, dass es niemanden stört, und auch nicht so schnell, dass jemand Schaden nimmt (Alles über 180 ist ja sowieso längst nicht mehr von der Versicherung gedeckt und außerdem auch kaum noch angenehm fahrbar).

Wo die Schleicher ihren Führerschein gekauft haben, frage ich mich aber auch ab und zu. Nunja, die Welt war noch nie gerecht und schön. :P

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Wenn man Drängler mit hohen Geldbußen und Fahrverbot bestraft, dann sollte man ganz genauso solche fahrenden Hindernisse aus dem Verkehr ziehen, denn die sind noch gefährlicher. Das geschieht aber bisher viel zu wenig.

Gruß

Da bin ich voll bei Dir. Meine Äußerung hinsichtlich der Drängler hat ja in keinster Weise impliziert, daß ich Spurblockierer toleriere. Im Gegenteil. Ich rege mich eigentlich täglich darüber auf. Diese sollten ebenso von der Polizei dingfest gemacht werden, wie die Drängler. Trotzdem kann man beides nicht miteinander vergleichen, auch wenn das Drängeln oft von den Spurblockierern provoziert wird. Das Drängeln ist weitaus gefährlicher als das Blockieren der linken Spur, findest Du nicht? Es nervt zwar entsetzlich, aber wirklich gefährlich ist so jemand nicht. Es sei denn, es lässt sich jemand durch ihn provozieren. Aber ist das dann die Schuld des Nix-Raffers auf der linken Spur? Wohl kaum. Der Drängler hingegen verursacht viele schwere Unfälle mit vielen Todesfällen. Entsprechend drakonisch müssen bei diesen Idioten die Strafen ausfallen.

LAnge Rede kurzer Sinn: Spur-Blockierer rechtfertigen in keinster Weise das Drängeln. Das eine ist zwar Verkehrsbehinderung, das andere aber definitiv ein extrem gefährlicher Eingriff in den Verkehr. Unentschuldbar.

Übrigens: Ich wurde heute auch "bedrängelt". Bei Tempo 220. Bin ich mit 220 km/h und mit dem nötigen Sicherheitsabstand hinter dem Vordermann ein Spurblockierer? Ich denke nicht. Ist der drängelnde Dreckfresser hinter mir, der mir mit 220 auf der Stossstange klebt, ein Arschloch? Aber hallo. Absolut. Das aber nur nebenbei.

Sobald du bei z.b. 130km/h weniger als 65 Meter Abstand zum Vordermann hälst, begibst du dich auf´s dünne Eis.

Und ja, wenn man für eine solche Distanz zum Vordermann sorgt, dann braucht man auch nicht lange auf einen "Lückenbüßer" von der Spur rechts nebenan warten. SO schauts doch aus,... Beinahe tagtäglich kann man mich auf der BAB antreffen, und aufgrund dieser Frequenten Autobahnbenutzung stechen mir vor allen Dingen diese Schemata ins Auge, nämlich: Wenn man selbst Abstand hält, dann sorgen andere dafür, daß man dies die längste Zeit getan hat.

Gruß, Josua

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


aufgrund dieser Frequenten Autobahnbenutzung stechen mir vor allen Dingen diese Schemata ins Auge, nämlich: Wenn man selbst Abstand hält, dann sorgen andere dafür, daß man dies die längste Zeit getan hat.

Gruß, Josua

Ach. Und das rechtfertigt natürlich das Drängeln. Klar. Und weils alle machen, mach ichs auch.

Manche Leute haben einen Horizont... nicht zu fassen.

Zitat:

Original geschrieben von espique


Ach. Und das rechtfertigt natürlich das Drängeln. Klar. Und weils alle machen, mach ichs auch.

Manche Leute haben einen Horizont... nicht zu fassen.

Ich bitte dich, mal hinzusitzen, einen Schluck Wasser zu dir zu nehmen, und einfach mal durchzuatmen. Da tut man immer gut daran und danach hat man zuweilen dem durch die ganzen Ereignisse des Tages abgestumpften Auffassungsvermögen etwas Gutes getan.

Daraufhin könntest du-ein gutgemeinter Tipp-erneut meinen Text lesen, und vielleicht wirst du feststellen, daß ich mit keiner Silbe erwähnt habe, selbst zu drängeln. Ich wollte lediglich zu Verstehen geben, daß es kaum möglich ist, den gesetzlichen Mindestabstand einzuhalten, aber.. leider sind die Prinzipienreiter schon derart borniert, dass die eigentliche Botschaft automatisch so ausgelegt wird, um noch einen weiteren Punkt hochzustilisieren und anschließend "draufrumhacken" zu können.

Gut gemacht, die Polizei sucht sicher noch weitere unfehlbare und obrigkeitshorchige Handlanger, die mit einem steten Lächeln im Gesicht "Verkehrssündern" die Hölle heiß machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen