Die Tour vermiesen...

BMW 3er E90

Hi Community,

heute war ich auf der rechten Spur - langsam und gediegen dahinschnürend - unterwegs als plötzlich beim Durchqueren eines Waldstückes mit angegliederter Autobahnbrücke die Alarmglocken aufgrund eines optischen Reizes bei mir klingelten:

Eine Kamera, fleißig damit beschäftigt, Leute aufzunehmen, die auf der Linken zu dicht auffahren, war es, die mich in Rage versetzte. Ich find Drängeln ja doof, aber diese Abstandsmessungen sind eine komplett sinnfreie Kriminalisierung und ein überflüssige finanzielle Ausweidung der Autofahrer. Kurzum, ich unterstütze diese modernen Raubritter, auch moralisch gesehen, nicht.

Da diese Brücke quasi in meiner "Home Zone" steht, wußte ich auch sehr wohl, daß diese von Landwirtschaftswegen umgeben ist, nur über jene angefahren werden kann. Ich hab mich schnurstracks auf den Weg gemacht, mein Verdacht wurde durch die Schilder mit dem roten PKW und Motorrad erhärtet: Hier darf niemand fahren!

Nun aber meine eigentliche Frage - der Grund meines Fragens hier auf Motor Talk: Kann ich den netten Herren in Grün - na gut, bald Blau - den Krieg erklären 😉, in dem ich sie bei selbiger Behörde anzeige? Denn diese Brücke hätten sie von Rechts wegen nicht anfahren dürfen!

Hat irgendjemand Ahnung, ob es sich lohnt, Anzeige zu erstatten???

Gruss, Josua

PS: Ich weiß, Offtopic, aber da ich einen E90 habe, wußt ich mir nicht anders zu helfen, als mein Anliegen hier zu posten,..

59 Antworten

@espique

Die Quelle ist mein RA, allerdings war dies nur in einem Nebensatz.
Der konkrete Fall war folgender: Ein vierspurige Bundesstraße mit Seitenstreifen, Fahrbahnen baulich voneinander getrennt (Mittelleitplanke), also keine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Am Ende einer langen Geraden „lauert“ eine S-Kurve, in der die Geschwindigkeit auf 80km/h beschränkt ist. In dieser 80er Zone wurde mir ein Foto zum kauf angeboten, welches ich aber preislich für überzogen hielt.
Also schaltete ich meine RA ein, welcher gleich sagte dass dieses Foto unzulässig ist, da es auf der Strecke vorher keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Ist dies der Fall (keine Geschwindigkeitsbegrenzung) muss der Verkehr langsam heruntergebremst werden; sprich Tempolimit 120, dann 100 und dann erst 80km/h. Da diese beiden Schilder fehlten (120/100) war die Tempo 80-Zone so nicht zulässig, somit durfte dort auch nicht fotografiert werden.
In diesem Zusammenhang erwähnte er auch, dass Blitzer in Zivilfahrzeugen auch nicht im Halteverbot/Parkverbot/ auf der rechten Fahrbahnseite stehen dürfen.
Das Foto musste ich nicht bezahlen, allerdings standen zwei Wochen später neue Schilder vor der S-Kurve. Was auf den Schildern stand ist wohl keine Frage für Günther Jauch 😉.
Mittlerweile ist die gesamte Strecke auf 120km/h begrenzt.
Da dies bereits 4 oder 5 Jahre zurück liegt, solltest Du dich vielleicht mal in entsprechenden Foren kundig machen, mag sein das diese Bestimmungen mittlerweile geändert wurden…

Grüße

Ich bekenne mich zur STVO 😉, aber die Abstandsmessprozeduren halte ich für ausgemachten Schwachsinn. Es ist gefährlich bei Autobahn und Landstraßentempo 2m am Heck des Vordermanns zu kleben und das sollte auch mit harten Strafen geahndet werden. Nur werden durch solche Messaktionen nahezu alle Autofahrer drangsaliert. Bei Tempo 120 muss ich 60m Abstand halten... im Ernst: Außer bei fast völlig leerer Bahn macht das kein Mensch und das ist bei bestimmten Verkehrsdichten auch kaum möglich, da sich bei einem solchen Abstand die Hintermänner zwecks mangelndem Anschlusshalten beschweren und -drängeln- sowie gefährliche Überholmanöver durchgeführt werden.

Ich halte die neuen Regeln für richtig, da sie Drängler abschrecken, allerdings befürchte ich, dass sie im Alltag nur dazu dienen um Autofahrern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

@totetz:
Vollste 100% Zustimmung!
Ich wollte gerade auch noch was zum Thema schreiben, aber das hast du mir jetzt ja abgenommen... 😉

Ok, jetzt ist ja schon fast alles wichtige gesagt worden und bei den Meisten kann ich nur sagen 100%ige Zustimmung!

Nur WIE oder WO macht man einseitige Hirnverbohrte Politiker/Medien/Polizei/wasweißichwas drauf aufmerksam, daß es, wie ständig in Fernsehbeiträgen zu sehen ist NICHT nur böse Drängler oder Raser gibt, sondern auch Linkespurblockierer, ich-trau-mich-bei-einer-600m-Lücke-nicht-rechts-rein-Fahrer und ich-zieh-mal-eben-mit-80-von-der-Einfahrt-auf-die-Linke-Spur-Irre gibt?
Soll man Leserbriefe in Massen an alle Zeitungen schreiben? Sich an Frontal 21 wenden? Flugblätter verteilen? Unterschriften sammeln?
Ich hätte wenig Vorschläge, die effektiver sind als der berühmte Tropfen auf den heißen Auspuff (oder so ähnlich 😁)

Vielleicht weiß jemand Brauchbareres?
Ich weiß nicht wie effektiv diese Mailadresse von "kpschmidt" ist? buergerinfo@bmvbs.bund.de

Es ist wirklich schade, daß sich in den Meisten Köpfen festgesetzt hat, daß Fahrer, die im großen Auto auf 20 Meter schnell auffahren Raser und Drängler sind und daß endlos mit 120 überholende Ich-bin-alleine-auf-der-Autobahn-Schleicher obwohl über Kilometer gar keine Fahrzeuge zum Überholen sind, als arme Opfer dargestellt werden.
Scheinbar fängt hier schon die Zensur der Medien an zu wirken, denn ein Thema muß immer von beiden Seiten beleuchtet (und von den medien dargestellt) werden und erst DANN kann man sich eine Meinung bilden.

Ich warte mit Ungeduld auf die voll elektronisch geregelte Autobahn (in jedem Fahrzeug befindet sich eine Geschwindigkeitssteuerbox, die nicht nur den Abstand zum Vordermann regelt, sondern langsam fahrende Fahrzeuge in die Lücken auf der rechten Spur zwingt, wenn ein schnellerer ankommt. Volldynamisch eben. Ich wette der Verkehrsfluss wird erheblich besser!

Ähnliche Themen

Das ist auch schon das nächste Problem:
Auf meiner "Hausstrecke" (25km Bundesstraße 6) ist die linke Spur meist komplett belegt und die rechte Spur kaum befahren wenn nicht sogar frei.
Wenn man dann langsam rechts an allen vorbeischleicht muss man sich beim späteren linkseinordnen (da man z.B. links abbiegen will) belichthupen lassen.

Warum gibt es nicht mal eine Straße, die notorisches Linkstrudeln unter Strafe stellt? All dies lässt sich nicht so schön kontrollieren wie etwas zu niedriger Abstand oder erhöhte Geschwindigkeit und macht daher zuviel Aufwand. So werden die wirklichen Nervtöter im Verkehr nie gefasst.

Ich fahre seit nunmehr fast 3 Jahren Auto und im Schnitt etwa. 25000km im Jahr. Ich wurde noch nicht einmal auf der Autobahn oder auf der Bundesstraße bedrängelt. Ich fahre immer rechts rüber wenn frei ist (auch bei Tempo jenseits der 160 bei sehr großen Lücken) und gucke so oft wie möglich in den Rückspiegel.
So lassen sich die meisten Drängelsituationen schon vermeiden (passive Rücksichtnahme/vorausschauendes Fahren).

Ich will nicht sagen, dass alle Bedrängelten selbst schuld sind. Sicher gibt es auch viele Raser, die einfach draufhalten mit der Lichthupe auch wenn der Bedrängelte nirgendwo hin kann. Doch ich glaube wie gesagt, dass viele dieser Situationen nicht allein mit dem Agressionspotential des Rasers zu begründen sind.

Re: Die Tour vermiesen...

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Denn diese Brücke hätten sie von Rechts wegen nicht anfahren dürfen!

warum nicht?!

StVO § 35 schon durchgelesen?!

rechtlich 0,nix chancen, außer zusätzliche kosten und behördenlauferei.....

Offensichtlich ist jetzt rechts überholen billiger (besseres Preis-/Leistungsverhältnis):
50 EUR und 3 Punkte, oder wurden da die Gebühren auch angepaßt?

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist


Offensichtlich ist jetzt rechts überholen billiger (besseres Preis-/Leistungsverhältnis):
50 EUR und 3 Punkte, oder wurden da die Gebühren auch angepaßt?

wunderbar, aber hoffentlich wird der Preis für rechtsüberholen nicht pro Auto gerechnet, sonst hätte ich mal auf einen Schlag (Strecke von ca. 1km) den 6-fachen Preis zahlen müssen...

Ist das eigentlich rechtsüberholen, wenn man aus der Ferne auf der rechten Spur ankommt, ein Auto auf der mittleren Spur rumsteht und man ohne Spurwechsel weiterfährt und das Auto auf der mittleren Spur im Rückspiegel am Horizont verschwindet?

Mir wirds vielleicht niemand glauben, aber die lezten 4 Jahre hab ich mich immer beherrscht...

Zitat:

Original geschrieben von Maks77


Ist das eigentlich rechtsüberholen, wenn man aus der Ferne auf der rechten Spur ankommt, ein Auto auf der mittleren Spur rumsteht und man ohne Spurwechsel weiterfährt und das Auto auf der mittleren Spur im Rückspiegel am Horizont verschwindet?

Mir wirds vielleicht niemand glauben, aber die lezten 4 Jahre hab ich mich immer beherrscht...

Auch das ist Rechtsüberholen, leider. Wobei bußgeldtechnisch der Andere natürlich ebenfalls dran wäre, weil er nicht die rechte Spur benutzt hat.

Gruß,
Egg

Man darf nur in Kolonnen rechts vorbeifahren.
Es gibt auch so gerüchte dass man solange man unter 100kmh bleibt und 30kmh schneller ist als der andere den rechts überholen darf aber das hieße er führe 70kmh wer macht denn sowas?

Zitat:

Original geschrieben von 0815Newbie


Man darf nur in Kolonnen rechts vorbeifahren.

Das ist doch der größte Scheiß. Tut mir leid für meine Ausdrucksweise, aber wenn ich auf der Bundesstraße 20 Autos auf der linken Spur habe und die rechte komplett frei ist, dann kann es doch wohl nicht sein dass ich mich brav auf der linken Spur anzsutellen habe.

In diesem Land läuft wirklich was verkehrt.

rechtsfahrordnung nennt man sowas....

iPoe

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Das ist doch der größte Scheiß. Tut mir leid für meine Ausdrucksweise, aber wenn ich auf der Bundesstraße 20 Autos auf der linken Spur habe und die rechte komplett frei ist, dann kann es doch wohl nicht sein dass ich mich brav auf der linken Spur anzsutellen habe.
In diesem Land läuft wirklich was verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


rechtsfahrordnung nennt man sowas....

iPoe

 

na toll, wer sich nicht dran hält wird regelmäßig verschont, nicht mal polizeilich erwähnt und wer nur einen Ansatz eines Blinkers auf der Linken Spur sehen läßt, trotz genügend Abstand wird gleich verdammt in alle Ewigkeit als Raser/Drängler/Verkehrsraudi...

verkehrte Welt - oder Dummheit der Normalbürger

Naja toetz in der Theorie gibt es deine Situation nicht weil alle rechts fahren wenn rechts Platz ist und wenn nicht kannst du sowieso nicht vorbei. Deshalb gibt es auch kein Gesetz dafür ist einfach unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von ipoe


rechtsfahrordnung nennt man sowas....

iPoe

 

Das ist mir auch klar, aber es hält sich kein Mensch dran. Ich lade jeden hier gerne mal ein mit mir meine tägliche Strecke zu fahren. Da fahren lauter Leute links, obwohl rechts genug Platz ist... die sollten der Gerechtigkeit wegen auch mal alle Punkte bekommen.

@0815:
In der Theorie gibt es meine Situation, in der Praxis aber schon. Das ist genauso, als wenn ich sagen würde: Blitzer braucht niemand, da es eine Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung gibt und Alarmanlagen braucht auch keiner, da Klauen bestraft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen